Zum Inhalt springen

Portal:Militär

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2004 um 02:45 Uhr durch Nemonand (Diskussion | Beiträge) (erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Artikel zum Thema Militär in der Wikipedia

Dieses Portal steht erst am Anfang - ist also eine Baustelle. Zuerst müssen die relevanten Artikel aus der Wikipedia gesammelt werden (bitte unter Relevante Artikel eintragen). Eine große Hilfe dürfte hierbei das Register sein, allerdings werden nicht alle Artikel dort zu finden sein. Ausserdem muss eine Struktur und der gewünschte Umfang des Portals festgelegt werden.

Organisationsformen Begriffe Schnellstart

nach Teilstreitkräften Heer | Luftstreitkräfte | Marine | Marineinfanterie | Nationalgarde

nach Formation

nach Anwerbung
Berufsarmee | Wehrpflicht | Miliz (Volksheer)

nach Bündnissen
Nato | Warschauer Vertrag

Kriegsfolgen
Heldendenkmal | Kriegsverbrechen | Soldatenfriedhof

Strategien und Taktiken

Taktik | Strategie | Heer | Krieg | Waffe |

Soldat

Register

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K
L - M - N - O - P - Q - R - S - Sch
Se - T - U - V - W - X - Y - Z - 0..9



Listen zum Militärwesen


Militärbasen im Ausland - Kriege - Schlachten - Belagerungen - Panzermodelle nach 1945

2. Weltkrieg:
Flugzeuge - Militärfahrzeuge

Luftfahrzeuge der Bundeswehr
U-Boote: Deutschland (nach 1945) - Deutschland (bis 1945) - Großbritannien - Russland
Kriegsschiffe: Kaiserliche Marine
Römische Legionen

Relevante Artikel

Landsknecht - Söldner - Militärakademien der UdSSR - Panzertruppe - Nachschub - Streitkräfte - Friendly fire - Seeschlacht - Streitkräfte - Unabhängigkeitskrieg

Militärische Ränge

Generalfeldmarschall - Generaloberst - General - Generalleutnant - Generalmajor - Brigadegeneral - Oberst - Oberstleutnant - Major - Hauptmann - Oberleutnant - Leutnant- Admiral - Vizeadmiral - Konteradmiral - Fregattenkapitän - Korvettenkapitän - Kapitänleutnant

Streitkräfte nach Nationen

Deutschland: (Heer, Luftwaffe, Marine, Sanitätsdienst, Streitkräftebasis) - Großbritannien: (Heer, Luftwaffe, Marine) - Israel - Österreich - Russland - Schweiz - USA: (Heer, Luftwaffe, Marine, Marineinfanterie)

Historische Streitkräfte

Auxiliartruppen - Bundesmarine - Confederate Army of Northern Virginia - Deutsche Marine (Geschichte) - Fedajin Saddam - Hochseeflotte - Kaiserliche Marine - Kriegsmarine - Kurbrandenburgische Marine - Marine des Norddeutschen Bundes - Nationale Volksarmee - Ostasiengeschwader - Reichsflotte - Reichsmarine - Reichswehr - Römische Legion - Römische Marine - Rote Armee - Volksmarine Vorläufige Reichsmarine - Wehrmacht

Truppentypen & Waffen(systeme)

Artillerie:

Infanterie:

Kavallerie:

Kriegsschiffe: Kategorie:Militärschiffstyp - Kategorie:Militärschiff

Massenvernichtungswaffen:

Militärische Luftfahrzeuge: Kategorie:Militärischer Flugzeugtyp

Panzer: Kategorie:Panzer

Militärische Raumfahrt:

Militärische Spezialeinheiten/Kommandos:

Waffe: Kategorie:Waffe

Personen

Kategorie:General - Dwight D. Eisenhower - Heinz Guderian - Douglas MacArthur - Arthur Wellesley, 1. Herzog von Wellington

Überarbeitungsbedürftige Artikel

Abbrechen - BMP 2 - Heeresgruppe Mitte - Musketier - Russische Pazifikflotte

Fehlende Artikel

Arkebusierreiter - Biologische Kriegsführung - BMP 1 - BMP3 - Cyberwar - Fernmeldetruppe - Flottille - Flottillenadmiral - Garde - Grabenkrieg - Kampfschwimmer der Bundesmarine - Kampfschwimmerkommando Hubert - Kassam - Kavallerieschütze - KG 200 - Kriegstheorie - KV-1 - Lanzierer - Luftflotte - M39 (Panzer) - M41 (Panzer) - M47 Patton - M60A1 - M60 Patton - Marder 2 - Merkava - Militärbischof - Militärische Aufklärung - Mot-Schütze - Perserheer - Reiterheer - Römisches Heer - Royal Air Force (Australien) - Royal Air Force (Neuseeland) - Royal Flying Corps - Royal Naval Air Service - Russische Nordmeerflotte - Russische Schwarzmeerflotte - Russische Ostseeflotte - See-Krieg - Special Boat Service - Streitwagenheer - T-10 - T-55 - T-62 - T-99 - US Air Commandos


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen