Zum Inhalt springen

Gremersdorf-Buchholz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2007 um 01:01 Uhr durch RKBot (Diskussion | Beiträge) (***RKBot*** Aktualisierung der Statistikdaten gem. http://www.statistik-mv.de/). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Gremersdorf-Buchholz ist eine Gemeinde westlich von Grimmen. Die Gemeinde wird vom Amt Franzburg-Richtenberg mit Sitz in der Stadt Franzburg verwaltet. Dei Gemeinde ist eine der flächenmäßig größten Gemeinden im Amtsbereich.

Geografie und Verkehr

Gremersdorf-Buchholz liegt ca. 15 km westlich der Kreisstadt Grimmen und ca. 11 km östlich von Tribsees. Südlich der Gemeinde verläuft die A 20. Diese ist über den Anschluss Grimmen-West (ca. 10 km) zu erreichen. Südlich der Gemeinde fließt die Trebel. Der nördliche Teil der Gemeinde (Ortsteil Wolfsdorf) liegt in mitten ausgedehnter Waldgebiete. In der Nähe von Gremersdorf wurden mehrere Windparks errichtet.

Ortsteile

  • Angerode
  • Buchholz
  • Eichholz
  • Gremersdorf
  • Grenzin
  • Hohenbarnekow
  • Neumühl
  • Pöglitz
  • Wolfdorf

Geschichte

Seit dem 13. Juni 1999 gehören die Gemeinden Gremersdorf und Buchholz zusammen. Beide Orte werden Mitte des 13. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt.

Sehenswürdigkeiten

  • Kapelle in Wolfsdorf
  • Schloss in Pöglitz
  • Großsteingräber in Pröglitz und Neumühl
  • Steinkreis auf dem Galgenberg bei Hohenbarnekow
  • Gutshaus in Buchholz

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Nordvorpommern