Zum Inhalt springen

Solar Wind Composition Experiment

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2004 um 17:46 Uhr durch Epo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Aldrin beim Ausrichten des Sonnenwindsegels
(Foto: Apollo 11, NASA)

Als Sonnenwindsegel wurden die Folien, welche zur Erforschung des Sonnenwindes bei den Apollo-Missionen auf dem Mond aufgestellt wurden, bezeichnet. Durch Auswertungen dieser Segel in irdischen Labors konnten erstmals die Isotopenverhältnisse der Edelagase Helium, Neon und Argon im Sonnenwind bestimmt werden. Diese Experimente wurden massgeblich am Physikalischen Institut der Universität Bern, Schweiz, geplant und ausgewertet. Diese Sonnenwindsegel wurden bei allen Mondmissionen, mit Ausnahme der letzten Mission, Apollo 17, und der fehlgeschlagenen Apollo 13 Misson, aufgestellt.