Zum Inhalt springen

Funktor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2025 um 23:05 Uhr durch Thomas Dresler (Diskussion | Beiträge) (Format).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Wort Funktor wurde erstmals von dem Philosophen Rudolf Carnap (1934) verwendet, um solche Funktionen zu bezeichnen, die nicht nur Wahrheitswerte, sondern Terme liefern, also nicht nur Prädikate sind. Die Anwendung des Funktor ist damit kein Satz. Heute wird es benutzt: