Zum Inhalt springen

Bahnstrecke Schifferstadt–Wörth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2006 um 22:59 Uhr durch AF666 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
KBS 677: Stationen und Hochbauten
Bahnhof
49,9 Wörth (Rhein)
Abzweig nach links
Maximiliansbahn
Abzweig nach links
zur S5 nach Wörth Badepark
Haltepunkt / Haltestelle
Jockgrim
Haltepunkt / Haltestelle
Rheinzabern
Haltepunkt / Haltestelle
Rülzheim
Haltepunkt / Haltestelle
Bellheim
Haltepunkt / Haltestelle
Sondernheim
Abzweig nach links und geradeaus
Bruhrainbahn nach Graben-Neudorf
Bahnhof
Germersheim
Abzweig nach links
Untere Queichtalbahn nach Landau (Pfalz)
Haltepunkt / Haltestelle
Lingenfeld
Haltepunkt / Haltestelle
Heiligenstein (Pfalz)
Haltepunkt / Haltestelle
Berghausen (Pfalz)
Bahnhof
Speyer Hbf
Haltepunkt / Haltestelle
Speyer Nord-West
Haltepunkt / Haltestelle
Schifferstadt Süd
Bahnhof
Schifferstadt Bhf

Die Bahnstrecke Schifferstadt-Wörth ist eine 1876 eröffnete Hauptbahn in Rheinland-Pfalz. Zwischen Schifferstadt und Germersheim ist sie elektrifiziert. Dort verkehrt die S-Bahn Rhein-Neckar. Zwischen Wörth und Germersheim verkehren Dieseltriebwagen der Baureihe 628.