Emschergenossenschaft
Erscheinungsbild
Die Emschergenossenschaft, ein Wasserwirtschaftsverband, kümmert sich um den Fluss Emscher und um ihre Nebenläufe.
Sie wurde am 14.Dezember 1899, als erster dieser Art in Deutschland, gegründet. Heute besteht eine Verwaltungsgemeinschaft mit dem Lippeverband, dadurch ist die Emschergenossenschaft der größte Abwasserentsorger in Deutschland.
Wichtige Aufgaben der Emschergenossenschaft sind zum Beispiel:
- Die Abwasserreinigung
- Die Sicherung des Abflusses
- Der Hochwasserschutz
- Die Gewässerunterhaltung
Um diese Aufgaben zu erfüllen werden zahlreiche Kläranlagen, Pumpwerke, Abwasserkanäle und Regenbecken betrieben.
Siehe auch: