Zum Inhalt springen

Diskussion:Groupware

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2004 um 23:02 Uhr durch Rbb (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

"Seit 2002 wird an einer Freien Software Groupware namens Kolab (www.kolab.org) entwickelt. Kolab ist eine Server/Client Lösung und wurde von der Firmen-Dreiergruppe Erfrakon, Intevation und Klarälvdalens Datakonsult AB im Auftrag zusammengestellt. Am 25. Juli 2003 war das Projekt der Unternehmen erfolgreich abgeschlossen. Es gibt einen KDE-Klienten und die Möglichkeiten, Outlook mit proprietären Plugins als Klienten zu betreiben. Im Gegensatz zu den folgenden Freie Software Lösungen, bietet Kolab echte Klienten, welche offline arbeiten können."

Kann man das nicht neutraler Formulieren, so hört es sich nach Werbung an.