Zum Inhalt springen

Full House (US-amerikanische Fernsehserie, 1987–1995)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2006 um 11:47 Uhr durch Nintendere (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie

Full House ist eine US-amerikanische Sitcom, die in den Jahren 1987–1995 in 192 Folgen bzw. acht Staffeln von dem Sender ABC produziert wurde.

Handlung

Nach dem Unfalltod seiner Frau lebt Danny Tanner (Bob Saget) als alleinerziehender Vater seiner drei Töchter D.J. (Candace Cameron), Stephanie (Jodie Sweetin) und Michelle (Mary-Kate und Ashley Olsen) in einem Haus in San Francisco. Da er mit der turbulenten Familie und seiner Arbeit als Fernsehjournalist ziemlich überfordert ist, bittet er seinen Schwager Jesse (John Stamos) und seinen Freund Joey (Dave Coulier), zu ihm zu ziehen und ihm bei der Erziehung der Kinder zu helfen.

Jesse ist ein riesiger Elvis Presley-Fan, der sehr viel auf Haarpflege setzt und gerne Gitarre spielt. Er hat eine Band mit dem Namen „Jesse and the Rippers“, die sich später jedoch von ihm trennt. Joey ist ein Komiker und tritt oft in der „Lachmaschine“ auf. Jesse und Joey machen schließlich Karriere in der Werbung. Später lernt Jesse Rebecca Donaldson (Lori Loughlin), genannt „Becky“, kennen, die zusammen mit Danny die Morning-Show „Wake up San Francisco“ moderiert, und heiratet sie. Sie bekommen die Zwillinge Nicki und Alex.

Hintergrund

Im März 1987 wurde angefangen zu drehen. Der amerikanische Fernsehsender ABC begann noch im selben Jahr mit der Ausstrahlung der Serie. Zu Beginn der ersten Staffel war Michelle Tanner, gespielt von den Olsen-Zwillingen, knapp ein Jahr alt, Stephanie fünf Jahre und D.J. zehn Jahre; über die nächsten Jahre konnte man die drei Tanner-Kinder dann in der Serie aufwachsen sehen.

In Deutschland wurde „Full House“ ab 1992 von RTL ausgestrahlt. Jetzt läuft es mal wieder auf RTL 2 und auf ORF1. Acht Jahre und ebenso viele Staffeln später war dann Schluss: Die Serie wurde 1995 eingestellt. 1997 trafen sich alle Schauspieler in einer amerikanischen Show wieder zu einer Full House-Reunion. Alle Darsteller waren auch bei den Hochzeiten von Candace Cameron (1996) und Jodie Sweetin (2002).

Besetzung

Hauptcharaktere

Rolle Schauspieler Synchronsprecher
Hermes „Jesse“ Cochran (ab der 2. Staffel: Katsopolis) John Stamos Andreas Fröhlich
Daniel Ernest „Danny“ Tanner Bob Saget Uwe Büschken
Joseph Alvin „Joey“ Gladstone Dave Coulier Hubertus Bengsch, Till Hagen
Donna Jo Margaret „D.J.“ Tanner Candace Cameron Bure Catrin Dams
Stephanie Judith „Steph“ Tanner Jodie Sweetin Carola Imme
Michelle Elizabeth Tanner Mary-Kate und Ashley Olsen
Rebecca „Becky“ Donaldson Katsopolis Lori Loughlin Daniela Strietzel, Martina Treger
Kimberly Louise „Kimmy“ Gibbler Andrea Barber Manja Doering
Nicolas „Nicky“ Katsopolis Blake Tuomy-Wilhoit
Alexander „Alex“ Katsopolis Dylan Tuomy-Wilhoit

Nebencharaktere

Rolle Schauspieler Synchronsprecher
Steven „Steve“ Hale/Peters Scott Weinger Mario Kretschmer
Gia Mahan Marla Sokoloff
Teddy Tahj Mowry Julius Jellinek

Berühmte Gastschauspieler