Zum Inhalt springen

Krone (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2004 um 02:19 Uhr durch Crux (Diskussion | Beiträge) (wiki, link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ausdruck Krone (von lat. Corona - Kranz) bezeichnet:

  1. das Herrschaftszeichen eines Monarchen - eine kranzartige, verzierte Kopfbedeckung aus Metall (meistens Gold) (Königs-, Kaiser-, Papstkrone). siehe: Krone (Herrschaftsinsignie)
  2. in der Botanik die äußeren Blütenblätter, siehe Krone (Blüte)
  3. ebenfalls in der Botanik die Krone eines Baumes, siehe Baumkrone
  4. in der Zahnmedizin Abkürzung für Zahnkrone
  5. in der Jägersprache das Geweih oder ein Teil davon
  6. das Aufzieh- und Einstellrädchen an einer Uhr, siehe Krone (Uhr)
  7. eine Währungseinheit in verschiedenen Ländern, siehe:
    1. Tschechische Krone
    2. Slowakische Krone
    3. bis 1993: Tschechoslowakische Krone
    4. Estnische Krone
    5. Norwegische Krone
    6. Schwedische Krone
    7. Dänische Krone
    8. Isländische Krone
    9. Färingische Krone
    10. bis 1922: Österreichische Krone (in Österreich-Ungarn)
  8. ein deutsches Zirkusunternehmen, siehe Circus Krone
  9. die Klassifizierung von Köchen gemäß dem Gourmetführer "A la Carte", siehe Krone (Koch)
  10. im übertragenen Sinne eine monarchistische Regierung, siehe Königshaus
  11. Sternbilder: Nördliche Krone und Südliche Krone
  12. eine österreichische, überregionale Tageszeitung: (Neue) Kronen Zeitung