Nelkengewächse
Erscheinungsbild
Nelkengewächse | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Unterfamilien | ||||||||||
|
Die Nelkengewächse (Caryophyllaceae) sind eine Familie der zweikeimblättrigen Blütenpflanzen (Magnoliopsida). Sie kommen weltweit in allen Klimazonen vor und enthalten viele Zierpflanzen.
Systematik
Die Familie umfasst 88 Gattungen mit etwa 1750 bekannten Arten, die in vier Unterfamilien eingeteilt werden:
Familie Nelkengewächse (Caryophyllaceae)
- Paronychioideae
- Scleranthoideae
- Alsinoideae
- Mastkräuter (Sagina)
- Niederliegendes Mastkraut (Sagina procumbens)
- Sternmieren (Stellaria)
- Vogelmiere (S. media)
- Große Sternmiere (S. holostea)
- Mastkräuter (Sagina)
- Caryophylloideae
- Leimkräuter (Silene)
- Taubenkropf-Leimkraut (S. vulgaris)
- Stengelloses Leimkraut (Silene acaulis)
- Weiße Lichtnelke (Silene latifolia)
- Rote Lichtnelke (Silene dioica)
- Nelken (Dianthus)
- Kornrade (Agrostemma)
- Hornkraut (Cerastium)
- Leimkräuter (Silene)