Zum Inhalt springen

Diskussion:Total War

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2007 um 17:05 Uhr durch J-PG (Diskussion | Beiträge) (Revert, lass deine unbegründeten paranoiden Vorwürfe bitte außerhalb des Artikels und der gesamten Wikipedia!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von J-PG in Abschnitt Meilensteindiskussion
Beiträge bitte mit vier Tilden ~~~~ signieren! (Es gibt drei Möglichkeiten: a. per Tastatur, b. per Klick auf Signatur und Zeitstempel über dem Eingabefeld oder c. per Klick auf das Sonderzeichen ~~~~ unterhalb des Eingabefeldes.)

Damit hilfst du auf zweierlei Weise:
 1. Die anderen erkennen deinen Benutzernamen, wenn du angemeldet bist, sonst deine IP-Adresse (wenn unangemeldet);
 2. ein Zeitstempel lässt erkennen, auf welche Situation (Artikelversion, …) sich dein Beitrag bezieht (man kann sonst sehr ratlos werden …).

„Rome - Total War“ statt „Rome“

Der Name des Spiels lautet "Rome - Total War", sollte der Artikel dann nicht auch so heißen, anstatt nur "Rome"? Dadurch würden vielleicht auch Verwechslungen mit dem Römischen Reich bzw. der Stadt vermieden. --ventrue (D) 17:31, 25. Okt 2004 (CEST)

Ich habe den Artikel mal dementsprechend verschoben, weil ich der gleichen Meinung war. Zudem habe ich den "Bearbeiten"-Hinweis entfernt, da darin nur Dinge standen, die ohnehin zum Wesen der Wikipedia zählen: Artikel sind mitunter noch im Aufbau und mitarbeiten kann jeder. Die Begriffsklärung fand ich persönlich ebenfalls nicht nötig - auf Deutsch heißt die Stadt nun einmal Rom, da sucht niemand nach "Rome". --Henning.H 17:52, 25. Okt 2004 (CEST)

Okay :) Hab den Artikel dank Hilfe inzwischen sogar wiedergefunden ;) --B00nish w4rs 23:31, 26. Okt 2004 (CEST)

Bilder?!

Habe den Artikel jetzt erweitert, wäre schön wenn jemand noch urheberrechtlich unbedenkliche Bilder hinzufügen könnte. (Bzw. wenn ich bei mir Screenshots mache, dann sollte das unbdenklich sein, oder? --B00nish w4rs 23:55, 30. Okt 2004 (CEST)
klares NEIN!, die Screenshots unterliegen auch dem Copyright des Spiels, sonst wären die Artikel zu Computerspielen weitaus bebilderter.. --J-PG MaL LaCHeN?! 13:58, 18. Aug 2006 (CEST)

Ordnung

ähm, ich will ja jetzt nicht nerven, aber wenn Rome der DRITTE Teil der Total War -SERIE ist, dann müßten wir konsequenterweise die Spielereihe unter "Total War" zusammenfassen... (wie bei Doom, Jedi Knight, AOE usw.)--MilesTeg 14:05, 4. Nov 2004 (CET)

ich denke auch, dass R:TW unter dem Namen der Serie zu finden sein sollte (mit redirects, da wohl öfter nach Rome als nach Total War gesucht wird). Ausserdem stört mich, dass R:TW ein Echtzeit-Strategiespiel sein soll, siehe Diskussion:Liste_von_Computerspielen_nach_Genre. --Havoc 00:31, 14. Jan 2005 (CET)
Also ich habe R:TW gerade in Total War verschoben und den Total War Artikel mit dem implementierten R:TW Artikel erstellt. Allerdings sind die Informationen besonders zu Shogun noch recht dürftig - da besteht also Nachholbedarf. --Havoc 21:14, 26. Jan 2005 (CET)

Völker

Im Beitrag zu Rome steht folgendes: "Weitere Völker sind: Mazedonier, Ägypter, Seleukiden, Karthager, Parther, Pontus, Gallier, Germanen, Briten, Armenier, Daker, Griechische Städte, Numidier, Skythen, Spanier und Thraker. Andere Völker und Stämme (z.B. Sarmaten, Helvetier) kommen in Form von Rebellengruppierungen im Spiel vor. Die Rebellen können jedoch anders als die normalen Völker nicht vom Spieler gespielt werden." Das die Völker außer den Rebellen alle gespielt werden können stimmt ja, aber meiner Meinung nach entsteht der Eindruck, dass man die Völker überall, also auch in der Kampange, spielen könne, was ja nicht stimmt. Sollte man nicht ergänzen, dass in der Kampange nur Briten, Gallier, Germanen, Karthager, Parther, Griechen, Ägypter, Julier, Scipionen, Brutti und Sleukiden spielebar sind, oder ist das unwichtig?--Teddybär 14:34, 31. Jan 2005 (CET)

Natürlich kann man alle Völker spielen (ausnahme: Rebellen) Man muss nur eine kleine Modifikation vornehmen und man kann alle völker in der Kampangne spielen! mfg Andreas (nicht signierter Beitrag von 84.169.211.68 (Diskussion) J-PG MaL LaCHeN?! 13:58, 18. Aug 2006 (CEST))

Ich habe einen neuen Abschnitt eingefügt, der unter anderem auf diesen Punkt eingeht. Auch einen Link, über den diese Modifikation erhältlich ist, ist unter "Weblinks" beigefügt. --Havoc 18:17, 31. Jan 2005 (CET)

Ich habe eine Zusammenfassung der wichtigsten neuen Features von R:TW eingefügt und den teilweise arg zerstückelten Artikel über selbiges Spiel mal etwas sinnvoller geordnet. Die Liste ist allerdings nur vorläufig. Hier sollte vielleicht noch jemand etwas hinzufügen.

Logos als Bilder?

Dürften wir hier eigentlich die Logos der einzelnen Spiele und der Total War-Reihe als Bilder einfügen? Denn ganz ohne Bilder sieht (vor allem der Platz rechts des Menüs) arg trocken aus. --ManhattanGuy 00:24, 24. Sep 2005 (CEST)

So ist das leider, weil es hier in Deutschland kein Fair Use gibt, aber wegen den Logos, frag doch mal lieber auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen nach.. --J-PG MaL LaCHeN?! 13:58, 18. Aug 2006 (CEST)

Kopfrechnen

"so dass eine Armee aus bis zu 4800 Soldaten bestehen kann...so dass sich Schlachten ergeben können, in denen eine 5-stellige Anzahl an Soldaten inklusive"

Für mich sind 4800+4800=9600. Also keine Fünfstellige Zahl. Wer hat das geschrieben? Deren Marketingabteilung?

Du gehst davon aus, dass zwei Spieler gegeneinander antreten. Tatsache ist, dass im MUltiplayer bis zu acht Leute an einem Match teilnehmen können. Und 4800*8=34400. Eindeutig eine fünfstellige Zahl, auch wenn daraus eine aufgrund der Hardwareanforderungen eine eher in eine Diashow ausartende Schlacht entstehen würde. --ManhattanGuy 15:32, 23. Mär 2006 (CET)

Bilder?

Hat hier niemand mal ein paar Bilder? Oder sind ingame screenshot´s geschützt? --le-ba

Sowie alle Screenshots, natürlich ja --J-PG MaL LaCHeN?! 13:53, 18. Aug 2006 (CEST)

Medieval2 nach Rome

Wäre es nicht sinvoller den Artikel von Medival 2 unter Rome zu Stellen?

Natürlich ist Medival 2 der nachvolger von Medival aber Rein technich gesehen ist es eher der Nachvolger von Rome (ausserdem würde diese anordnung der Total War Timline entsprechen). (nicht signierter Beitrag von 88.64.180.224 (Diskussion) J-PG MaL LaCHeN?! 13:54, 18. Aug 2006 (CEST))

Ist schon passiert und meiner Meinung nach auch sinnvoller --J-PG MaL LaCHeN?! 13:54, 18. Aug 2006 (CEST)

Systemanforderungen Medieval 2

Wollte nur mal bescheidsagen, dass auf der Seite "www.sega.com" die offiziellen minimalen Systemanforderungen aufgelistet sind. Die stimmen aber nicht mit den hier genannten überein. Sollte man mal ändern. (nicht signierter Beitrag von 84.175.82.9 (Diskussion) J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 19:45, 14. Nov. 2006 (CET))Beantworten

Stimmt.. ich hab das Original hier, werde sie dementsprechend anpassen.. --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 19:45, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Mods

Wieso ist eine Mod-Liste zu Rome nicht erwünscht? Rome hat eine sehr aktive Mod-Community mit einigen ausgezeichneten Mods dazu. In einige dieser Mods wurde mehr Arbeit gesteckt als in die offiziellen Addons. Wie hoch der allgemeine Bekanntheitsgrad ist weiss ich nicht, einige Mods (wie z.B. Napoleonic Total War) kennt aber bestimmt jeder Fan der TW Reihe. Rome lebt von der Mod-Community und deshalb finde ich, kann man die ausgereiftesten hier auflisten (oder zumindest auf ein Community-Portal verlinken) (nicht signierter Beitrag von 62.203.172.165 (Diskussion) J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 19:47, 14. Nov. 2006 (CET))Beantworten

Wir sind kein Linkarchiv.. (siehe auch Wikipedia:Weblinks), du kannst gerne einen Text (von Form und Sprachstil angemessen) zu den Mods schreiben..
Nachtrag: Guck mal hier: Total_War#Weblinks, die letzten beiden Seiten sind Mod-Communitys... also passt das doch.. --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 19:48, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Burgund

1. ist der Link für die Region Burgund verlinkt und nicht für das Königreich. 2. sind die Burgunder weder als spielbares Volk noch sonst im Spiel Medieval enthalten, auch nicht im add-on Viking Invasion. (nicht signierter Beitrag von 81.62.3.146 (Diskussion) J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 18:04, 7. Dez. 2006 (CET))Beantworten

Meilensteindiskussion

Der Artikel war ein Vorschlag für einen Meilenstein im Portal: Computerspiel, und wurde abgelehnt.

Ich halte die Total War Reihe bzw. den ersten Teil Shogun - Total War für einen Meilenstein, da erstmals rundenbasierte Globalstrategie in diesem Ausmaß und dieser Komplexität mit echtzeitbasierten Taktikschlachten verbunden wurden. Auch die Taktikschlachten sind nicht nur ein technischer Meilenstein, sondern auch bezüglich der taktischen Möglichkeiten (Moralaspekt, generelle Komplexität der Schlachten). --Havoc 21:32, 26. Jan 2005 (CET)

Das Spiel ist doch bloß ein Remake des 20 Jahre alten Centurion Spielprinzips, da konnte man auch genau das machen. --Lightbringer 13:07, 3. Sep 2005 (CEST)
Centurion Spielprinzip? Was war das fuer ein Spiel? -- sparti 20:40, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Centurion in der englischen Wikipedia Aber ich kenn's auch nicht ;) Zophod 20:57, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Stimmt. Ich hatte es Anfang der 90er auf dem Amiga gespielt und kam bisher nicht auf die Idee, es mit der Total War Reihe in Verbindung zu bringen. Es gab einen Strategiemodus auf der Weltkarte, in dem man u.a. Truppen ausheben und sein Reich verwalten konnte. Im Schlachtmodus konnte man seine Armee dann eine bestimmte Formation zuweisen und dann wuselten da kleine Pixel auf der Schlachtkarte herum. Die Total War Reihe als ein Remake zu bezeichnen halte ich aber nicht für richtig. Die Spielerfahrung war eine gänzlich andere. Erst mit Shogun TW hatte man das Gefühl, epische Massenschlachten am Rechner ausführen zu können. Command&Conquer gilt auch als ein Meilenstein obwohl es seinem Vorgänger Dune2 ähnlicher war als Centurion im Vergleich zu Shogun TW. --Protozorg 06:38, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Dann ist es vielleicht nicht das erste mit der Idee, aber das erste was es für PC umgesetzt hat. --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 15:42, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten