Burgruine Pfannenstiel
Erscheinungsbild
Die Burg Pfannenstiel ist eine ehemalige mittelalterlichen Burganlage, die sich nahe der Stadt Fridingen (Landkreis Tuttlingen) in Baden-Württemberg befindet. Heute befindet sich hier nur noch die Ruine der Burg.
Von der auf einem Felsgrat befindlichen Burg sind nur noch spärliche und größtenteils überwachsene Reste erhalten. Die Gesamtanlage bestand aus einer Vorburg, einem Wohnturm, einem Hof und einem Graben. Der größte Rest ist der Stumpf des Wohnturmes, dieser ist 12 Meter breit und fast 22 Meter lang. Die Mauerstärke beträgt 2,5 Meter.
Über die Geschichte der Burg ist wenig bekannt. Erbaut wurde sie in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, 1476 wird sie bereits als Ruine erwähnt.
Literatur
- Karl T. Zingeler, Georg Buck: Zollersche Schlösser, Burgen und Burgruinen in Schwaben. Verlag Eberhardt, Berlin 1906 (Grundriss auf S. 48)
- Friedrich-Wilhelm Krahe: Burgen des deutschen Mittelalters. Grundriß-Lexikon. Verlag Flechsig, Würzburg 2000, ISBN 3-88189-360-1 (Grundriß auf S. 466)