Zum Inhalt springen

Frank Schröder (Schauspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2007 um 23:44 Uhr durch 82.144.167.231 (Diskussion) (A* ALLMUSICA *). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.

Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Frank Schröder (Schauspieler)}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Frank Schröder (Schauspieler)}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.

Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!
Begründung:

einfach reinkopiert; z.T. falsche Sprache; Urheberrechtsverletzung; hab keine Lust nach Ursprungsseite zu suchen --Dell1701 22:38, 4. Jan. 2007 (CET)

Dieser Text wurde von www.allmusica.de geschrieben, bei dem die Rechte von Frank Schröder liegen. Der Text wurde zwar dann reinkopiert aber er musste ja vorher geschrieben werden, Oder?! Die weiteren Sprachen sind englisch und ungarisch. Wir leben in der EU und auch andere lesen den Text. Was bilden Sie sich den eigentlich ein, solche Meinungen zu beahapten. www.allmusica.de


Der einstmals jüngste Theaterdirektor Deutschlands und aus Bingen am Rhein stammende Frank Schröder, startete im Oktober 1983 in Hamburg sein Schauspielstudium und bestand 8 Semester später sein Diplom in Schauspiel und Musical. Kaum hatte er den Abschluss in der Tasche, da bot man ihm auch schon die ersten Theater- und Fernsehrollen an. Eine seiner bekanntesten Rollen war der "Postbote Berti" in der ZDF-Kultserie "Die Schwarzwaldklinik" und die Rolle des "Wirts Toni" in der RTL Erfolgs-Serie "Zum Stanglwirt".Es folgten viele Fernsehrollen, wie z. B. "Tatort", "Großstadtrevier", "Ein Fall für zwei", "Diese Drombuschs", "Forsthaus Falkenau" , "Hotel Paradies" , „Derrick“ , "Unser Charly" aber auch Fernsehauftritte als Sänger, "ZDF-Fernsehgarten und Hitparade" , "Kessel Buntes", "Fröhlich eingeschenkt", ViVasion" und als Star- oder Talkgast in "Kerner", "Montagsmaler", "Die Pyramide", "Tierisch prominent", "Vorsicht Kamera" oder "Versteckte Kamera" und viele andere TV-Shows. Bei dieser Vielseitigkeit ist es kein Wunder, dass Frank Schröder auch als Rundfunk- und Fernsehmoderator arbeitet. So moderierte er die erfolgreiche NDR 90,3 Sendung "Fofftein mit ...." im Wechsel mit Dagmar Berghoff oder die NDR Welle Nord Sendung "NachTisch" und über 250 mal bei N3 die TV Service-Zeit "N3 ab 4". Zu seinem 15 jährigen Berufsjubiläum präsentierte er die Jubiläums-CD "Best of - Alles drin!" mit all seinen bekannten Hits wie "Hände zum Himmel", "Oh Donna Clara", "Es wird Zeit" u.v.m. und das Buch "Die ungewöhnlichen Geschichten des Postboten Berti", was über 15000 mal verkauft wurde. In Bad Oldesloe war er für die Idee, Regie und Produktion des Freilicht-Erfolgsstückes "Der Salzgraf" verantwortlich, das er mit dem Buchautor Curt Gerritzen zusammen geschrieben hat und in Bad Segeberg brillierte er zum zweiten Mal in der Rolle des Lord Castlepool und im dritten Jahr als Mexikanischer Stadthalter „Jurisconsultus“. Seit über 20 Jahren ist Frank Schröder ein fester Bestandteil der TV- und Bühnen-Unterhaltung. So ist es auch nicht verwunderlich, dass er bei dem großen TV-Schwarzwaldklinik-Spektakel 2005 von Wolfgang Rademann verpflichtet wurde. Auch in Zukunft, wird immer wieder etwas von dem sympathischen Menschen Frank Schröder zu erwarten sein, weil er sich auf seinen bisherigen Erfolgen nicht ausruhen wird.


The name Frank Schröder is perhaps unknown for the first moment, but the face what belongs to, is known. He was born in middle Germany, at the banks of the Rhine, in Bingen. He left his parents´ house after he graduated in the high-school and went to Hamburg. He wanted to see the big world, wanted to get new impressions and learn everything about theater and movie….and he wanted to become to a really good actor. He absolved 8 semesters in the famous stage-school and rightaway got a nice part in the serie “The clinic”. He was the mailman, named Berti there. He played in Frankfurt, Hamburg and in Köln, also in different theatres in the same time. His name stays in the Guinessbook, also. He was the very youngest theater-director in Europe with his 24 years. He played in the famoust german series, like Tatort and Derrick and in lots of other movies, so about 100 ones. He was the host in 30 tv-shows, at least. Frank Schröder played also in the in the biggest open-air theater in Europe and pleased 9000 people every day. The audience really loves him. His heart belongs to the music, too. He is a very nice singer and musician. His songs are kind a “feel good” stuff….so almost for everybody!



Ezt a nevet. Frank Schröder talán nem ismeri mindenki, de a hozzátartozó arcot egészen biztosan. A Rajna melletti Bingenben született. Már tizenkilenc éves korában, az érettségi után elhagyta a szülöi házat. Szinészi tehetsége már nagyon korán megmutatkozott, ugyanúgy a muzikalitása. Már gyerekkorában különbözö hangszereken játszott és az iskolában szinházi kört vezetett valamint szerepelt.Bingenböl egyenesen Hamburgba ment és a Strassberg akadémián 8 szemesztert szinház és filmmüvészetet tanult. Alig hogy készen volt a tanulmányaival, máris megkapta a hires szerepét a KLINIKA-ban: Berti, a postásgyerek. Ebben az idöben nemcsak ezt a szériát forgatta, hanem még Hamburgban, Frankfurtban és Kölnben szinházban is játszott. Amiatt, hogy 24 évesen már szinház-intendáns lett Hamburgban, még a Guiness-Könyvben is benne van! Késöbb szerepelt a Tatort-ban, magyarul Tetthely, a Derrick-ben, hogy csak a Magyarországon ismert filmeket emlitsük. Még sorolhatnánk tovább, a liste nagyon hosszú! Legalább 100 filmben játszott, 30 tv-adást moderált és 50 különbözö szerepet játszott a szinházakban. Az utóbbi években játszott Bad Segebergben, amely az egyik legnagyobb europai parkszinpad, 9000 ember örvend az elöadásoknak minden este. Frank Schrödernek a szivéhez ugyanúgy hozzátartozik a zene, mint a film vagy a szinház. Kiváló hangja van, a slágerzene müfajban a legjobbak közé tartozik Németországban. Mindegy, hogy új számokat vagy régi, nagy sikereket énekel: a publikum nagyon kedveli öt. Egyébként Frank Schröder olyannyira megkedvelte Magyarországot, hogy most szorgalmasan tanul magyarul! Miért? Mert a magyar közönséget szeretné a muzsikájával szintén megörvendeztetni: mégpedig nem akárhogy, hanem magyarul….

TV-Sendungen

Pyramide/ZDF - Lotto am Mittwoch/ZDF - Dall-As/RTL plus – Tele Illustrierte/ZDF - Mainz bleibt Mainz/ZDF - Maz ab/ARD - Guten Abend aus Mainz/SWF – Die Erfolgreichen/ORF + ARD - Solo für 12/SWF - Kaum zu glauben/ZDF - Freizeit/ZDF - Heimatmelodie/RTL plus – Frühstücksfernsehen/SAT1 Live-Übertragung Rosenmontagsumzüge/ARD - 2000 Hamburg 2000/NDR + RB Glaskasten/SWF - 2. Mal Heimatmelodie/RTL plus - Musik Revue/RTL plus – Die Aktuelle Schaubude/NDR - Nur keine Hemmungen/SWF - Heimatmelodie Spezial/RTL plus - Hamburger Journal/NDR - Der Hamburger/TELE 5 – Der Goldene Schuss/SAT1 - Nord Live/RTL plus - Wir in Niedersachsen/ZDF - Doppelkopf/NDR - Ein Kessel Buntes/ARD/DFF - Jörg Knörr Show/ZDF - Mike Krüger Show/SAT1 - Die Rote Laterne, 6 Folgen/RTL plus - Dreizeit/NDR - Jux + Dallerei/SAT1 – Kasseler Frühschoppen/HR - Wir im Südwesten/SAT1 - Hessenreport/RTL – Deutsches Schlagermagazin/MDR - Heimatmelodie-unterwegs/RTL (10 Folgen) - Tierisch Prominent/Pro 7 - Die Pyramide/ZDF 2. Mal - Videoclip/MTV - Frühstücksfernsehen/SAT1 2. Mal - Stop and Go/MDR – Fröhlich eingeSchenkt/ARD - Fernsehgarten/ZDF - Berg & Talk/3. Programme – Die Montagsmaler/ARD - Arabella/PRO 7 - Drei in einem Boot/ SWF+SDR3 - Explosive-Telegramm/RTL - Steiners Musikantenparade/SAT 1 - Glück muß man haben/MDR - Hitparade/ZDF - Vivasion/VIVA - City Treff-Magazin/HH1 - FreiTalk/ARD-HR - Talk/SWF-Mainz - Mundart & Musik/SDR - FrühCafe/HH 1 - Zu Gast bei/HH 1 – Gut aufgelegt/RTL - Schlagerclub mit Frank/Super RTL - 50 Jahre SWF - Peep/RTL 2 - Mensch Ohrner/ZDF – Versteckte Kamera/ZDF DAS!/N3 - Vorsicht Kamera/SAT.1 - GUT BERATEN/HH1 – Aber bitte mit Schlager/9Live - KERNER/ZDF u.v.m.


Film & Fernsehen

Tatort * Rückfahrt in den Tod * Die Männer vom K3 * Inspektore Sarti * Die Stunde des Sieges * Spätes Glück nicht ausgeschlossen * Der Mann ohne Fahrschein * Die Köche * Christinas Nachtseite * Der Pumuckel * Die Schwarzwaldklinik * Hotel Paradies Ein Heim für Tiere * Eigener Herd ist Goldes Wert * Fragen Sie Frau Dr. Cora * Geschichten hinterm Deich * Die Nordlichter * Großstadtrevier * Ein Fall für zwei Der Landarzt * Vorsicht Falle * Der Millionär * Diese Drombuschs * Briefgeheimnisse Forsthaus Falkenau * Der Nelkenkönig * Für alle Fälle Stephanie * Bruder Esel Working Girls * Kairo * Krappenfischer * Comedy Street * Comedy Club * Jörg Knör Show * Die Weltings vom Hbf * Zum Stanglwirt * Die Rettungsflieger * Streit um drei * Unser Charly/ZDF * Die Schwarzwaldklinik 20 Jahre Spezial u.v.m.