Zum Inhalt springen

Köln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2002 um 11:05 Uhr durch Unukorno (Diskussion | Beiträge) (en: eo:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stadt in Nordrhein-Westfalen, die am Rhein liegt. Ehemalige römische kaiserliche Kolonie (lat. Colonia Agrippina).

Köln ist die viertgrößte Stadt Deutschlands und die größte Stadt in Nordrhein-Westfalen. Köln zählt zu den bedeutensten Häfen in Europa und gilt als wirtschaftliche, kulturelle und historische Hauptstadt des Rheinlandes. Die wirtschaftliche Bedeutung Kölns liegt in seiner Lage am Schnittpunkt des Rheins mit einem der Hauptshandelswege zwischen Ost- und Westeuropa begründet. Im Mittelalter wurde Köln zu einem bedeutendem kirchlichen und zu einem wichtigem künstlerischen und edukativen Zentrum. Köln wurde im Zweiten Weltkrieg schwer zerstört. Der Kölner Dom, die größte gothische Kirche in Nordeuropa, wurde 1996 zum Weltkulturerbe erklärt; er ist das Hauptwahrzeichen der Stadt und dient als unoffizielles Symbol.

http://meta.wikipedia.com/upload/cologne_emblem.png

Datei:Cologne cathedral2.png


Der ausführliche englische Eintrag wartet darauf weiter übersetzt zu werden: [1]