Östersund
Erscheinungsbild
Östersund ist die einzige Stadt in der gesamten Region und bildet zusammen mit Frösön als Doppelstadt die nördlichste Großstadt Schwedens. Östersund liegt zwischen dem See Storsjön und der jämtlandischen Gebirgskette.
Geschichte
König Gustav III. von Schweden verlieh der Stadt um 1786 die Stadtrechte. Ein wirtschaftlicher Aufschwung und damit auch eine Bevölkerungszunahme verdankt Östersund dem Anschluss an die Inlandsbahn.
Östersund war Kandidatenstadt für die olympischen Winterspiele 1994, 1998 sowie 2002 und ist im Gespräch als Kandidatenstadt für die olympischen Winterspiele 2014.
Veranstaltungen
- Storsjö-yran Music Festival
Verkehr
- Flugverbindung nach Stockholm (1 Stunde)
- Zugverbindung nach Stockholm (6 Stunden)
- Zugverbindung nach Trondheim (Norwegen) zweimal täglich (4 Stunden)
- Lokale Busverbindungen: Länstafiken
- Stadtverkehr: Stadsbussarna (www.stadsbussarna.se)
Aktivitäten
- Galerien: 20 Galerien in Östersund, Informationen im Tourist Office
- Jamtli Historieland (Freiluftmuseum über das 18. und 19. Jahrhundert)
- Moose Garden in Orrviken
- Runenstein
- Storsjöbadet - Freizeitbad
- Storsjobygden gorf course
- Storsjöyran Festival
Weblinks
- http://www.turist.ostersund.se
- http://www.jamtland.se
- Überlandverkehr: http://www.nabotaget.ne
- Stadtverkehr: http://www.stadsbussarna.se