Piesendorf
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Salzburger Land |
Politischer Bezirk: | Zell am See (Pinzgau) (ZE) |
Fläche: | 50,97 km² |
Einwohner: | 3.481 (Stand: 15. Mai 2001) |
Höhe: | 785 m ü. A. |
Postleitzahl: | 5721 |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Gemeindekennziffer: | 50616 |
Verwaltung: | Gemeindeamt Piesendorf 5721 Piesendorf |
Offizielle Website: | http://www.piesendorf.at |
E-Mail-Adresse: | info@piesendorf.at |
Piesendorf ist eine Gemeinde im Salzburger Land im Bezirk Zell am See in Österreich mit 3.481 Einwohnern.
Geografie
Die Gemeinde liegt im Pinzgau im Salzburger Land.
Ortsteile sind: Aufhausen, Hummersdorf, Piesendorf, Walchen, Fürth.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Piesendorf 1147 als Puesendorf. 1160 erfolgte der Bau der ersten Walcher Burg. 1816 kam das bis 1803 selbstständige Fürsterzbistum Salzburg und mit ihm Piesendorf zu Österreich und wurde bis 1848 von Linz verwaltet. Nach der Revolution 1848 kam es zur Aufhebung des Untertanenverhältnisses der Bauern zu den Grundherren und 1850 zur Gründung der Gemeinde Piesendorf.
Wappen
Das Wappen der Gemeinde ist: "In geteiltem Schild oben in Rot ein stehender silberner Stier mit gesenktem Kopf in Angriffstellung, unten in Silber ein roter Wechselstufenbalken."
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche St. Laurentius aus dem 14. Jahrhundert
- Filialkirche St. Leonhard in Aufhausen von 1716.
Wirtschaft und Infrastruktur
Fremdenverkehr ist heute der bedeutendste Wirtschaftszweig.
Ansässige Unternehmen
Eine der bedeutendsten Unternehmen in Piesendorf ist Senoplast, welche international operiert und in Piesendorf seine Zentrale hat.
Weblinks
- Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
- [http://gemeinde.piesendorf.at Gemeinde Piesendorf