Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Terabyte

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2004 um 08:13 Uhr durch Terabyte (Diskussion | Beiträge) (entsperren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Dirigent

als WERBUNG zu löschen finde ich schon erstaunlich; ich habe den Artikel nach den Vorlagen der anderen CMS Systeme erstellt. ... aber so wird man motiviert wikipedia zu nutzen und KEINE Beiträge zu schreiben.

Ich habe gerade den Artikel zu CMS gesehen und mache Dir keine Vorwurf, dass Du da schlechte Beispiele nachgemacht hast. Da scheinen sich einige Autoren oder Fans der CMS-Systeme ausgetobt zu haben, ich werde die anderen Artikel jetzt genau so nach Werbung durchforsten wie Deinen. Die Wikipedia ist nun mal keine Plattform für das Vorstellen neuer Software, auch wenn sie dafür immer wieder gern genutzt wird. -- 240 Bytes 10:01, 1. Aug 2004 (CEST)

Autovermietung

Hallo Terabyte. Der Artikel entwickelt sich jetzt. Bitte zieh den Löschantrag zurück--Hansjörg 22:45, 23. Jul 2004 (CEST)


Offene Frage

Hallo, Du hattest "Offene Frage" gelöscht. der Artikel war nach löschantrag von mir neu eingestellt- in völlig veränderter form. Mehrere Links sind jetzt verwaist. Habe provisorisch redirect gesetzt. Bin so aber nicht zufrieden und bitte dich, den Artikel wiederherzustellen, auch wegen der Versionsgeschichte. Falls er zu kritisieren ist werde ich ihn so überarbeiten, dass er den kriterien genügt. Hoppla, hatte nicht unterschrieben Schirmer 12:46, 26. Jul 2004 (CEST)

Biografie

Bei Biografie habe ich die von dir entfernten kostenpflichtigen Links wieder eingefügt, da ich der Meinung bin, das sie neben den anderen Links durchaus ihre Berechtigung haben. Manch einer sucht eine ausgefallene Biografie die er hier in der Wikipedia nicht findet und freut sich vielleicht über diese Information! -- sk 18:37, 31. Jul 2004 (CEST)

Abbott

Da ich hier neu bin und nicht so ohne weiteres in Deinen Artikeln "rumhühnern" will ´ne kurze Frage. Abbott ist auch ein amerikanisches Pharma- und Diagnostikunternehmen. Nimmt man so etwas ebenfalls in die Wikipedia auf?

--shylock 14:03, 1. Aug 2004 (CEST)

"Thematisch unpassend"?

Hallo Terabyte, ich wäre Dir sehr verbunden, wenn Du mir mal erläutern könntest, wieso der Link zur Zoologischen Gesellschaft Frankfurt im Zusammenhang mit Bernhard Grzimek Deiner Ansicht nach "thematisch unpassend" und somit einer Entfernung würdig ist! Erstens war Bernhard Grzimek bis zu seinem Tode 1987 Vorsitzender der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt, und zweitens findet man auf der Startseite des Internetangebots der ZGF einen Link zur Unterseite "Die Grzimeks", auf der man sogar Lebensläufe von Bernhard und Michael Grzimek als PDF-File herunterladen kann!

Angesichts dessen könnte man meiner Ansicht nach eher auf den anderen Link (Private Homepage von Dirk Petzold) verzichten, da sich dort die Informationen über Bernhard Grzimek größtenteils auf die Gebäude beschränken, die unter seiner Ägide im Frankfurter Zoo entstanden sind. Allerdings habe ich erst einmal von einer Löschung des Links abgesehen.

Nundenn, ich bin gespannt auf Deine Begründung!

Liebe Grüße, Kiki1701 00:16, 2. Aug 2004 (CEST)

Das Kästchen hinter deinem Benutzernamen

Hallo, ich sehe bei mir hinter deinem Benutzernamen ein weißes Rechteck, nach Anklicken bin ich hier gelandet. 1.) Habe ich einen Darstellungsfehler 2.) Was bedeutet das Symbol? Ich habe bei anderen Usern einen fünfzackigen Stern gesehen, weist das Symbol den Admin-Status aus? Danke!

Das "weiße Rechteck" soll eigentlich einen stilisierten Briefumschlag darstellen, dahinter verbirgt sich dann der Link auf diese Diskussionsseite. Nein, es ist kein Admin-Statussymbol, das kann jeder registrierte Benutzer in seinen Einstellungen so festlegen, dass es als Unterschrift (unterschreiben kann man mit 4 Tilden ~~~~ ) erscheint. -- 240 Bytes 15:13, 2. Aug 2004 (CEST)
Aha, versuche ich jetzt auch mal Nanzen Ω 16:14, 2. Aug 2004 (CEST)
nette Spielerei Nanzen Ω 16:16, 2. Aug 2004 (CEST)

Hundemaus - selbstgerechtes Un-Wiki-haftes Handeln

Hallo, ich weiss nicht, ob Du Administratorrechte hast und die Löschung selbst durchgeführt hast, aber Deine Vorgehensweise im Fall Hundemaus hat in jedem Fall die grundlegenden Wikipedia-Regeln verletzt. Ich hatte die Löschantrags-Diskussion dazu initiiert (und sie vom Schnelllösch verschoben), die sich dann lebhaft entwickelt hat. Egal, ob Du persönlich das als Unsinn empfindest - Löschen aufgrund einer Löschantragsdiskussion darf frühestens 10 Tage nach dem Antrag stattfinden, auch wenn 90% der User sich für eine Löschung aussprechen. Diese Frist muss in egal welchem Fall eingehalten werden. Du hast dagegen den Artikel noch am gleichen Tag entfernt (bzw. seine Entfernung initiiert) und Dich selbstgerecht über das demokratische Wikipedia-System hinweggesetzt. --Abendstrom 07:44, 3. Aug 2004 (CEST)

Ebenfalls guten Morgen. Falls Du eine Frage hast oder einen sachlichen Einwand, ist dies der rechte Ort. -- 240 Bytes 08:06, 3. Aug 2004 (CEST)

Sacher-Torte

Der besagte Artikel war URV, aber mein gestriges Googeln hat ca. 30.400 Einträge ergeben - und es gab darunter einige, die darauf hingewiesen haben, es gäbe mehr als nur einen Anbieter. Könnten wir es so abmachen - am Nachmittag könnte ich intensiver recherchieren und wenn es wirklich kein Produkt nur einer einzigen Firma ist, könnte ich einen neutralen, gut belegten Artikel schreiben?
BTW: Gleich schaue ich noch - gibt's in der Wikipedia die "Schwarzwälder Kirschtorte"? ;-) AN (Yopohari) 08:48, 3. Aug 2004 (CEST)

Nachtrag: Die "Schwarzwälder Kirschtorte" gibt's nicht (trotz über 20.000 Suchergebnisse unter Google) - Absicht oder Mangel? :-) AN (Yopohari) 08:51, 3. Aug 2004 (CEST)
  • Die heißt richtig Schwarzwälder Kirschtorte. Anscheinend fehlt echt der Eintrag - was sehr bedauerlich ist, das ist ein Kulturgut (ich denke nur ans Berliner Cafe Kranzler in den 80ern, wo die einsamne Witwen ihre Trauer mit Sahnetorten stillten!) -- [[Benutzer:Nanzen|nanzen ]] 08:57, 3. Aug 2004 (CEST)
Hallo AN, gegen einen guten Artikel über die feine Sachertorte ist wirklich nichts einzuwenden - nur das Einstellen fremder Artikel ohne Genehmigung des Autors ist tabu. Es gibt auch ein Portal Essen und Trinken, wo der Artikel verlinkt werden sollte. -- 217.255.116.240 11:32, 3. Aug 2004 (CEST) (Terabyte, z. Z. im Internetcafé)
Klar, daß es Tabu ist - es geht nur noch darum, ob wir eine Woche warten (Löschantrag vom 02.08.2004) oder ich gleich nach dem Feierabend loslegen könnte - den URV-Artikel wegeditieren, stattdessen ein paar vernünftige Sätze+Links rein - via einfaches Umeditieren (S. auch den Löschantrag und die Diskussion dazu).
BTW: Wie ist es eigentlich mit dem Copyright auf den Namen? - habe bisher keine Links gefunden, wo es eindeutig stünde. Hätte jemand Material dazu, wäre es beim Artikel-Schreiben eine wertvolle Recherche... AN (Yopohari) 11:53, 3. Aug 2004 (CEST)
Ich habe die URV-Version gelöscht, damit sie in der Historie nicht mehr erscheint. Jetzt kannst Du loslegen! -- 240 Bytes 12:59, 3. Aug 2004 (CEST)

moin moin, Ich hatte in Eberswalde Übernachtungsmöglichkeiten eingetragen, hab auch eine entsprechende Frage auf der Diskussionsseite worauf niemand bisher reagiert hat. Warum hast du einfach gelöscht? Dann müßten ja Sport und Medien auch gelöscht werden? Ich denke schon daß es eine Bereicherung ist wenn sich jemand über die Stadt informieren will zumal die Liste ziemlich komplett war. Ralf 04:50, 5. Aug 2004 (CEST)

Weblinks sollen Links auf weiterführende Informationen zum Thema sein und nicht Werbung für Hotels und Pensionen, siehe dazu auch Wikipedia:Verlinken. Die jetzt noch vorhandenen Links wollte ich eigentlich auch noch durchforsten, da max. 5 Weblinks beim Artikel stehen sollten, habe das aber dann vergessen - vielleicht kannst Du selbst ja die wichtigsten 5 raussortieren? -- 240 Bytes 04:57, 5. Aug 2004 (CEST)
ich möchte mir nicht anmaßen, Links zu entfernen da ich ale für relevant halte und alle (auch die Hotels) weiterführende Informationen bieten. [1] Da es dir nur um die Links geht erlaube ich mir, die bloße Nennung wieder reinzunehmen. Ralf 10:10, 5. Aug 2004 (CEST)
Habe gerade ähnliches vor (Hotel). Würde vorschlagen, einen Link zu einem überregionalen Buchungsportal zu setzen. Uli K 15:52, 17. Aug 2004 (CEST)

Hallo Terabyte,
Könntest du Rickschaw löschen? Ausversehen von mir doppelt angelegt. -- Wikinator (Diskussion) 05:18, 5. Aug 2004 (CEST)

Hi, jetzt fängt Lln mit der schon lange erwarteten "Hexen"-Verfolgung an. Sehen wir zu, dass dieser Versuch abgeschmettert wird. CU --11:56, 6. Aug 2004 (CEST)

Biomatik

Soll Biomatik geloescht werden ?? --Matthy 18:25, 7. Aug 2004 (CEST)

Troll?

- das ist egal, auch Du und Dein Sekundant sollten Euch an die Wikipedia-Regeln halten, wenn es Dir manchmal auch scheinbar zunehmend schwer fällt. Mich deswegen gleich Troll zu nennen, wenn ich Euch darauf hinweise, dass ist wohl ein bisschen zu dick daneben! Ist wohl zu heiß heute, trink ein kaltes Bierchen oder iss ein Eis und ein "Schumm" tut im Sommer auch nicht schlecht und überlegst Dir, bevor Du so weiter machst. NiX im Ungut, wir wollen in der Wikipedia Frieden, doch dazu muss man auch was tun! Zum wohl und herzliche sommerliche Grüße [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja ]] 16:11, 8. Aug 2004 (CEST)

Was ist denn in Dich gefahren? Ich halte Dich eigentlich, trotz gelegentlicher Differenzen, für einen vernünftigen und umgänglichen Menschen - aber heute wirkst Du auf mich extrem aggressiv. Ich habe auch nicht Dich als Troll bezeichnet, sondern nur die anonym verfassten Beiträge (wohl kaum von Dir) als Trollerei. Ich kann nichts dafür, was andere tun, das solltest Du als Admin eigentlich selbst wissen.
Was den Kasten auf meiner Benutzerseite angeht, hier nochmals etwas, das ich schon mal geschrieben habe:
Mein Hinweis soll nur (pointiert) klarmachen, dass eine Verletzung der Lizenzbedingungen Folgen haben kann. Mein Anwalt meint dazu ohne längere (kostenintensive) Prüfung allerdings nur, dass im Falle einer Rechtsverletzung Schadenersatzansprüche bestehen könnten und ich das ja mal versuchen kann. Darüber sollten sich allerdings nur Leute Sorgen machen, die wirklich massiv Unsinn treiben. Falls Du mit "Einschränkung der GFDL" meinen Hinweis auf das Urheberrecht meinst, das deutsche Urheberrecht ermöglicht keine Übertragung des Urheberrechts, nur der Nutzungsrechte. Daran kann auch die GFDL nichts ändern. Das spielt aber auch keine große Rolle im Zusammenhang damit, dass meine Texte uneingeschränkt der GFDL unterliegen. Es bedeutet aber, dass sie nicht public domain sind. Übrigens, ich fände es sehr gut, wenn auch andere Autoren ähnliche Hinweise geben würden. Wenn ein potenzieller Lizenzverletzer Angst haben muss, dass ihn zehn Bearbeiter eines Artikels auf ein Autorenhonorar verklagen, wird er sich vermutlich noch einmal überlegen, ob er die GFDL vielleicht doch einhält. Die Wikipedia wird's freuen!
So, und jetzt noch einen schönen Sonntag! -- 240 Bytes 16:23, 8. Aug 2004 (CEST)

Ja wenn es so ist, sollten wir es aber gemeinsam machen, ich halte allerdings nur wenig von Verbreitung von "Angst und Schrecken", das schadet nur dem Seelenfrieden, macht schlechten Schlaf und dünnes Haar, ich denke viel mehr an die Stärkung der GNU- und GFDL-Idee, zum Beispiel durch Bekanntmachung. Ich schätze, dass heute nicht einmal 0.1% der Bevölkerung wüsste, was das ist. Dabei machen wir die Wikipedia gerade für sie. Übrigens, der Microsoftkonzern hat seit Jahren eine große und weltweite Klage gegen GNU und Open Source in der Schublade, alle paar Monate wird mit den Papieren bisschen geraschelt um Angst und Schrecken zu verbreiten, vielleicht auch nur als PR. Die Wikipedia ist einer der großartigsten Argumente in einem solchen möglichen Prozess zur Verteidigung der Idee, wir sollten sie hegen und pflegen und durch unkluge Worte und Taten gefährden. Je besser und bekannter (langsam frage ich mich, ob darin nicht auch ein Widerspruch steckt) die Wikipedia wird, um so ernster wird sie auch genommen, nicht wegen Juristenkram, sondern wegen der Präsenz und Verbreitung und um so schwerer wird dann es jedem Dackel fallen, über die Wikipedia und GFDL sein Hinterbein zu heben. Auch die möglichen Wikipedia-Gegner, Trittbrettfahrer oder Schädiger sind zuerst einmal Populisten und wenn sie auch bessere Anwälte als wir bezahlen könnten, die Medien und vor allem die Abertausende von Usern, die werden sie schon nicht so mir niX Dir niX außer Acht lassen können. So sehe ich wenigstens die Sache... [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja ]] 16:56, 8. Aug 2004 (CEST)

Karl Ranseier

Hallo Terabyte,

was weißt du über Bild:Karl Ranseier.jpg? Das Bild hat keine Informationen über den Hochlader (es fehlt ein Eintrag in der image-Tabelle der Datenbank), die einzige Version der Bildbeschreibungsseite stammt von dir. Hast du es hochgeladen? --[[Benutzer:SirJective|SirJective (*)]] 22:56, 8. Aug 2004 (CEST)


MR2

Hallo, ich hoffe den überarbeiteten Beitrag über den MR2 so stehenlassen zu können. MfG. Oliver!

Terramedizin

Ich habe das ganze grundlegend überlegt und bitte um sofortige und vollständige Lösung. Wikipedia ist nicht der richtige Ort für sehr wenig gebräuchliche Fachbegriffe und Disziplinen - auch wenn Sie selbst eine Vielzahl von ungebräuchlichen Begriffen beschreiben. (vgl. mein Diskussionbeitrag).

Sperrung

Hi Terabyte, bitte sperre IPs nur für maximal 2 Stunden - sonst haben wir irgendwann zu viele unschuldige IPs gesperrte. Danke! -- da didi | Diskussion 23:26, 13. Aug 2004 (CEST)

Ach, das sind offene Proxies. Okay, ich persönlich wäre auch dafür (auch die JAPs), aber dafür findet sich wohl noch kein Konsens. Schade.. -- da didi | Diskussion 23:38, 13. Aug 2004 (CEST)
Da wäre ich dafür. Das Wiki-Prinzip ist ja nicht gefährdet, offizielle Anonymizer sollten wir halt nicht sperren. -- da didi | Diskussion 23:59, 13. Aug 2004 (CEST)

WTC-Problematik

Du hast nicht richtig gelesen! Es sind keine WTC-Verschwörungssachen, die da eingestellt waren, sondern FAKTEN! LARRY SILVERSTEIN ist ein FAKT. Und die SPRENGUNG von WTC-7 durch die FEUERWEHR NEW YORK EBENFALLS. UND DAS GEHÖRT IN DEN KONTEXT.

Verschwörungstheorien sind was anderes, nämlich SPEKULATIONEN. KlaR? Stevy PS: Ich setze das wieder rein, denn einfach Wichtiges zum Thema aus welchen Gründen auch immer wegharken, akzeptiere ich nicht.


Hallo Terabyte, Du hattest o.g. Artikel auf Wikipedia:Artikel, die überarbeitet werden müssen gesetzt. Könntest Du ihn nochmal anschauen, ob sich das inzwischen gebessert hat, oder (mir) andernfalls sagen, was man da noch besser machen kann? Gruß, Pinguin.tk 19:25, 29. Aug 2004 (CEST)


Open Media

Hallo Terabyte, bin bestürzt über die Löschung von "Open Media". Kannst Du mir einen Grund nennen? bitte antworte auf immanuel at gmx dot net

Wer oder was ist Open Media? -- 240 Bytes 18:38, 7. Sep 2004 (CEST)

entsperren

hi, ich sehe gerade, dass René Schneider (Politiker) und Heinz-Jürgen Milse seit dem 30. juni gesperrt sind. das ist ja schon ziemlich lange her - besteht der grund dafür noch fort, oder ist es ok, wenn ich die probeweise wieder freigebe? grüße, Hoch auf einem Baum 04:42, 11. Sep 2004 (CEST)

Ich habe die Artikel freigegeben, schau mal drauf, was passiert. -- 240 Bytes 08:13, 11. Sep 2004 (CEST)