Zum Inhalt springen

Vatikanstaat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2003 um 07:38 Uhr durch Keichwa (Diskussion | Beiträge) (+Castel Gandolfo; Gliederung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.



Karte vom Vatikan

Der Vatikan, genauer die Vatikanstadt (lat. Status Civitatis Vaticanae), ist der kleinste eigenständige Staat der Welt. Er liegt innerhalb des Stadtgebiets von Rom und hat eine Fläche von 0,44 km² und ca. 1000 Einwohner. Zur Vatikanstadt gehören der eigentliche Vatikan (Petersdom und Petersplatz sowie die vatikanischen Paläste und Gärten) und einige Exklaven in der Stadt Rom (z.B. der Lateran); außerhalb Roms gehört Castel Gandolfo, die Sommerresidenz des Papstes, zum Gebiet des Vatikans. Staatsoberhaupt der Vatikanstadt ist der Papst.

Geschichte

"Vatikan" bezeichnete zunächst einen der Hügel Roms und zwar den am rechten Ufer des Tiber. Dort befand sich in der Antike der Zirkus des Kaisers Nero, in dem Martyrien und Hinrichtungen zahlreicher Christen und Juden stattgefunden haben sollen. Nördlich des Zirkus befand sich ein kleiner Friedhof, auf dem der Apostel Petrus angeblich begraben wurde. Schon wenig später baute man dort eine kleine Kirche, und im 4. Jahrhundert ließ Kaiser Konstantin dort eine Kathedrale errichten - den Petersdom. Mit Zerfall des römischen Reiches erhoben die Päpste sich unter Berufung auf die sog. "Konstantinische Schenkung" zu Herren über einen eigenen Staat ("Kirchenstaat"). 751 wurde ihnen dieser Staat durch die Pippinische Schenkung endgültig garantiert.
Bis ins 19. Jahrhundert erstreckte sich der Kirchenstaat über das heutige Mittelitalien.

Seit der Säkularisierung im Jahre 1870 besteht der Vatikan nur noch aus dem geschlossenen Gelände um den Petersdom sowie ein paar Exklaven (z.B. um den Lateran). Durch die sog. Lateranverträge von 1929 zwischen dem Papst und dem italienischen Staat wurde die Vatikanstadt wieder als souveräner Staat festgelegt. Er ist Mitglied in zahlreichen Organisationen, nicht aber der UNO.


Geographie

Im Gelände des Vatikan befinden sich: