Benutzer Diskussion:Kuemmjen

Herzlich Willkommen auf meiner Diskussionsseite
Hi, hier könnt ihr mir eure Nachrichten hinterlassen. Ich antworte dann auf dieser Seite.
Hier klicken, um eine neue Nachricht zu hinterlassen
Farbe
Weißt du ob mann Wörter in anderen Farbenn färben kann? --All Blacks 16:35, 2. Jul 2006 (CEST)
Artikel über Neuprofis
Moin. Du hast Artikel über Chinedu Ede, Patrick Ebert, Amadeus Wallschläger, Robert Müller (Fußballspieler), Martin Harnik, Thiago Rockenbach da Silva, Amaury Bischoff, Sebastian Schachten und möglicherweise noch weitere Spieler angelegt, die leider allesamt (noch) nicht den Relevanzkriterien für Fußballer entsprechen, weil sie noch keinerlei Einsätze in Profiligen vorzuweisen haben. Nur "Kader" reicht hier nicht, wie Du (mit etwas Zeit) auch gerne hier nachlesen kannst. Ich empfehle Dir, um die Texte nicht zu verlieren, diese (und ggf. weitere) Artikel auf Benutzerunterseiten (z.B. Benutzer:Kuemmjen/Chinedu Ede) zu verschieben und sie dort so lange zu "parken", bis sie eine Chance auf ein "Bleiberecht" in WP haben; ich warte noch ein paar Tage mit den Löschanträgen (aber die können von jedem anderen Wikipedianer auch gestellt werden). Antworte mir gerne hier. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 19:17, 10. Jul 2006 (CEST)
- Herzlichen Dank. --Kuemmjen 19:19, 10. Jul 2006 (CEST)
- Hast ja schon angefangen - schön. :-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 19:27, 10. Jul 2006 (CEST)
- NB: Gib mir bitte Bescheid, wenn Du mit allen fertig bist (also auch diejenigen, die ich oben nicht genannt habe, für die aber das Gleiche zutrifft), damit ich die Original-Lemmata dann löschen kann (sonst kannst Du sie später nicht wieder zurückverschieben).
- Hat Schachten für Paderborn in der 2.BL gespielt? Dann kann er bleiben. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 20:03, 10. Jul 2006 (CEST)
- So, fertig. Die letzten beiden findest Du jetzt unter Benutzer:Kuemmjen/Sebastian Schachten bzw. Benutzer:Kuemmjen/Stephan Fürstner. Florian/Schlendrian ist auch einverstanden. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 21:13, 10. Jul 2006 (CEST)
- Hat Schachten für Paderborn in der 2.BL gespielt? Dann kann er bleiben. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 20:03, 10. Jul 2006 (CEST)
Ich hab Patrick Ebert und Chinedu Ede wieder reingestellt. UI-Cup-Einsätze!!! -- Kuemmjen 16:41, 3. Aug 2006 (CEST)
- Auch Wallschläger und Müller sind jetzt wieder drin. --Kuemmjen Diskuswurf 16:00, 28. Nov. 2006 (CET)
Sebastian Schachten
Hallo,
ich habe gerade deinen Artikel über Sebastian Schachten gelesen. Dazu habe ich nur eine Anmerkung: und zwar würde ich nämlich nochmal richtig kontrollieren wann Sebastian geboren wurde. Also ich bin mit ihm 13 Jahre zur Schule gegangen und ich weiß 100%- ig, dass er nicht am 01. Juli sondern am 06. November geboren wurde. Nur so als kleiner Tip ;-)
- Danke, Unbekannter! --Kuemmjen 09:41, 30. Jul 2006 (CEST)
Neven Subotic
Tach.
Laut www.mainz05.de steht Subotic tatsächlich im Profikader. Genau genommen habe ich ihn persönlich auf meiner Homepage www.fsv05.de eingetragen, und das Archiv auf der offiziellen Homepage ist nichts weiter als eine Übernahme meiner Daten.
Die Frage ist allerdings: Gehört er da überhaupt rein? Subotic stieß im Juli als Testspieler zum FSV, wurde zunächst bei den Profis in Vorbereitungsspielen eingesetzt, dann bei den Amateuren. Verpflichtet wurde er erst vor drei Wochen, ohne klare Ansage des Vereins, für welche Mannschaft er überhaupt gedacht ist. Spielberechtigt ist er für Profis, Amateure und A-Jugend. Momentan ist er "unten" Stammspieler und trainiert "oben" mit - allerdings gilt das für mehrere Amateurspieler, von denen ich manche momentan auf keinen Fall in den Profikader schreiben würde. Fatmir Pupalovic und Damir Vrancic - beide offiziell im Profikader - spielen zwar auch in den letzten Wochen regelmäßig unten mit, werden dabei aber immer als "Gäste" von oben bezeichnet. Subotic nicht.
Warum steht er bei mir trotzdem drin? Weil das Gegenteil (noch) nicht erwiesen ist. Die 41 hat er in den Testspielen getragen, aber im Gegensatz zu den offiziellen Profikader-Amateuren (die Vrancic-Brüder und Pupalovic) hatte er seinen Namen nicht auf dem Trikot. Auch nicht beim Testspiel der Profis gegen den KSC am vergangenen Freitag (also deutlich nach seiner offiziellen Verpflichtung). Ob er auch da die 41 trug, weiß ich noch nicht mal. Daher steht er nur mit gewissen Bauchschmerzen meinerseits noch drin. Wie gesagt: Das Gegenteil ist nicht erwiesen, und er hat nun mal drei Testspiele mitgemacht.
Weil das aber eine so schwammige Sachlage ist und Du außer meiner mehr oder weniger geratenen Nennung (und denjenigen, die von mir abschreiben) keine Quelle finden wirst, bei der Subotic im Profikader steht, nehme ich ihn hier einstweilen wieder raus. Sobald er tatsächlich für den 18er-Kader der Profis in Frage kommt, oder zumindest als Gastspieler bei den Amateuren gilt, kann man ihn ja immer noch wieder reintun.
Gruß, --CKA 17:26, 6. Sep 2006 (CEST)
- Einverstanden. Allerdings würde ich dir empfehlen, ihn auf deiner Homepage rauszunehmen, wenn dise den Daten von www.mainz05.de entspricht. www.mainz05.de wird von jedem als offizielle Quelle angesehen. Da sind solche schwammigen Behauptungen nicht wirklich gut. Entscheide selbst. Grüße, Kuemmjen 18:04, 6. Sep 2006 (CEST)
- Es ist sogar noch etwas komplizierter. Kurz nach den Testspielen mit den Profis wurde zuerst in der amerikanischen, direkt darauf auch in der Mainzer Lokalpresse gemeldet, dass er verpflichtet wurde, und zwar für die ersten beiden Mannschaften. Also habe ich ihn in den Kader aufgenommen. Erst Tage später hat sich herausgestellt, dass es eine Falschmeldung war - dem US-Verband würde möglicherweise eine veritable Ablöse zustehen, an der der Transfer scheitern würde. Also habe ich ihn nicht gelöscht, aber immerhin ausgeblendet. Wochen später wird er tatsächlich in der Oberliga eingesetzt, woraus zu schließen ist, dass er zwischenzeitlich unterschrieben haben muss. Problem dabei: Es gab niemals eine Pressemeldung seitens des Vereins. Und den Pressesprecher kriege ich seit Wochen nicht ans Telefon. Offiziell kann ich also nur sagen: Irgendjemand hat dem Bub irgendeinen Vertrag gegeben. Also habe ich ihn wieder eingeblendet, unter genau den Bedingungen, die damals in der Falschmeldung standen, darauf spekulierend, dass sie zumindest einen wahren Kern hatte. Das erscheint mir mittlerweile halt immer unwahrscheinlicher. Am ehesten kriege ich die Frage aber beantwortet, wenn ich ihn so lange drinstehen lasse, bis tatsächlich jemand offizielles mich darauf hinweist, dass er da nix verloren hat. --CKA 18:34, 6. Sep 2006 (CEST)
- Es geht niemand ans Telefon? Is ja fast wie bei Bayern. Naja, dann hilft nur abwarten. --Kuemmjen 13:25, 7. Sep 2006 (CEST)
Griasdi
Du, eine Frage, du bist doch Fussballfan und wohnst im Fünfseenland. Sog moi woasd du woda Lukas Podolski wohnd? A ja und nu wos, wo griagd ma denn de lustigen "Dieser Benutzer ...." Sprüche her? Gruss --Sumoooooo 18:48, 9. Sep 2006 (CEST)
- Griasdi a. Ich schreib lieber auf Hochdeutsch weiter, weil i ja an zugreister bin. Wo Poldi wohnt? Da hast du aber mehr Glück als Verstand: Hab ich vorgestern wo glesen. Muss i noch mal nachschaun. Schreib ich aber auf jeden Fall morgen rein. Und die "Dieser Benutzer..." Sprüche: Die von mir gibts hier (unter Babel-Bapperl), andere "Benutzer aus"-Bapperl gibts hier und gaanz viele andere lustige gibts hier. Bis bald. Gruß, --Kuemmjen 23:32, 9. Sep 2006 (CEST)
- I hobs doch no gfundn: Poldi wohnt in Hechendorf (Gemeinde Seefeld) am wunderschönen Pilsensee --Kuemmjen 23:38, 9. Sep 2006 (CEST)
Danke!! --Sumoooooo 18:16, 10. Sep 2006 (CEST)
Vorlage
Hallo, du kannst aufhören, die Vorlage einzufügen. Hat einen LA. MfG --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 17:50, 15. Okt. 2006 (CEST)
- Hab schon mitbekommen. Nehm sie grad wieder raus, auch wenn ich nicht verstehe, warum die raus soll und die Könige von Tonga belieben dürfen. --Kuemmjen Diskuswurf 17:52, 15. Okt. 2006 (CEST)
der jaeger der jonathan
hallo kuemmjen,
kannst du mal auf der disk des fraglichen herrn nachschaun. ich fürchte, da warst du etwas voreilig. danke und gruss 3ecken1elfer 20:29, 30. Okt. 2006 (CET)
Formatierungsspielchen auf den LK
Von der grossen Schrift bekommen deine Kommentare auch nicht mehr Gewicht. Bitte unterlasse solchen typografischen Firlefanz auf den LK. --Elian Φ 21:47, 19. Nov. 2006 (CET)
- Wenn das gewünscht wird, unterlasse ich das gerne. Es war übrigens nicht meine Absicht, dadurch mehr Gewicht in die Kommentare zu bekommen. --Kuemmjen Diskuswurf 23:03, 19. Nov. 2006 (CET)
Unterhaltung mit Răzvan
Danke, sprichst Du Rumänisch? --Răzvan 20:46, 8. Dez. 2006 (CET)
Jens, hast Du viele Freunden aus Rumänien getroffen?--Răzvan 21:24, 8. Dez. 2006 (CET)
- Nö. Bei mir ist einer in der Klasse, der rumänisch spricht. Er ist deutscher mit rumänischen Wurzeln. --Kuemmjen Diskuswurf 09:11, 9. Dez. 2006 (CET)
- Ja, die deutsche Minderheit in Rumänien war sehr groß (fast 8%). Die damals 12 deutschen Siedlergruppen (Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben und Sathmarer Schwaben, Bessarabiendeutsche, Buchenlanddeutsche, Dobrudschadeutsche, Landler, Durlacher, Deutschböhmen, Steyrer, Temeswarer und Zipser) unterschieden sich sowohl nach Herkunft, als auch nach Siedlungsgebiet und Zeitpunkt ihrer Zuwanderung voneinander. Die zahlenmäßig größten - und wohl auch bekanntesten - der deutschen Volksgruppen sind die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben.--Răzvan 18:47, 9. Dez. 2006 (CET)
Hallo Jens!
Wie kann man ein Artikel verschieben? Ich habe irgendwo gelesen, daß Moldawien in Deutschsprache schreibt man besser Republik Moldau. Ich halte es für sinnvoll den Artikel Moldawien nach Republik Moldau zu verschieben. Kannst du bitte das machen? Danke und Gruß, --Răzvan 20:27, 10. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Răzvan. Artikel kannst du über die Verschieben-Funktion oben am Artikel (neben Versionen/Autoren und Bearbeiten) verschieben. Ich würde dir aber nicht empfehlen, diesen Artikel zu verschieben, da bei Moldawien/Moldau genau wie bei Osttimor/Timor-Leste und Elfenbeinküste/Côte d'Ivoire lange Diskussionen geführt wurden, mit dem Ergebnis, dass bei diesen Ländern die in der Alltagssprache gebräuchliche Version verwendet wird. Dies ist im Deutschen Moldawien. Gruß von Kuemmjen Diskuswurf 21:27, 10. Dez. 2006 (CET).
- P.S.: Ich habe den Titel dieses Abschnittes geändert. "Danke" erschien mir zu allgemein und nicht aussagekräftig, wenn wir uns hier auch über andere Themen unterhalten. ;-) --Kuemmjen Diskuswurf 21:29, 10. Dez. 2006 (CET)
Ich sehe gerade, dass man den Moldawien-Artikel nicht Bearbeiten und Verschieben kann (wegen eben dieser Problematik, dass das jeder ohne Diskussionen zu beachten in seinem Ermessen ändert). Nicht mal ich (als schon längere Zeit Angemeldeter) kann bearbeiten. Nur Admins. Schade, aber wegen manchen Schwachköpfen, die sich hier anmelden, geht es nicht anders. --Kuemmjen Diskuswurf 21:33, 10. Dez. 2006 (CET)
Unfreundlich J budussin
J budissin blockiert Răzvan für einen Zeitraum von: Unbeschränkt. Der Grund war: (uneinsichtiger vandale; wirft mit pseudo-wissenschaftlichen aussagen um sich und löscht - wo es geht - kyrillische schreibweisen; ich mache hiermit nach WP:WWNI vom hausrecht gebrauch). Er hat mich ein Email geschickt, er ist sehr böse. Er ist Spezialist in Linguistik. Er versteht nicht warum J budissin ihm weggeschafft hat. Selber hatte ich auch Probleme mit J budissin wenn er nicht zum Teufel das Wort Rumänien in einem Vorlage einfügen wollte. Doch Rumänien wird EU Mitglied in 2 Wochen.--Europas ✉ 19:52, 11. Dez. 2006 (CET)
- Schade für Răzvan, aber warum sagst du es mir? Ich mag Rumänien und Rumänen sehr gerne, aber ich bin nicht die allgemeine Rumänien-Hilfe-Stelle der Wikipedia ;-). Frag doch J budissin, warum er ihn sperrt. Mir ist er nicht negativ aufgefallen, ich habe ihn auber auch nicht beobachtet. --Kuemmjen Diskuswurf 21:47, 11. Dez. 2006 (CET)
[http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Contributions/J_budissin Er hat wieder meine eigene Beiträge beobachtet und fast alle rückgängig gemacht. Seine Aufführung verstehe ich überhaupt nicht.--Europas ✉ 08:09, 20. Dez. 2006 (CET)
Hi, ich habe jetzt den Profikader wieder reingetan. Die Trainerliste z. B. halte ich allerdings im anderen Artikel für besser aufgehoben. −−Yoda1893 12:34, 16. Dez. 2006 (CET)
Danke für die Mühe mit dem Beispiel :) Die Zu- und Abgänge einer einzigen Saison halte ich aber jetzt wirklich nicht für so wichtig, als dass sie da rein gehören. −−Yoda1893 12:38, 16. Dez. 2006 (CET)
Ok, wirklich bewegend ist es nicht mit den Zu- und Abgängen, lassen wir sie mal drin, wenn mich aber jetzt wieder 50 Leute anmeckern, das müsse raus, muss man nochmal drüber nachdenken ;) −−Yoda1893 12:40, 16. Dez. 2006 (CET)
Danke gleichfalls :) −−Yoda1893 12:43, 16. Dez. 2006 (CET)
Hallo Kuemmjen!
Danke für die Begrüßung! Wir schreiben gerade an unserem ersten Wikipedia-Artikel, wir hoffen er gefällt.:o) Macht Spaß! Lg, TristanWagner
- Ich weiß zwar gerade nicht, wer du bist, aber ich wünsche dir noch viel Spaß hier. Und nicht vergessen: Beiträge mit --~~~~ unterschreiben. Daraus wird dann die Unterschrift. --Kuemmjen Diskuswurf 23:46, 16. Dez. 2006 (CET)
- TristanWagner ist ein eifriger Medizin-Mitarbeiter... Da ging heute einiges "schief", schau mal bei seinen Beiträgen... Den Artikel hat er alle paar Minuten bearbeitet. Ich hatte ihn heute Abend begrüßt und ihm auch auf die Diskussionsseite gepostet (letzteres glaube ich zumindest), anschließend am Artikel auch etwas gewerkelt, allerdings nur ganz wenig (format).
- Jedenfalls: Er scheint dich mit mir zu verwechseln, weshalb auch immer. Bei mir hattest du die Begrüßung gemacht... Der Artikel von ihm gefällt mir eigentlich ganz ordentlich, glaube, da kann eine Lücke geschlossen werden, wenn ich auch die Qualität des Beitrags nicht abschätzen kann. n8 --Nutzer 2206 02:16, 17. Dez. 2006 (CET)
So etwas ähnliches dachte ich mir. Zu deiner Student-in-Köln-Vorlage: Wenn du mir schreibst, welches Bild drin sein soll, baue ich dir eine. --Kuemmjen Diskuswurf 10:34, 17. Dez. 2006 (CET)
Van, van, Vander usw.
Moin, mal eine ganz kurze direkte Nachfrage zu Deiner Absicht, weil ich das Gefühl habe, Deine Intention missverstanden zu haben:
Möchtest Du, dass sämtliche belgische Namen nach einem bestimmten, sprachlich angeblich korrekten System, angepasst werden?
Oder möchtest Du, dass sämtliche belgische Namen auf die in der Familientradition richtige Schreibweise angepasst werden?
Mir ist das nämlich nicht ganz klar geworden bei der ganzen Diskussion im Portal. Schöne Grüße --Mghamburg Diskussion 14:19, 17. Dez. 2006 (CET)
- Am Anfang wollte ich das 2te. Mittlerweile bin ich soweit, dass ich sage, man sollte die "vans" immer klein Schreiben, weil es sich so im Deutschen eingebürgert hat. In sofern könnten wir die Diskussion eigtl. abschließen, aber: Im Italienischen oder Spanischen schreibt man "Dos" oder "Di" groß. Im Deutschen hat sich hier nichts durchgesezt, daher würde ich es groß lassen. Dazu wollte ich noch euer Feed-Back. --Kuemmjen Diskuswurf 14:23, 17. Dez. 2006 (CET)
- Ah, der Meinungswandel erklärt, warum ich irgendwann Deine Argumentation nicht mehr schlüssig weiterverfolgen konnte. Hatte ich nicht kapiert. Da Syrcro nun auch noch die Namenskonventionen ins Spiel gebracht hat, wird mir die Diskussion allerdings zu kompliziert. Deren Logik habe ich nämlich bis heute nicht begriffen. Aber alles weitere dann wieder im Portal. --Mghamburg Diskussion 11:08, 19. Dez. 2006 (CET)
Was hälst du davon Benutzer:Yoda1893/Artikelvorschläge? −−Yoda1893 14:29, 17. Dez. 2006 (CET)
- Ich hab grad leider gar keine Zeit zum lesen. Ich sags dir morgen. --Kuemmjen Diskuswurf 14:33, 17. Dez. 2006 (CET)
Ok ;) Inhaltlich habe ich nichts verändert, sonderen vorerst lediglich die Struktur und die Tuniergeschichten in eine Geschichte zusammengefasst. −−Yoda1893 14:40, 17. Dez. 2006 (CET)
- Sieht doch gut aus. --Kuemmjen Diskuswurf 16:28, 30. Dez. 2006 (CET)
Hallo Kuemmjen
Ich bin zufällig auf deine Babelbox gestoßen, und sie hat mich doch etwas stutzig gemacht: Aktiv tätig ist ein klarer Fall eines Pleonasmus, denn aktiv heißt tätig und folglich wäre aktiv tätig nichts anderes als tätig tätig... Ich weiß, diese Un-Konstruktion taucht öfters mal auf, aber das macht es nicht richtiger. Ich würde daher eine andere Formulierung vorschlagen, z. B. Dieser Benutzer ist im Fußball-Portal aktiv, ... betätigt sich im Fußball-Portal o.ä. . Ist aber nur ein Vorschlag. Gruß, Amphibium 18:25, 21. Dez. 2006 (CET)
- Danke für diesen Hinweis. Gut aufgepasst ;-) --Kuemmjen Diskuswurf 19:23, 21. Dez. 2006 (CET)
...hab sie in die Vase gestellt. --CKA 17:04, 22. Dez. 2006 (CET)
Frohes Fest
Ich wünsche dir ein Frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr. Maus781 25. Dez. 2006 19:14 (CEST)
Moin Kuemmjen, du hast ihn gestern gebläut - nur warum? Sören hat im DFB-Pokal gespielt, das machen jedes Jahr Hunderte an Amateuren. Sonst wüsste ich nichts, was ihn relevant machen könnte. Oder habe ich was übersehen? --Scherben 14:35, 30. Dez. 2006 (CET)
- Nach seinem DFB-Pokal-Einsatz UND als Kader-Mitglied eines Erstligisten UND weil der Artikel schon relativ weit war, hab ich ihn gebläut. Natürlich sind die Spieler von Vestenbergsgreuth nicht relevant, aber er hat für einen Bundesligisten gespielt. Evtl. sollten wir das mal im Portal mit den anderen diksutieren, dann können wirs auch gerne wieder ändern. Dann "adoptiere" ich den Artikel und stelle ihn nach seinem ersten BuLi-Spiel wieder rein. Gruß von Kuemmjen Diskuswurf 14:39, 30. Dez. 2006 (CET).
- Ich achte da nur besonders drauf, weil ich die Borussen alle selbst unter meiner Fittiche habe und Pirson schon x-mal gebläut wurde. ;) Aber sprich's ruhig an. --Scherben 14:44, 30. Dez. 2006 (CET)
- Weiter im Portal. --Kuemmjen Diskuswurf 14:57, 30. Dez. 2006 (CET)
Alex Göhring
...ich mach mal hier weiter. Unser Russland-Experte findet keine Spuren, die Göhring mit den Kasachen verbinden, fragt aber, wie Du drauf kamst. --CKA 16:14, 30. Dez. 2006 (CET)
- transfermarkt.de sagt "Nationalspieler Kasachstans". --Kuemmjen Diskuswurf 16:18, 30. Dez. 2006 (CET)
- Transfermarkt sagt auch "gebürtiger Kasache", und das ist schon mal völlig falsch. --CKA 16:24, 30. Dez. 2006 (CET)
- P.S.1: Sag mir mal hier deine Meinung zu Sören Piron. P.S.2: Du hast nicht zufällig 'n FCB-Jahrbuch von 00/01, das du loswerden möchtest, oder? --Kuemmjen Diskuswurf 16:21, 30. Dez. 2006 (CET)
- Ich habe aus der Zeit ein HSV-Jahrbuch, das ich aber nicht genau datieren kann, weil ich es gerade selber nicht finde. Das ist alles. Hast Du vielleicht 05-Autogrammkarten aus den 70ern? Scans würden mir reichen... --CKA 16:23, 30. Dez. 2006 (CET)
Nö. Hab ich leider nicht. Was ist deine Meinung zu Pirson? --Kuemmjen Diskuswurf 16:26, 30. Dez. 2006 (CET)
Raymond Victoria
Um ganz korrekt zu sein, müsste man aber jetzt Amateur-Mannschaft draus machen, da der Begriff "zweite Mannschaft" damals noch unüblich war. Ansonsten kann ich Dir aber versichern, dass die Bayern-Amateure stets in der Bayernliga gespielt haben. Gruß, --Scooter Sprich! 18:45, 31. Dez. 2006 (CET)
- Schön. Dann nehmen wir die "Oberliga-Mannschaft". --Kuemmjen Diskuswurf 18:48, 31. Dez. 2006 (CET)
- P.S.: Du bist noch nicht zu 'ner Silvesterparty los. Ich dacht schon, ich bin allein hier ;-) --Kuemmjen Diskuswurf 18:48, 31. Dez. 2006 (CET)
- Bin krank. :-( *huströchelschnief* --Scooter Sprich! 18:50, 31. Dez. 2006 (CET)
Gute Besserung und ein erfolgreiches neues Jahr. Ich kann hier ja nicht weg, da ich mich selbst dazu verpflichtet habe, hier spätestens um 1:00 alle 1. BuLi-Kader auf "Rückrunde" umgestellt zu haben ;-) --Kuemmjen Diskuswurf 18:52, 31. Dez. 2006 (CET)
- Das nenne ich Einsatz. Auch die besten Wünsche von meiner Seite - nur Meister müsst Ihr nicht schon wieder werden... ;-) --Scooter Sprich! 18:53, 31. Dez. 2006 (CET)