Zum Inhalt springen

Kaseya Center

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2006 um 07:56 Uhr durch Kyle the bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:AmericanAirlines Arena, it:AmericanAirlines Arena, pt:AmericanAirlines Arena). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:656px-American Airlines Logo.gif
Logo der American Airlines, Namensgeber der Arena

Die American Airlines Arena ist eine Multifunktions-Halle in Miami, Florida. Neben den Basketball-Heimspielen der Miami Heat finden dort auch Konzerte und andere Events statt.

Im November 1998 verzögerten sich die Bauarbeiten aufgrund eines Feuers im oberen Teil des Gebäudes, am 31. Dezember 1999 wurde die Halle aber schließlich eröffnet und ist seit Januar 2000 die Heimat der Miami Heat, die bis dahin in der Miami Arena spielten.
Das WNBA-Team Miami Sol, eine Frauen Basketball-Mannschaft, spielte zwischen 2000 und 2002 ebenfalls in der American Airlines Arena, wurde dann aber aufgelöst.
2004 und 2005 fanden dort die MTV Video Music Awards statt.

Die Arena, die oft auch nur „Triple-A“ genannt wird, hat eine Kapazität von maximal 20.000 Plätzen.

Der Namensgeber der Arena ist die Fluggesellschaft American Airlines. Auf das Dach ist ein großes Flugzeug der Firma gemalt, das bei Landungen und Abflügen vom Flughafen, dem Miami International Airport, zu sehen ist. Die Fluggesellschaft hat auch die Namensrechte der Halle in Dallas, dem American Airlines Center.