Zum Inhalt springen

Knut Ipsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2006 um 22:55 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Rechtswissenschaftler (20. Jh.) umbenannt in Kategorie:Rechtswissenschaftler (20. Jahrhundert) nach Diskussion auf WP:WPK - Vorherige Bearbeitung: 29.12.2006 11:58:33). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Knut Ipsen (* 9. Juni 1935) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler.

Prof. Ipsen war von 1994 bis 2003 Präsident des Deutschen Roten Kreuzes und Professor für Öffentliches Recht an der Ruhr-Universität Bochum (bis 31. Juli 2000).

Prof. Ipsen ist auch Mitglied des Ständigen Schiedsgerichtshofes in Den Haag.

Von ihm stammen einige Standardwerke des öffentlichen Rechtes. Er ist der Bruder des Juristen Jörn Ipsen.