Zum Inhalt springen

Sterilität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2003 um 21:26 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge) ("steril."). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Steril bedeutet keimfrei.

Bei der Sterilisierung Werden vorhandene Keime kann mit verschiedenen Methoden abgetötet:

  • Hitze: Milch wird bis zu 20 Minuten lang auf 110 bis 120°C erhitzt. Die Haltbarmilch ist eine Konserve, die bis zu einem Jahr haltbar ist.
  • UV-Strahlung
  • Alkohol

"steril." heißt sterilisiert und da dies ein technischer Prozess mit Fehlerquell ist, bedeutet es nicht unbedingt steril.


Steril kann auch unfruchtbar, das heißt "nicht fortpflanzungsfähig" bedeuten.

Siehe auch