Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Glasnost

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2006 um 20:12 Uhr durch Times (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Times in Abschnitt Guten Rutsch

Hallo und herzlich willkommen bei der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass Du neu angemeldet bist und die ersten Bearbeitungen am einen oder anderen Artikel vorgenommen hast. Schön Dich dabei zu haben! Manche WikipedianerInnen, so wie ich, nehmen sich einen Moment Zeit, um neue Mitglieder wie Dich kurz zu begrüßen. Unter Hilfe und FAQ findest Du Anleitungen und wichtige Hinweise für alle weiteren Verbesserungen an den Artikeln.

Genieße die Freiheit der Wikipedia - sei mutig! Damit das gelingt, könnten Dir auch das Tutorial und die Anleitung zum Schreiben guter Artikel helfen.

Falls Du Dich selber den anderen WikipedianerInnen vorstellen können möchtest, kannst Du ganz einfach Deine eigene Benutzerseite ausbauen. Und wenn Du Antworten zu was auch immer brauchst: Bei den Fragen zur Wikipedia kannst Du eigene Fragen stellen und die Antworten auf andere lesen.

Damit Dich schließlich bei Diskussionen zu den Artikeln andere erkennen, kannst Du Deine Signatur an Deine Wünsche anpassen. Und wenn Du die Schreibtechniken der Wikipedia ausprobieren willst, fang doch einfach auf der Spielwiese an. Jetzt wünsche ich Dir aber erst einmal viel Spaß - bei Fragen kannst Du Dich natürlich jederzeit an mich wenden! Gruß, Hardern >>disc 19:27, 16. Jan 2006 (CET)

„Kleinformatierung im Fließtext vermeiden“

Wo steht das? Imho sieht das mit Kleinformatierung besser aus. --Tolanor - dis qs 14:10, 28. Mär 2006 (CEST)

Hallo Tolanor, WP lebt m.E. auch von einheitlichen Standards. In keiner anderen Ortsbeschreibung (egal ob in Deutschland oder Schweden) habe ich diese Kleinschreibung gefunden. Wozu soll dies dienen? Ist die Information weniger wichtig oder nur "klein" wichtig? Dem Lesefluß ist diese Darstellung wohl auch nicht unbedingt dienlich. In Tabellen oder als Zusatzinfos bei gesondert aufgeführten Basisdaten ist dies sicherlich in Ordnung. Im Artikeltext selber ergibt sich für den Leser wohl eher die Sinnfrage.

Eine gesonderte Richtlinie gibt es meiner Kenntnis nach nicht, ist eigentlich auch nicht nötig. Aber wenn du meinst, dass die Kleinformatierung Vorteile bringt, dann halte ich mich natürlich raus. Gruß Glasnost 16:04, 28. Mär 2006 (CEST)

Meinungsbild

Hallo, ich glaube, du hast Dich in der letzten Zeit ebenfalls mit der Einbindung von Grafiksymbolen in Ortsartikeln beschäftigt. Gegenwärtig läuft ein MB über die Nutzung von Piktogrammen und i.w.S. über Flaggen in Städteartikeln. Du kannst hier ebenfalls mit abstimmen oder mitdiskutieren. Eine sachliche Stellungnahme ist immer willkommen. Falls möglich, auch befreundete User informieren.

editcounter oben rechts

dich hat jemand von der Stimmliste in Wikipedia:Meinungsbilder/Pictogramme in Ortsartikeln in Ortsartikeln gestrichen, obwohl du inzwischen stimmberechtigt bist, wie du mit dem editcounter hier auf dieser Seite oben rechts feststellenkannst. mfg--Oliver s. 00:49, 5. Apr 2006 (CEST)

Guten Rutsch

Guten Rutsch ins Jahr 2007! --Times 19:12, 31. Dez. 2006 (CET)Beantworten