Zum Inhalt springen

Kondovo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2007 um 23:43 Uhr durch 84.75.218.168 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kondovo (Кондово) ist eine Kleinstadt unmittelbar westlich von Skopje in Mazedonien. Der Ort hatte 1994 etwa 9700 Einwohner. 67,1% der Einwohner sind Mazedonier und der rest Albaner sind (2002). Kondovo ist seit der Territorialverwaltungsreform von 2004 keine eigenständige Gemeinde mehr, sondern gehört als Vorort zu Skopje.

Bekannt wurde sie unter anderem als Zentrum des albanischen Separatisten-Aufstandes 2001, durch wiederholte Funde illegaler Waffen und als Stützpunkt paramilitärischer Einheiten. So war die Stadt über ein Jahr von Einheiten unter Agim Krasniqi besetzt.

Vorlage:Koordinate Artikel