Shōtōkan
Erscheinungsbild
Der Begriff Shotokan bezeichnet eine Stilrichtung im Karate.
Der Shotokan-Stil ist die am verbreitetste Stilrichtung im Karate-Do. Charakteristisch für diese Stilruchtung ist ein tiefer, fester Stand der hohe Stabilität und kraftvolle Bewegungen ermöglicht. Benannt nach dem Gründer Gichin Funakoshi, dessen Künstlername Shoto war, mit welchem er seine Gedichte unterzeichnete. Aufgrund Funakoshis Naturverbundenheit, wählte er den Namen Shoto, was so viel bedeutet wie Pinienrauschen. Das erste Karate Dojo, 1936 gebaut in Zoshigaya, erhielt zu Funakoshis Ehren den Namen Shoto-kan.
In Deutschland sind die Shotokan Karatekas im Deutscher Karate Verband e.V. (DKV) organisiert.
Katas
Im Shotokan exisiteren folgende Katas:
Web-Links
- Deutscher Karate Verband: http://www.karate-dkv.de/