Zum Inhalt springen

Musculus teres major

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2004 um 13:20 Uhr durch Integer~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Musculus teres major ist auf der Rückseite des Körpers lokalisiert und entspringt vom unteren Rand des Schulterblattes (Angulus inferior scaplulae) und zieht über eine gemeinsame Endsehne mit dem Musculus latissimus dorsi durch die Achselhöhle zor Vorderseite des Oberarmknochens (Crista tuberculi minoris humeri). Dabei liegt der Musculus teres major oberhalb (kranial) vom Musculus latissimus dorsi.

Durch den Verlauf kann der Muskel den Arm nach innen drehen (Innenrotation), nach hinten ziehen (Retroversion) und wenn der Arm vom Körper seitlich wegbewegt wurde in wieder an den Körper heranziehen (Adduktion).

Versorgender Nerv:

Nervus thoracodorsalis, in seltenen Fällen auch schon mal der Nervus subscapularis