Zum Inhalt springen

Babenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2007 um 12:30 Uhr durch 84.143.75.97 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bamberger Domberg

Die Babenburg war eine Befestigungsanlage auf dem Bamberger Domberg, aus der sich die Stadt Bamberg entwickelte und von dem das Geschlecht der Babenberger seinen Namen hat.

Die Babenburg war schon im 8. Jahrhundert ein regionales Machtzentrum und wurde um das Jahr 800 mit einer fünf Meter breiten Mauer umgeben. Der Name Babenburg leitet sich von den Popponen her, Grafen des Volkfeld-, Radenz- und Grabfeldgaus, die den Leitnamen Poppo führten.