Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/2. Januar 2007
29. Dezember | 30. Dezember | 31. Dezember | 1. Januar | 2. Januar | 3. Januar |
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Bitte Bild:00000006.jpg löschen. Das Bild wird nicht mehr verwendet, ich habe stattessen eine neue Version mit einem anderen Dateinamen hochgeladen und an den entsprechenden Stellen die neue Datei eingebaut. .Lo. 00:30, 2. Jan. 2007 (CET)
Bild:Edmund Dulac - Snow Queen.jpg (erl. Bild liegt auf Commons)
Dulac ist erst 1953 gestorben ([1]). Wieso ist das eigentlich pd? Siehe auch die Bildergalerie im englischen Artikel. --Philipendula 01:49, 2. Jan. 2007 (CET) LA wurde auf Commons gestellt. Man braucht ja einen regelrechten Hochschulabschluss, um einen LA zu stellen. --Philipendula 02:23, 2. Jan. 2007 (CET)
- Oder einiges an Übung. ;-) -- Ein gutes neues Jahr wünscht: ChaDDy ?! +/- 17:23, 3. Jan. 2007 (CET) (der im Moment nicht mal Mittlere Reife hat, da er erst Klasse 10 besucht).
Film-screenshots (alle gewecht)
Screenshots zum Film Mission 2 Make it. Artikel wurde mehrfach gelöscht. Die Bilder sind außerhalb nicht zu gebrauchen. Außerdem Lizenz fraglich. Im Artikel stand "all rights reserved" in den Bildbeschreibungen gemeinfrei. --Catrin 01:51, 2. Jan. 2007 (CET)
Bild:Up2eleven Pictures Logo.jpg (auch wech)
Das Logo zur Productionsfirm desselben Films. --Catrin 01:51, 2. Jan. 2007 (CET)
weg (hatte keine Lizenz) Ralf08:29, 2. Jan. 2007 (CET)
- Hatte das Logo Schöpfungshöhe oder nicht? -- Ein gutes neues Jahr wünscht: ChaDDy ?! +/- 17:28, 3. Jan. 2007 (CET)
Bild:Föderation Logo.jpg (erl.)
Mit Hinweis auf Bild Diskussion:Föderation Logo.jpg bitte ich in meiner Funktion als Memory-Alpha-Admin diese Grafik schnellstmöglich zu entfernen! :: defchris : Postfach : 03:14, 2. Jan. 2007 (CET)
- Ich sehe keine Schöpfungshöhe und somit keinen Löschgrund. --Ralf
08:28, 2. Jan. 2007 (CET)
In der Wikipedia wird immer betont, dass Inhalte nicht ausgetauscht/übertragen werden können. Müssen diese Texte jetzt alle angepasst werden, dass es doch möglich ist? :: defchris : Postfach : 15:51, 2. Jan. 2007 (CET)
- Es geht dabei um urheberrechtlich geschütztes Material. --A.Hellwig 18:15, 2. Jan. 2007 (CET)
Nein, es geht um die inkompatiblen Lizenzen: Die Grafik wurde unter eine CC-Lizenz gestellt - also darf sie nicht einfach so kopiert und verändert (von svg nach jpg konvertiert und leicht beschnitten) werden.
Ich zitiere aus "Wikipedia:Urheberrechte beachten" und "Creative_Commons#Standard-Lizenzen":
"Alle Texte und Bilder, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen nach dem für die deutschsprachige Wikipedia gültigen Meinungsbild unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen oder gemeinfrei sein."
Icons | engl. Kurzform | Bedeutung | Verwendbar in der dt. Wikipedia |
---|---|---|---|
![]() ![]() |
by-nc | Namensnennung, nicht kommerziell (Version 2.5) | Nein |
Ergo: Das Hochladen des Bildes verstößt gegen Grundsätze der Wikipedia und muss entfernt werden.:: defchris : Postfach : 18:32, 2. Jan. 2007 (CET)
Lizenzverstoß, vgl. [2] -- Schwalbe D | C | V 15:31, 2. Jan. 2007 (CET)
- Wenn Schöpfungshöhe nicht erreicht, dann auch kein Lizenzverstoß. --A.Hellwig 18:17, 2. Jan. 2007 (CET)
- die schoepfungshoehe scheint hier jemand falsch verstanden zu haben ;) es ist problemlos moeglich, das ganze "nachzumalen" und das ganze gemeinfrei anzubiegen ("reproduktion")
- aber eine 1:1 kopie einer datei (oder eine bestehende datei veraendern und unter anderem namen speichern) welche explizit unter eine lizenz gestellt ist (auch wenn das darauf dargestellte nicht die noetige schoepfungshoehe erreicht) zu erstellen und einfach eine andere lizenz darunterklatschen spielt sich nicht
das hilft ;)
- bild selbst erstellt -> nein (kopiert)
- hat der rechteinhaber zugestimmt unter eine freie lizenz zu stellen? -> nein (keine schoepfungshoehe)
- shisma hat bild abgemalt und diese datei unter cc-nc lizenziert -> inkompatibel zu gfdl
- ps: auch wenn die lizenz kompatibel waere, muesste zumindest die quelle genannt werden --suit
18:36, 2. Jan. 2007 (CET)
Nach der Grafik darf das Bild also nicht hochgeladen werden, da weder die Bildrechte Dritter auszuschließen sind, noch anscheinend eine schriftliche Einverständniserklärung seitens Shismas vorliegt. :: defchris : Postfach : 18:44, 2. Jan. 2007 (CET)
- Bildrechte Dritter sind auszuschließen, weil keiner Rechte an dem Bild hat, so einfach ist das. Damit kann jeder machen, was er will. Wenn jemand das Bild als GFDL lizensiert, verwende ich es einfach als PD weiter, weil es nicht schutzfähig ist. --Ralf
00:19, 3. Jan. 2007 (CET)
Natürlich sind diese Bildrechte nicht auszuschließen - die liegen ursprünglich bei Paramount Pictures/CBS Paramount Television, da das entsprechende Emblem dort vielfach im Bildmaterial zu sehen ist. Dass das Bild "nachgebaut" ist, ändert nichts daran, dass das Motiv geschützt ist.
Und nochmal: Das Bild wurde bereits unter der CC2.0-Sharealike-non-commercial veröffentlicht - das Bild darf nicht verändert werden (Ränder bearbeitet und als JPEG-File gespeichert) und schon gar nicht in einer GFDL-Wikipedia unter GFDL-Lizenz hochgeladen und hier benutzt werden. Ob es schutzfähig ist oder nicht, spielt keine Rolle! Es gelten die hier vereinbarten Grundsätze, die unter anderem in den von mir zitierten Artikeln zu finden sind.
Anhand der von suit gezeigten Grafik (auch von hier!) ist es ebenfalls nicht möglich, dieses Bild hier zu behalten: Das Bild ist keine 100 Jahre alt, Jonas Simon V. hat das Bild nicht selbst erstellt, der Urheber des Bilds ist zwar bekannt, aber nicht seit mehr als 70 Jahren tot, der Autor hat zwar bei uns mittlerweile ausgedrückt, dass er nicht ausdrücklich dagegen ist. Das wiederum bedeutet aber nicht, dass es dennoch einfach hier benutzt werden kann, da (und das fehlt in diesem Diagramm einfach) die Bildrechte von Paramount/CBS Paramount Television nicht ausgeschlossen werden können, da diese die Rechte am ursprünglichen Motiv nunmal haben und dieses nur zur nicht-kommerziellen Nutzung freigegeben haben. Bilder müssen jedoch hier kommerziell nutzbar sein, so sie unter der CC-Lizenz stehen. :: defchris : Postfach : 02:11, 3. Jan. 2007 (CET)
Ein ähnliches Bild ist in der englischen Wikipedia unter "fair use" hochgeladen worden - noch ein Argument, dass es hier nicht genutzt werden darf. :: defchris : Postfach : 02:20, 3. Jan. 2007 (CET)
- Ich sehe bei dem Bild keine besondere Schöpfungshöhe (gilt es denn als Logo, sprich als Gebrauchsgrafik, oder als Kunstwerk, weil es ja Teil eines Kunstwerks (StarTrek) ist?), insofern PD und die Diskussion überflüssig. Ich würde sogar die SVG-Version nehmen und hier hochladen. --AFranK99 [Disk.] 12:26, 3. Jan. 2007 (CET)
Ich verstehe die ellenlange Disk. nicht so ganz. Das ist doch ein eindeutiger Fall: keine Schöpfungshöhe, deshalb BLU wieder raus und korrekte Lizenz rein. -- Ein gutes neues Jahr wünscht: ChaDDy ?! +/- 17:17, 3. Jan. 2007 (CET)
Ich verstehe die ellenlange Diskussion und die schlichte Verweigerungshaltung auch nicht, die Schöpfungshöhe ist komplett uninteressant, da das Motiv bereits nur unter Fair-Use-Bedingungen benutzt werden darf. Dementsprechend kann das Bild auch nicht anders als unter CC-nc freigegeben werden. Fair-Use-Bilder, die nur nicht-kommerziell genutzt werden dürfen sind inkompatibel zur GFDL-Lizenz und damit zur Wikipedia. :: defchris : Postfach : 17:56, 3. Jan. 2007 (CET)
- Da im angloamerikanischen Raum keine Schöpfungshöhe existiert, werden Logos auf en mit fair-use markiert. Wir haben kein fair-use und dürden daher keine solche Bilder verwenden, außer sie haben keine oder nur geringe Schöpfungshöhe. Dieses Logo ist so ein Fall. Deshalb dürfen wir es verwenden und deshalb hab ich auch den LA entfernt. Was du schreibst verstehe ich allerdings nicht so ganz... -- Ein gutes neues Jahr wünscht: ChaDDy ?! +/- 18:11, 3. Jan. 2007 (CET)
- Ah ja. Ich hab mir mal eure Seite dort angeschaut und verstehe jetzt auch eher, was du meinst. Auf der Beschreibungsseite dort ist als Lizenz die Creative-Commons-Lizenz angegeben. Es gibt aber verschiedene Varianten, wie du ja schon oben richtig bemerkt hast. Unter welcher das Bild steht ist aber nicht vermerkt. Welche CC-Lizenz ist das jetzt genau? -- Ein gutes neues Jahr wünscht: ChaDDy ?! +/- 18:33, 3. Jan. 2007 (CET)
Bild:Campus2.jpg (bleibt)
Ich kann zwar kein Spanisch aber (siehe Diskseite) "a utilizar la foto .. que aparece en la pagina WEB de nuestra universidad" heißt soviel wie, dass man das Foto nur auf der entsprechenden Seite über die Universität verwenden darf. --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 04:06, 2. Jan. 2007 (CET)
- nö, ist ok, kann verwendet werden --Ralf
08:12, 2. Jan. 2007 (CET)
- hätt ich dich auch gleich direkt fragen können. hab ich wohl ein Wort falsch interpretiert ;-) --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 17:32, 2. Jan. 2007 (CET)
Bild:EYEPC-logo2007.png (erl.)
Keine Freie Lizenz, vgl. "Zur Verwendung durch Dritte nach Freigabe (Kontakt: info@eyePC.de)"--Andreas 06 11:57, 2. Jan. 2007 (CET)
- Siehe Wikipedia:Bildrechte (Logos) - Schöpfungshöhe dürfte nicht gegeben sein, wäre also grundsätzlich OK. Allerdings kommt beim dazugehörigen Artikel nicht so wirklich raus, was an diesem Unternehmen relevant sein soll. Sieht mir eher nach Werbung aus. --Herby 18:07, 2. Jan. 2007 (CET)
LA entfernt und korrekte Lizenz rein (Bild-PD-Markenrecht), keine Schöpfungshöhe. -- Ein gutes neues Jahr wünscht: ChaDDy ?! +/- 17:09, 3. Jan. 2007 (CET)
Bild:Fort_mvp.png (erl.)
Bitte diese Zeichnung von mir löschen, da keine Weiterpflege erfolgt. Danke. --Otmar-von-steuber.de 12:12, 2. Jan. 2007 (CET)
- Ein Löschgrund ist das nur bedingt, die Frage sollte generell eher lauten, ob Artikel wie Nahverkehr in Schwerin (dort ist Bild noch eingebunden) sinnvoll sind. --Polarlys 13:05, 2. Jan. 2007 (CET)
- Es ist zwar schon ein interessante Grafik, die an sich erhaltenswert wäre. Aber doch stark an eine Fahrplansaison gebunden ist. Hätte hernach nur einen symbolischen & eher anschaulichen Wert. Ohne entsprechende Anbindung in einem anderen Artikel droht Verwaisung. Also: Entweder in einem anderen Artikel unterbringen oder leider Löschen -- Jlorenz1@web.de 14:56, 2. Jan. 2007 (CET)
kein Löschgrund gegeben --Ralf15:42, 2. Jan. 2007 (CET)
Wie Ralf schon sagte, ist das kein gültiger Löschgrund, weshalb ich so frei war und den LA wieder entfernt habe. -- Ein gutes neues Jahr wünscht: ChaDDy ?! +/- 17:13, 3. Jan. 2007 (CET)
Bild:S_nrw.png (erl.)
Bitte diese Zeichnung von mir löschen, da keine Weiterpflege erfolgt. Danke. --Otmar-von-steuber.de 12:31, 2. Jan. 2007 (CET)
- Das ist kein Löschgrund --Ralf
15:41, 2. Jan. 2007 (CET)
Wie Ralf schon sagte, ist das kein gültiger Löschgrund, weshalb ich so frei war und den LA wieder entfernt habe. -- Ein gutes neues Jahr wünscht: ChaDDy ?! +/- 17:13, 3. Jan. 2007 (CET)
Das Bild wurde von mir mit einem Tippfehler hochgeladen. Plunderseilern. Es muss jedoch Plundersweilern heissen. Korrigiertes Bild schon hochgeladen. Bild in Artikel umgestellt. Danke -- Jlorenz1@web.de 14:48, 2. Jan. 2007 (CET)
- Für sowas bitte SLA mit Link zum neuen Bild. Grüße, --Polarlys 15:05, 2. Jan. 2007 (CET)
Bilder in Kirchfembach
Die Bilder Bild:Kirchfembach Hagenmühle.jpg und Bild:Kirchfembach kirche.jpg stammen wie der Artikel selbst von [3], das vom selben Benutzer hochgeladene Bild:Kirchfembacher Kirche.jpg ist ebenfalls von ungeklärter Lizenz, aber nichts von obiger Seite. Benutzer ist jedenfalls nicht Markus Kräck und Fritz Grasser gleichzeitig. -- FelixReimann 16:06, 2. Jan. 2007 (CET)
Bild:Alexandra Neldel.jpg (erl.)
PD fraglich, URV wahrscheinlich. Lyzzy 17:17, 2. Jan. 2007 (CET)
Bild:Annette.jpg (erl.)
Warum PD, sieht aus wie ein Autogrammbild, URV wahrscheinlich. Lyzzy 17:18, 2. Jan. 2007 (CET)
Bild:Alicia keys.jpg (erl.)
PD unwahrscheinlich. URV? Lyzzy 17:19, 2. Jan. 2007 (CET)
Bild:Placebo 270.jpg (erl.)
Auch hier ist PD unwahrscheinlich. Lyzzy 17:19, 2. Jan. 2007 (CET)
Im konkreten Fall sehe ich eine Schöpfungshöhe als gegeben an. Schriftart ist zudem wohl einmalig uns somit als Bestandteil der Grafik zu sehen. Kein vorvorhandenes Muster erkennbar. ST ○ 18:51, 2. Jan. 2007 (CET)
- löschen das Logo wurde als Auftragswerk erstellt mit der Maßgabe, ein urheberrechtlich geschütztes Werk zu schaffen. Erstveröffentlichung war 2004 ein Flyer, der dieses neue Logo als Kunstwerk beschreibt. --Ralf
18:58, 2. Jan. 2007 (CET)
- Das ist jetzt hoffentlich nicht euer Ernst!? Ein Text und ein paar Kringel!? --AFranK99 [Disk.] 22:28, 2. Jan. 2007 (CET)
- Dieses Logo wurde in Auftrag gegeben, weil das alte nicht schutzfähig war. Es war ausdrückliche Forderung, eine schutzfähige Wort-/Bildmarke zu schaffen, deshalb wurde diese Schrift extra geschnitten, die gibts nirgendwo anders. Ich bin hier wenns geht für Behalten, in diesem Fall nicht. --Ralf
00:11, 3. Jan. 2007 (CET)
- Ich würde sagen, der Auftragnehmer hat versagt, denn es ist immer noch nicht schutzfähig. Wo genau soll jetzt die (für Gebrauchsgrafiken nötige erhebliche) Schöpfungshöhe stecken? In den Buchstaben? Bei der Schriftart handelt es sich IMHO um die Linotype Nautilus oder eine minimal veränderte Variante davon. Durchaus häufig auzutreffen. Auch nicht "schutzfähiger" als eine Helvetica, Times oder Garamond. --AFranK99 [Disk.] 10:10, 3. Jan. 2007 (CET)
- Dieses Logo wurde in Auftrag gegeben, weil das alte nicht schutzfähig war. Es war ausdrückliche Forderung, eine schutzfähige Wort-/Bildmarke zu schaffen, deshalb wurde diese Schrift extra geschnitten, die gibts nirgendwo anders. Ich bin hier wenns geht für Behalten, in diesem Fall nicht. --Ralf
Auch ich sehe hier keine Schöpfungshöhe. Man muss sich hier nicht ewig damit beschäftigen, deshalb LA-. -- Ein gutes neues Jahr wünscht: ChaDDy ?! +/- 17:21, 3. Jan. 2007 (CET)
Bild:Grabow.jpg, Bild:50rentenmark.jpg, Bild:20mark.jpg (alle erl.)
stammen nach den verwendeten Artikeln von [4] --Nightflyer 19:57, 2. Jan. 2007 (CET)
macht nichts, als Zahlungsmittel amtliches Werk - die Lizenz habe ich schon geändert. --Ralf00:15, 3. Jan. 2007 (CET)
URV verdacht!--Chlempi 23:41, 2. Jan. 2007 (CET)
- In Anbetracht der Winzigkeit dieser Datei könnte man schon mit geringer Schöpfungshöhe argumentieren. --AFranK99 [Disk.] 10:13, 3. Jan. 2007 (CET)
- Wie groß das Bild ist, ist für die Schöpfungshöhe irrelevant (außer es wäre nur ein paar wenige Pixel groß, was aber hier nicht der Fall ist). Hier sehe ich bereits Schöpfungshöhe gegeben, weshalb man das imho lieber löschen sollte. -- Ein gutes neues Jahr wünscht: ChaDDy ?! +/- 17:35, 3. Jan. 2007 (CET)