Zum Inhalt springen

Lallen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2007 um 01:41 Uhr durch 84.191.210.249 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Lallen ist eine Störung der Aussprache von Silben und Wörtern, wobei die Sprache verwaschen und undeutlich klingt.

Lallen trägt die Chiffre ICD-10 F80.0 und wird als Artikulationsstörung bezeichnet.

Symptome und Beschwerden

Die Sprache klingt verwaschen und undeutlich, unbetonte Silben und Endungen von Wörtern werden "verschluckt". Die Artikulation ist gestört.

Ursachen

Lallen kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise Fehl- oder Missbildungen im Mundbereich (wie etwa eine Hasenscharte), geistige Behinderung oder Hörstörungen. Eine relativ häufige Ursache für Lallen ist ein zu reichlicher Alkoholgenuss bzw. Alkoholrausch.

Folgen und Komplikationen

Lallen erschwert die Aussprache von Wörtern und damit Verständigung mit anderen Menschen erheblich. Das kann den sozialen Kontakt stören und zu Diskriminierung, Isolation, sozialem Rückzug und Einsamkeit führen.

Behandlung

Fehl- oder Missbildungen, die das Sprechen behindern, müssen behoben werden. Logopädisches Training kann hilfreich sein, um die richtige Aussprache zu lernen.

Verwandte Themen