Gottfried Pagenstert
Gottfried Pagenstert (* unbekannt; † 1. Februar 2002) war ein deutscher Diplomat.
Leben
Pagenstert wurde 1960 mit der Arbeit "Forstliche Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland (1789-1870)" an der naturwissenschaftlich-mathematischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zum dr. rer. nat. promoviert..
Als Deutscher Generalkonsul in Australien vertrat er die Bundesrepublik Deutschland 1982 auf der fünften Sitzungsperiode des World Heritage Committee der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization) in Sydney.
Pagenstert war stellvertretender Botschafter in Daressalam, Tansania. Von 1986 bis 1991 war Dr. Gottfried Pagenstert Deutscher Botschafter in Valletta, Malta. Er engagierte sich insbesondere für den Deutsch-Maltesischen Zirkel ("German-Maltese Circle"). Von 12. Juni 1991 bis 2. November 1993 war er Deutscher Botschafter in Reykjavík, Island.
Er war seit 1951 Ehrenmitglied der F.A.V. Rheno-Guestfalia (Hann. Münden) Göttingen im CV.
Er starb nach langer Krankheit und hinterlässt Frau und drei Kinder.
Siehe auch:
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pagenstert, Gottfried |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Diplomat |
STERBEDATUM | 1. Februar 2002 |