Frank Schröder (Schauspieler)
Der einstmals jüngste Theaterdirektor Deutschlands und aus Bingen am Rhein stammende Frank Schröder, startete im Oktober 1983 in Hamburg sein Schauspielstudium und bestand 8 Semester später sein Diplom in Schauspiel und Musical. Kaum hatte er den Abschluss in der Tasche, da bot man ihm auch schon die ersten Theater- und Fernsehrollen an. Eine seiner bekanntesten Rollen war der "Postbote Berti" in der ZDF-Kultserie "Die Schwarzwaldklinik" und die Rolle des "Wirts Toni" in der RTL Erfolgs-Serie "Zum Stanglwirt".Es folgten viele Fernsehrollen, wie z. B. "Tatort", "Großstadtrevier", "Ein Fall für zwei", "Diese Drombuschs", "Forsthaus Falkenau" , "Hotel Paradies" , „Derrick“ , "Unser Charly" aber auch Fernsehauftritte als Sänger, "ZDF-Fernsehgarten und Hitparade" , "Kessel Buntes", "Fröhlich eingeschenkt", ViVasion" und als Star- oder Talkgast in "Kerner", "Montagsmaler", "Die Pyramide", "Tierisch prominent", "Vorsicht Kamera" oder "Versteckte Kamera" und viele andere TV-Shows. Bei dieser Vielseitigkeit ist es kein Wunder, dass Frank Schröder auch als Rundfunk- und Fernsehmoderator arbeitet. So moderierte er die erfolgreiche NDR 90,3 Sendung "Fofftein mit ...." im Wechsel mit Dagmar Berghoff oder die NDR Welle Nord Sendung "NachTisch" und über 250 mal bei N3 die TV Service-Zeit "N3 ab 4". Zu seinem 15 jährigen Berufsjubiläum präsentierte er die Jubiläums-CD "Best of - Alles drin!" mit all seinen bekannten Hits wie "Hände zum Himmel", "Oh Donna Clara", "Es wird Zeit" u.v.m. und das Buch "Die ungewöhnlichen Geschichten des Postboten Berti", was über 15000 mal verkauft wurde. In Bad Oldesloe war er für die Idee, Regie und Produktion des Freilicht-Erfolgsstückes "Der Salzgraf" verantwortlich, das er mit dem Buchautor Curt Gerritzen zusammen geschrieben hat und in Bad Segeberg brillierte er zum zweiten Mal in der Rolle des Lord Castlepool und im dritten Jahr als Mexikanischer Stadthalter „Jurisconsultus“. Seit über 20 Jahren ist Frank Schröder ein fester Bestandteil der TV- und Bühnen-Unterhaltung. So ist es auch nicht verwunderlich, dass er bei dem großen TV-Schwarzwaldklinik-Spektakel 2005 von Wolfgang Rademann verpflichtet wurde. Auch in Zukunft, wird immer wieder etwas von dem sympathischen Menschen Frank Schröder zu erwarten sein, weil er sich auf seinen bisherigen Erfolgen nicht ausruhen wird.