Kreide (Geologie)
Erscheinungsbild
Die Kreide (auch Kreidezeit) war das erdgeschichtliche Zeitalter
am Ende des Mesozoikums. zwischen Jura (älter) und (jünger). Sie begann vor etwa 135 Millionen Jahren (Ende des Jura) und endete vor etwa 65 Millionen Jahren (Beginn des Tertiär).
Ereignisse
Nach der gängigen Theorie brach während des Mesozoikums der "Superkontinent" (Pangäa) auseinander, und gegen Ende der Kreidezeit zeichnen die Umrisse der heute bekannten Kontinente ab. Erklärt wird dieser Prozesses mit Hilfe der von Alfred Wegener (1880-1930) aufgestellten Theorie der Plattentektonik.
Einteilung der Kreidezeit
- Oberkreide
- Unterkreide
<< zuvor: Jura || Geologische Zeitskala || danach: Tertiär >>