Zum Inhalt springen

Paraguayische Fußballnationalmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2004 um 23:40 Uhr durch ALE! (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Paraguayische Fußballnationalmannschaft bestritt ihr erstes Länderspiel 1910 gegen die argentinische Fußball-Nationalmannschaft.

Der paraguayische Fußballverband Asociación Paraguaya de Fútbol wurde 1906 gegründet und trat 1921 der FIFA bei. Die Trikotfarben der Nationalmannschaft - Spitzname "Albirroja" - sind für rot-weiß für das Trikot und blau für die Hose und die Stutzen.

In Südamerika nimmt die Paraguayische Nationalmannschaft nach Brasilien und Argentinien die dritte Stelle der besten Mannschaften ein.


Teilnahmen an Fußballturnieren

Paraguay nahm an fünf WM-Endrunden teil. Bislang kam das Team nicht über das Achtelfinale hinaus.

  • 1930 in Uruguay als Gruppenzweiter in der ersten Runde ausgeschieden
  • 1950 in Brasilien in der ersten Runde ausgeschieden
  • 1958 in Schweden als Gruppendritter in der ersten Runde ausgeschieden
  • 1986 in Mexiko im Achtelfinale gegen England mit 0:3 ausgeschieden
  • 1998 in Frankreich Achtelfinale gegen Frankreich mit 0:1 ausgeschieden
  • 2002 in Japan und Korea im Achtelfinale gegen Deutschland mit 0:1 ausgeschieden

Die bislang größten Erfolge war der Gewinn der Copa América in den Jahren 1953 und 1979.

Bei den Olympischen Spielen in Athen 2004 gewann das Team aus Paraguay die Silbermedaille.

Bekannte Spieler der Paraguayanischen Nationalmannschaft:

Siehe auch: Südamerikanischer Fußball, Fußball