Zum Inhalt springen

Prävention

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2007 um 00:58 Uhr durch 84.156.139.7 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Prävention (vom lateinischen prævenire „zuvorkommen, verhüten") bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden.

Der Begriff wird verwendet in:

Im Unterschied zur Prävention, welche unerwünschte Entwicklungen vermeiden, verzögern oder in ihrem Schweregrad verringern will, widmet sich die Gesundheitsförderung dem Ausbau und der Stärkung von gesundheitlichen Ressourcen, unabhängig von konkreten Gesundheitsgefährdungen.

Die Vorsorge gegen psychische Erkrankungen gewinnt immer mehr öffentliche Aufmerksamkeit. Verschiedene Programme und Vereine (z.B. Active Life) arbeiten insbesondere mit Jugendlichen um deren Persönlichkeit zu stärken und so der Gefahr solcher Erkrankugen vorzubeugen.