Zum Inhalt springen

Kosinus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2002 um 13:27 Uhr durch 217.229.240.97 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kosinus: In einem rechtwinkligen Dreieck ist der Kosinus eines Winkels das Verhältnis von Ankathete zu Hypotenuse.

cos α = b/c


Es gilt:

cos α = sin (α+90°)
cos² α + sin² α = 1 (Satz des Pythagoras)
cos α = sin' α, cos' α = -sin α (Kosinus ist die Ableitung des Sinus, die Ableitung des Cosinus ist der Negation des Sinus)

Der Kosinus gehlört zu den trigonometrischen Funktionen.