Zum Inhalt springen

Franz Volkmar Reinhard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2006 um 15:57 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Lutherischer Theologe (19. Jh.) umbenannt in Kategorie:Lutherischer Theologe (19. Jahrhundert) nach Diskussion auf WP:WPK - Vorherige Bearbeitung: 29.12.2006 14:27:42). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Franz Volmar Reinhard

Franz Volkmar Reinhard (* 12. März 1753 in Vohenstrauß; † 6. September 1812 in Dresden) war ein evangelischer Theologe.

Leben

Ab 1780 war er Professor der Theologie und Philosophie an der Universität Wittenberg und 1790/91 deren Rektor. 1792 folgte Reinhard einem Ruf nach Dresden und wurde dort Oberhofprediger.

Zu seinen wichtigsten Schriften zählen Versuch über den Plan, welchen der Stifter der christlichen Religion zum Besten der Menschheit entwarf (1781) und Vorlesungen über die Dogmatik (1801).

Reinhard ist ein früher Vertreter des theologischen Supranaturalismus. Im Gefolge von Hermann Samuel Reimarus widmete er sich der Leben-Jesu-Forschung.

siehe auch: Liste der sächsischen Oberhofprediger

Literatur