Zum Inhalt springen

Francis Ysidro Edgeworth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2006 um 22:57 Uhr durch Harrobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Automatisierte Textersetzung (-[[Kategorie:Ökonom (19. Jh.) +[[Kategorie:Ökonom (19. Jahrhundert))). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Francis Ysidro Edgeworth (* 8. Februar 1845; † 13. Februar 1926) war ein englischer Ökonom.

Edgeworth vertrat die Idee der Progressivsteuer, die er – wie auch Arthur Cecil Pigou – mit dem sinkenden Grenznutzen des Einkommens begründete. Nach ihm wurde sowohl die Edgeworth-Box als auch das Edgeworth-Steuerparadoxon benannt.