Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01
Zigarettenautomatenaltersverifikationssysteminstallateur (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Hab' so eine Ahnung... --Ruhestörer 22:41, 27. Dez. 2006 (CET)
Keiner zuhause? --Ruhestörer 22:49, 27. Dez. 2006 (CET)
- ich warte immer noch auf eine wirklich witzige aktion von ihm *g* -- ∂ 22:56, 27. Dez. 2006 (CET)
- Naja, muss doch nicht sein, oder? --Ruhestörer 22:57, 27. Dez. 2006 (CET)
Ich sehe hier noch kein Handlungsbedarf. Noch ist nichts ersichtlich, warum der Benutzeraccount gesperrt werden soll. Alleine durch den etwas unsinnigen Namen, der aber nicht bei den üblichen Niveaulosen angesiedelt ist, ist eine Sperrung nicht gerechtfertigt. Eine Ahnung haben ist da rein spekulativ. Er ist aber auf Beobachtung, wie du siehst;-) --Factumquintus 22:59, 27. Dez. 2006 (CET)
Wo ist Steschke, wenn man ihn braucht? Der wüsste auf Anhieb, was Sache ist. Aber okay, Du hast es so gewollt: Zigarrenmechaniker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), Chefkloputzer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), Kloputzer-007 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), Klobürstenmechaniker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), Bierdeckelproduktionsingenieur (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), Bierdeckelstanzmaschinenmechaniker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Zeitungsdruckmaschinenbauingenieur (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), Kronkorkenmechaniker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Kistenbauer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), Weizenbierflaschenetikettendruckmaschinenmechaniker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) und Eisenbahnkloputzer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Reicht das für einen hinreichenden Verdacht? Mannmannmann... --Ruhestörer 23:04, 27. Dez. 2006 (CET)
- Ich habe mir das nur mal aus der Ferne betrachtet :-) --ST ○ 23:08, 27. Dez. 2006 (CET)
- Das war ja klar... :-p Aber eigentlich wäre es schon einfacher gewesen, wenn ich hier den Namen nenne und 'ne Sperrung erfolgt. Muss doch nicht jedes Mal die ganze Liste posten... --Ruhestörer 23:14, 27. Dez. 2006 (CET)
- Nun, jetzt isser wech. --ST ○ 23:15, 27. Dez. 2006 (CET)
- Bin schon auf den nächsten gespannt... --Ruhestörer 23:15, 27. Dez. 2006 (CET)
- Ich knipse mich jetzt aber auch langsam aus. Gute Nacht. --ST ○ 23:16, 27. Dez. 2006 (CET)
- Bin schon auf den nächsten gespannt... --Ruhestörer 23:15, 27. Dez. 2006 (CET)
- Nun, jetzt isser wech. --ST ○ 23:15, 27. Dez. 2006 (CET)
- Das war ja klar... :-p Aber eigentlich wäre es schon einfacher gewesen, wenn ich hier den Namen nenne und 'ne Sperrung erfolgt. Muss doch nicht jedes Mal die ganze Liste posten... --Ruhestörer 23:14, 27. Dez. 2006 (CET)
Ruhestörer; auch interessanter Name;-); ich habe nichts gewollt und ich habe auch nicht alle Benutzersperrungen im Kopf, die andere gemacht haben. Sie sind auch teilweise erst nicht nachvollziehbar, da keine Begründungen angegeben worden. Nimm es zur Kenntnis, das der Benutzer auf Beobachtung steht und schon rechtzeitig reagiert wird. "Mannmannmann"<--und beruhige dich und relaxe mal wieder;-). *relaxt weiter* Benutzeraccount wurde schon entsorgt. --Factumquintus 23:23, 27. Dez. 2006 (CET)
- Liebe in der Regel hochgeschätzte (kein Witz) Factumquintus, ich bin völlig relaxt. Es ist halt nur etwas schade, dass ich erst wieder die Liste von Accounts hervorkramen musste, die ich erst unlängst zu erstellen gezwungen war, weil auch Benutzer:Streifengrasmaus nichts mit den doch recht schematisch angelegten Accounts anzufangen wusste. Und Du siehst ja: Es hätte durchaus schneller gehen können, aber mein Freund Steschke wollte ja erstmal seinen Spaß haben, hehe... In diesem Sinne: Gute Nacht. :-) --Ruhestörer 23:33, 27. Dez. 2006 (CET)
- <quetsch>Mich hat vor allem irritiert, dass das der Schismavandale sein soll, das glaube ich nach wie vor nicht. Dass es jemanden gibt, der ab und zu auf den Entsperrwünschen auftaucht, war mir schon bewusst. --Streifengrasmaus 00:16, 28. Dez. 2006 (CET)
- Ja, ich erinnere mich. Bei dieser Massensperraktion wurde auch der Benutzer:Zahnmediziner gesperrt, vermutlich weil das auch so eine Art Eisenbahnkloputzer bzw. Bierdeckelproduktionsingenieur ist. -- Martin Vogel 23:47, 27. Dez. 2006 (CET)
- Ich wusste in diesem Kontext von den anderen Benutzernamen nichts; da sind einfach zuviele die ich in den Beobachtungen habe bzw. von deren Kettenreaktion ich weiß. Und ein offentsichtlicher Vandale oder Schmieraktionsfetischist wird natürlich umgehend gesperrt. Doch bei dem für mich erstmal Einzelaccount ohne die weiteren Benutzernamensaccount zu wissen, sah ich keine Vandalensperrung. Auch dir schöne Nacht;-) Tja, jetzt sind sie auch mir bekannt. --Factumquintus 23:51, 27. Dez. 2006 (CET)
- Hier die Beiträge von Benutzer:Zahnmediziner, durchaus konstruktiv. Aber die Namensähnlichkeit mit Klobürstenmechaniker ist ihm zum Verhängnis geworden. -- Martin Vogel 00:58, 28. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Martin! Hat sich der Benutzer Zahnmediziner mal irgendwo geäußert wegen seiner Benutzersperrung? Ich konnte nur zwei Edits bei dem Artikel Parseval-Luftschiffe einsehen. grüße von. Scheint mir so aber auch nicht ins Schema zu passen. Sperrgrund wurde auch nichts angegeben. Im Sperrwahn sind wohl schon einige untergegangen. --Factumquintus 01:04, 28. Dez. 2006 (CET)
- Da zeigt sich doch leider, leider wieder, wie nachhaltig einige Vandalen das Benutzergefüge hier beeinflussen können. Ein Benutzer, der sich nichts hat zu Schulden kommen lassen und dann im Zuge einer großen Sperraktion einen gedanklichen Faustschlag ohne Begründung ins Gesicht bekommt, wird sich gar nicht oder nur unglaublich zögerlich an eine erneute aktive Mitarbeit hier wagen. Wer weiß, welch ein oder andere Koryphäe damit ungewollt aus der Artikelarbeit vertrieben wurde. Damit will ich keine Admins anklagen, jedoch stimmt mich dieser Vorgang etwas nachdenklich. Natürlich gilt es auf der anderen Seite, das Projekt Wikipedia und ihre Schwestern gegen Selbstdarsteller und Spielejungs zu verteidigen. --CyRoXX (? ±) 01:46, 28. Dez. 2006 (CET)
- Keine Sorge, Factumquintus und CyRoXX, ich weiß, was ich tue. Von "Sperrwahn" zu sprechen, ist sehr übertrieben. Es sprachen und sprechen einige Dinge dafür, dass sich hinter Zahnmediziner und z. B. Chefkloputzer ein und die selbe Person verbirgt. Steschke teilte diese Ansicht damals z. B. ebenfalls. Und ich maße mir auch an zu sagen, dass ich aufgrund meiner Erfahrungen der letzten Monate über ein bisschen mehr Hintergrundwissen zu diesem Thema verfüge, als manch anderer normaler User oder Admin. BTW: Nach Lektüre dieser Seite meinte der Accountersteller wohl, die immer noch Unwissenden ein bisschen aufklären zu müssen -> [1] -- Sir 13:25, 28. Dez. 2006 (CET)
- Da liegt der Fehler aber auch wieder mal an der fehlenden Transparenz. Deshalb auch, wenn nur in wenigen Worten, eine Begründung angeben, die man nachverfolgen kann. Bei zig accounts sind wirklich nicht jede bei jedem erfasst. Sperrwahn war auch allgemein verfasst, also nicht auf dich speziell gemünzt. Das unbeteiligte Benutzeracounts aber im Eifer des Gefechts mitgesperrt werden, ist schon vorgekommen. grüße --Factumquintus 16:27, 28. Dez. 2006 (CET)
HJBunge
HJBunge (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Dort, wo der Text von seiner Homepage nicht reinpasst, gibt er den Link rein. Auf meine URV-Verweise reagiert mit Wiedereinstellung der Texte. Könnte man ihm Zeit zum Studieren von URV- und WEB verschaffen? -- Cecil 12:08, 28. Dez. 2006 (CET)
- Er pausiert. Ich sprech ihn mal an. --Logo 12:34, 28. Dez. 2006 (CET)
- Sperrung wird sicher nicht nötig sein, ich denke nicht, dass er böswillige Absichten hat. Ich hatte ihn angesprochen. --Thogo (Disk./Bew.) 12:38, 28. Dez. 2006 (CET)
- Danke für die Sperrung des Artikels, aber falls er nach der Entsperrung wieder seine Texte ohne jegliche Freigabe reingibt, werd ich es wieder rückgängig machen. Immerhin hatte ich ihn schon mehrmals darauf angesprochen und er hats ignoriert. -- Cecil 12:50, 28. Dez. 2006 (CET)
- Sperrung wird sicher nicht nötig sein, ich denke nicht, dass er böswillige Absichten hat. Ich hatte ihn angesprochen. --Thogo (Disk./Bew.) 12:38, 28. Dez. 2006 (CET)
Benutzer:83.243.112.138
83.243.112.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nervender User versucht seine Meinung zu Verlinkungen in Artíkeln ohne Rücksicht auf Einwände anderer User durchzusetzen. So verlinkt er Begriffe im Text, die die Autoren unter SIEHE AUCH untergebracht hatten oder linkt in kurzen Texten Begriffe mehrfach -- Blaufisch 12:14, 28. Dez. 2006 (CET)
- Er meint es nicht bös. Ich sprech ihn auch mal an. --Logo 12:34, 28. Dez. 2006 (CET)
- das haben ja schon zwei User versucht.--Blaufisch 12:42, 28. Dez. 2006 (CET)
- 2 Stunden (ist nach wie vor uneinsichtig und produziert so nur wieder massig Versionen, die die Historien zumüllen (siehe z.B. auch Elstertalbahn usw.) --Michael S. °_° 13:29, 28. Dez. 2006 (CET)
- das haben ja schon zwei User versucht.--Blaufisch 12:42, 28. Dez. 2006 (CET)
Bitte um Halbsperrung, da IP (verm. Autor) ständig LA rauswirft.--NSX-Racer | Disk | B 13:45, 28. Dez. 2006 (CET)
- Ich kümmer mich drum. Gruß --Logo 13:46, 28. Dez. 2006 (CET)
- Hättst wohl gern, hehe. --G. ~~ 13:47, 28. Dez. 2006 (CET)
Begründung: Wiederholter Vandalismus, fortgesetzer Verstoß gegen die Wikipedia-Regeln trotz mehrfacher Ermahnung, Missbrauch der Wikipedia zu "Missionierungszwecken"
- Letzter Sperrantrag: Wikipedia:Vandalensperrung/Archiv/2006/10#Benutzer:Hardenacke
- Aktueller Anlass: [2] und [3]
- Erläuterung: H. versucht über die Wikipedia seine persönliche Überzeugung durchzusetzen, dass posthum eine falsche Schreibweise sei. Umstritten ist lediglich die Entstehung, Wörterbücher wie der Duden etc. lassen sie zu und sie ist sogar normalerweise die häufiger verwendete Variante. Nicht so in der Wikipedia! H. und diverse Tarnaccounts haben es mittlerweile mit weit über 600 Edits über das Jahr verteilt geschafft, "postum" zur häufigeren Schreibweise in der Wikipedia zu machen. Zwei der Tarnaccounts wurden bereits gesperrt. Der letzte Sperrantrag gegen H. verlief im Sande, nachdem Benutzer:Le petit prince eine Einstellung bei Verzicht auf weitere Edits vorgeschlagen hatte. Statt dessen tanzt H. uns weiterhin auf der Nase herum. Besonders übel der zweite genannte Edit: Im Artikel steht jetzt uneinheitlich 18 mal "posthum" und einmal "postum", nur weil H. seine persönliche Eitelkeit zum Schaden der WP befriedigen musste. Da normalerweise schon bei Nichtigkeiten gesperrt wird, ist die Untätigkeit angesichts hunderter Vandalismusedits nicht mehr nachzuvollziehen. Deshalb fordere ich die längst überfällige Sperrung von H. Gruß -- Harro von Wuff 14:16, 28. Dez. 2006 (CET)
- Ist es wirklich ein Vandalismus, wenn jemand Texte der Wikipedia der neuen Rechtschreibung anpasst? PS: Auch wenn die alte Schreibweise laut Duden auch zulässig ist, so ist die neue Schreibweise „postum“. --AnalytikerIn 14:29, 28. Dez. 2006 (CET)
- Blödsinn. -- Harro von Wuff 15:06, 28. Dez. 2006 (CET)
- Kein Kommentar. --Hardenacke 16:16, 28. Dez. 2006 (CET)
- Blödsinn. -- Harro von Wuff 15:06, 28. Dez. 2006 (CET)
- Die alte übrigens auch, siehe Wahrig et al. --Hardenacke 14:31, 28. Dez. 2006 (CET), der Vandale.
- Ich bitte um Nachsicht, wenn ich hier auch noch meinen Senf dazugebe: Postum ist die althergebrachte Schreibweise, posthum ist als Alternative zulässig. Und das war auch schon in der alten Rechtschreibung so, da hat sich nichts geändert. Folglich scheint mir nur nötig zu sein, daß man sich in einzelnen Artikeln auf einen Konsens einigt - auch gedruckte Enzyklopädien enthalten bisweilen beide Varianten (jedoch logischerweise nur in verschiedenen Artikeln). Der langen Rede kurzer Sinn: Mir scheint das jedenfalls kein Fall für die Vandalensperrung zu sein. Schöne Grüße --WAH 14:39, 28. Dez. 2006 (CET)
- Nur als Nachtrag: ein Beispiel dafür ist das Lexikon des Mittelalters; wer die Version auf CD-ROM hat, kann sich via Suche im Gesamtindex davon schnell überzeugen. --WAH 14:48, 28. Dez. 2006 (CET)
- Ein Blick auf Inhalt und Vorgeschichte dieses Antrags wäre vielleicht sinnvoller gewesen. An der Unzulässigkeit der Änderungen gibt es überhaupt nichts mehr zu deuteln. Schließlich wurden bereits zwei Accounts deswegen gesperrt und H. deswegen mehrfach abgemahnt. Sperrung ist der konsequente nächste Schritt. -- Harro von Wuff 15:06, 28. Dez. 2006 (CET)
- Ein Blick in die Literatur, wäre besser gewesen. --Hardenacke 16:16, 28. Dez. 2006 (CET)
- Ein Blick auf Inhalt und Vorgeschichte dieses Antrags wäre vielleicht sinnvoller gewesen. An der Unzulässigkeit der Änderungen gibt es überhaupt nichts mehr zu deuteln. Schließlich wurden bereits zwei Accounts deswegen gesperrt und H. deswegen mehrfach abgemahnt. Sperrung ist der konsequente nächste Schritt. -- Harro von Wuff 15:06, 28. Dez. 2006 (CET)
Gut, anscheinend wurde auch nach vielen Wochen keine Lösung für diesen Konflikt gefunden. So unschön ich diese Option finde, bis ihr euch anderweitig geeinigt habt, bleibt mir kaum eine andere Wahl: Wer als nächstes „posthum“ in „postum“ ändert, zurückändert oder umgekehrt (einzige Ausnahme: um vorher nicht bestehende Homogenität innerhalb eines Artikels herzustellen), wird – mit steigender Sperrdauer – kurzfristig gesperrt. Dies gilt ab jetzt. Mir wäre aber dennoch lieb, wenn ihr irgendwie anders zu einer sinnvollen Einigung kommen könntet. --G. ~~ 15:19, 28. Dez. 2006 (CET)
- Ist doch mal ne klare Ansage. Ich werde dich beim Wort nehmen und dich beim nächsten Mal direkt informieren. Gruß -- Harro von Wuff 15:29, 28. Dez. 2006 (CET)
Es tut mir leid zu widersprechen, aber ich halte den „Kompromiss“ aus den folgenden Gründen für unzureichend: Es geht hier nicht um die einzelne Änderung an sich, sondern um Hardenackes Methoden. Und dazu zählen eben nicht nur das Ignorieren sämtlicher Verabredungen und die Durchsetzung seiner Privatrechtschreibung, sondern auch ein massiver Sockenpuppeneinsatz. Er hat sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Sockenpuppen Benutzer:Rettet den Sonnabend und Benutzer:Les aristokrates angelegt, mit denen er nicht nur die Post(h)um-Massenänderungen getätigt hat, sondern die er auch ganz klar zum „Mobben“ anderer Benutzer genutzt hat, zum Beispiel dadurch, dass er mich und andere für die Unterstützung eines Sperrantrags gegen seine Sockenpuppe Les aristokrates mit KZ-Aufsehern (!) der griechischen Militärdiktatur aus Thomas Nicolaous Roman Nachts kamen die Barbaren Vorlage:Permalink (Klapptext auf ebay).
Ich selbst habe Hardenacke beim letzten Löschantrag, der gegen ihn gestellt worden ist, noch in Schutz genommen, weil ich seinen Beteuerungen, er stecke nicht hinter den zahlreichen Sockenpuppen, Glauben geschenkt habe. Spätestens aus den Beitragslisten der Benutzer- und Diskussionsseiten der drei Benutzer (1, 2, 3) vom 29. November 2006 muss aber auch mir klar sein, dass es sich um ein- und dieselbe Person handelt: Zwei mutmaßliche Sockenpuppen, die beide über einen Monat lang abwesend sind und dann plötzlich innerhalb von nur 15 Minuten ihre Benutzer- und Diskussionsseiten auf die haargenau gleiche Art und Weise, mit den gleichen Kommentaren löschen wie ihr Eigentümer, sind einfach ein wenig zuviel des Zufalls! --Le petit prince messagerie 16:28, 28. Dez. 2006 (CET)
Mein Vorschlag: Beauftragt doch einen Bot, der alle "posthum" in das sprachlich bessere "postum" umwandelt, um eine einheitliche Schreibweise zu erreichen. Das muß doch nicht alles mit der Hand gemacht werden. --Onkel Sam 16:30, 28. Dez. 2006 (CET)
- Solange nicht mittels eines CU nachgewiesen ist, dass es sich bei den Accounts um Hardenackes Sockenpuppen handelt, möchte ich bitten, derartige Unterstellungen zu unterlassen. Unabhängig davon ist das hier nicht der Ort für inhaltliche Diskussionen, und bis eine inhaltliche Einigung stattgefunden hat, bleibt es bei der pragmatischen Lösung. --G. ~~ 16:33, 28. Dez. 2006 (CET)
- Und ein CU wird es nicht geben, weil H. keine Zustimmung geben wird. Wie praktisch ... Aber deine Formulierung gilt ja allgemein. Wenn also "irgendeine" Sockenpuppe zukünftig meint, dieselbe Aversion gegen posthum entwickeln zu müssen wie H., dann fällt die ja genauso darunter. -- Harro von Wuff 16:49, 28. Dez. 2006 (CET)
- Würde CU zustimmen, damit das endlich aufhört. --Hardenacke 16:56, 28. Dez. 2006 (CET)
- Und ein CU wird es nicht geben, weil H. keine Zustimmung geben wird. Wie praktisch ... Aber deine Formulierung gilt ja allgemein. Wenn also "irgendeine" Sockenpuppe zukünftig meint, dieselbe Aversion gegen posthum entwickeln zu müssen wie H., dann fällt die ja genauso darunter. -- Harro von Wuff 16:49, 28. Dez. 2006 (CET)
EOD. --G. ~~ 16:33, 28. Dez. 2006 (CET)
217.226.18.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Karakul -- Spongo ⇄14:53, 28. Dez. 2006 (CET)
- Bekam von mir zwei Stunden. --G. ~~ 15:14, 28. Dez. 2006 (CET)
Bitte um kurzzeitige Halbsperre des Postautomats. --Grüße, Auke Creutz um 15:13, 28. Dez. 2006 (CET)
- [X] Done. Er/Sie möge die Diskussionsseite bemühen. --G. ~~ 15:14, 28. Dez. 2006 (CET)
Da gerade wieder ein Edit-War beginnt, bitte Vollsperre in Tobnus letzter Version.Tönjes 15:24, 28. Dez. 2006 (CET)
- Der Editwar ist noch am Beginnen, außerdem geht es um etwas anderes als letztes Mal und auch die jetzt durchgeführten Reverts betreffen nicht immer dasselbe. Ich würde es gern vorerst nochmal ohne Sperrung versuchen, behalte die Sache aber im Auge. --G. ~~ 15:27, 28. Dez. 2006 (CET)
Musste inzwischen gesperrt werden. --G. ~~ 17:24, 28. Dez. 2006 (CET)
- Könntest du bitte auf die letzte Version von Nuuk reverten? Danke. --AlexF 17:51, 28. Dez. 2006 (CET)
- Hat Tobnu erledigt. --G. ~~ 17:55, 28. Dez. 2006 (CET)
Flattermann91 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) führt sich hier ein, indem er/sie die Seite Charlotte Knobloch wiederholt vandaliert. Ich bitte um Überprüfung und Sperrung. --Happolati 17:27, 28. Dez. 2006 (CET)
- Unbegrenzt von Gardini. —DerHexer (Disk., Bew.) 17:30, 28. Dez. 2006 (CET)
- (BK) Für den anscheinend rassistisch motivierten Vandalismus infinit gesperrt. --G. ~~ 17:31, 28. Dez. 2006 (CET)
80.136.212.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat Langeweile --Eynre 18:00, 28. Dez. 2006 (CET)
- Gesperrt und Unfug gelöscht. --G. ~~ 18:02, 28. Dez. 2006 (CET)
84.177.109.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Johannes Frank11NR Disk. Bew. 18:22, 28. Dez. 2006 (CET)
- Zwei Stündle für unseren homophoben Freund. --G. ~~ 18:26, 28. Dez. 2006 (CET)
172.183.61.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) geht´s noch pubertärer? Frank11NR Disk. Bew. 19:04, 28. Dez. 2006 (CET)
- und 12 für diesen. JHeuser 19:06, 28. Dez. 2006 (CET)
89.53.19.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mag wohl keine Ausländer Frank11NR Disk. Bew. 19:27, 28. Dez. 2006 (CET)
80.141.222.211
80.141.222.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sexualhygiene Baumfreund-FFM 19:42, 28. Dez. 2006 (CET)
- In der Version vom 19:40, 28. Dez. 2006 hat er eine Telefonnummer eingetragen. Ich denke es wäre gut diese zu löschen. Ich kann mit kaum vorstellen, dass sich hier jemand dauerhaft lesen möchte.--Baumfreund-FFM 19:44, 28. Dez. 2006 (CET)
- Zwei Stunden von Gardini. —DerHexer (Disk., Bew.) 19:45, 28. Dez. 2006 (CET)
- Sechs Stunden und Versionsbereinigung. --G. ~~ 19:45, 28. Dez. 2006 (CET)
- Zwei Stunden von Gardini. —DerHexer (Disk., Bew.) 19:45, 28. Dez. 2006 (CET)
62.134.225.61
62.134.225.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mag die Onkelz nicht (muss er ja auch nicht, ich weiss... :o) ) --Kalumet. Kommentare? 19:54, 28. Dez. 2006 (CET)
:Wenngleich sein letzter Edit neutraler gefasst war; vielleicht doch noch warten.--Kalumet. Kommentare? 19:58, 28. Dez. 2006 (CET)
- Die Hoffnung schien vergebens, so spendiert' ich ihm sechs Stünd zur Einwärtslektüre von WP:NPOV. --G. ~~ 20:15, 28. Dez. 2006 (CET)
Halbsperrung für Diskussion:Mainz?
Hallo!
Ich frage mal an, ob Diskussion:Mainz evtl. eine Halbsperre spendiert bekommt. Seit ca. einem Vierteljahr beglückt eine IP diese Diskussionsseite ständig mit sinnlosen Beiträgen a la "Rosenkranzgebet für Unschuldige Kinder" und "Persönliche Rosenkranzgebet" als Überschriften, die einfach irgendwo auf die Seite geklatscht werden. Ich habe schon mal auf die zeitnah nach Eintrag auf die Diskussionsseite geschrieben aber wohl vergebens. Wir können die revert-Spielchen natürlich immer so weitertreiben aber es nervt nur noch und ich finde, man sollte solchen Unfug irgendwann mal ein Ende setzen. Nachdem der dazugehörende Artikel Mainz bereits halbgesperrt wurde (andere Sache), ist jetzt vielleicht mal die Diskussionsseite dran. Gruß Martin Bahmann 20:11, 28. Dez. 2006 (CET)
- Das Spielchen scheint er nicht nur bei Mainz zu betreiben: Spezial:Beiträge/84.56.248.172. Von einer Halbsperre möchte ich vorerst absehen; weder ist es unerträglich viel Unfug noch nicht hinnehmbar grober, und gerade (aber nicht nur) wenn ein Artikel selbst halbgesperrt ist, sollte man die Halbsperrung der Diskussionsseite vermeiden, so gut es nur geht, da man ansonsten nicht- und neuangemeldeten Benutzern jegliche Möglichkeit der Mitarbeit nimmt. Semiprotektion für Diskussionsseiten sollte nur im Ausnahmefall geschehen, tut mir leid. Wenn es schlimm wird, meld dich einfach nochmal, dann sehen wir es uns nochmal an. --G. ~~ 20:20, 28. Dez. 2006 (CET)
- außerdem versucht er es dann auf anderen Seiten. Er scheint sich die kath. Bischöfssitze auszusuchen, in Münster kam es auch ne zeitlang --schlendrian •λ• 20:38, 28. Dez. 2006 (CET)
- OK, so schlimm/häufig ist es ja wirklich nicht. Mich ärgert nur diese dumme Penetranz und die Ignoranz aller Regeln bei solchen Leuten. Aber wenn er auch andere "beglückt" ist geteiltes Leid wenigstens halbes Leid ;-) Übrigens denke ich, dass der Artikel Mainz wieder entsperrt werden könnte. Ich hoffe, die Lage hat sich da wieder beruhigt und die IP hat was Schönes zu Weihnachten bekommen und ist wieder friedlich. Gruß Martin Bahmann 21:11, 28. Dez. 2006 (CET)
Urheberrechtsverletzung (WP:URV): VOLLZITAT aus BROCKHAUS Infothek: Die soziale Frage (rund die HÄLFE der Einleitung => BEZAHL-Artikel!!!)
RV (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) alias Avantix (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ); offenbar in enger (?) Kooperation mit GordonFreeman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Beginnender Editwar um jene aus dem BROCKHAUS "geklauten" Passagen (sowie - auf der Dikussionsseite - um absolut UNNÖTIGES Bapperl). Mag sich ein Admin der Sache annehmen. Liebe Grüße:. --Sandra Burger 20:58, 28. Dez. 2006 (CET)
- Nach Wikipedia:Textplagiat ist das wohl noch zulässig. Allerdings halte ich einen nicht kostenfrei zugänglichen Beleg/Quelle für ungeeignet. --ST ○ 21:20, 28. Dez. 2006 (CET)
- Das war schlichtweg und frech gelogen von Sandra Burger. Der Text ist FREI zugänglich: [4] und wenn nicht wärs auch nicht schlimm, auch dann darf man zitieren. --GordonFreeman 23:43, 28. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Benutzer:Steschke, auch lt. Wikipedia:Textplagiat dürfte vorliegend wohl von einer Urheberrechtsverletzung zu sprechen sein (WP:URV), zumal die eingestellte Textpassage (ursprünglich) NICHT als Zitat gekennzeichnet war. => Version vom 00:46, 28. Dez. 2006 - Die von Benutzer:GordonFreeman hier in Wikipedia eingestellte Textpassage wurde WÖRTLICH - per C&P - (vgl. im Folgenden den GELB unterlegten Text) entnommen aus Brockhaus Infothek: Die soziale Frage => Soziale Frage ist ein Ausdruck, der seine Blütezeit in der 2.Hälfte des 19.Jahrhunderts erlebte und damals ein europäischer Begriff war. Es gab zu dieser Zeit eine internationale Debatte zur sozialen Frage, nämlich zu Armut, sozialer Ausgrenzung und Ungleichheit. In Großbritannien nannte man es social problems', in Frankreich question sociale. Man verstand unter diesen Begriffen in den meisten Ländern Europas etwa dasselbe und man war sich diesbezüglich verbunden. In der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts dagegen überlebte dieser Ausdruck dauerhaft nur im katholischen und im anthroposophischen Milieu Europas und natürlich als Fachausdruck der Historiker. Wiederbelebungsversuche wie die Prägung des Begriffs der neuen sozialen Frage im westlichen Deutschland in den 1970er- und 1980er-Jahren waren nicht von Dauer. Das Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG weist im Impressum ausdrücklich auf Folgendes hin: [...] Die Website einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. [...] - Liebe Grüße:. --Sandra Burger 22:47, 28. Dez. 2006 (CET)
- Danke für die detaillierte Dartsellung. Du hast mich überzeugt. Das geht mir auch etwas zu weit. Das Impressum des ehemals wichtigsten Lexikons ist mir dabei aber ziemlich schnuppe ;-). --ST ○ 22:54, 28. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Benutzer:Steschke, auch lt. Wikipedia:Textplagiat dürfte vorliegend wohl von einer Urheberrechtsverletzung zu sprechen sein (WP:URV), zumal die eingestellte Textpassage (ursprünglich) NICHT als Zitat gekennzeichnet war. => Version vom 00:46, 28. Dez. 2006 - Die von Benutzer:GordonFreeman hier in Wikipedia eingestellte Textpassage wurde WÖRTLICH - per C&P - (vgl. im Folgenden den GELB unterlegten Text) entnommen aus Brockhaus Infothek: Die soziale Frage => Soziale Frage ist ein Ausdruck, der seine Blütezeit in der 2.Hälfte des 19.Jahrhunderts erlebte und damals ein europäischer Begriff war. Es gab zu dieser Zeit eine internationale Debatte zur sozialen Frage, nämlich zu Armut, sozialer Ausgrenzung und Ungleichheit. In Großbritannien nannte man es social problems', in Frankreich question sociale. Man verstand unter diesen Begriffen in den meisten Ländern Europas etwa dasselbe und man war sich diesbezüglich verbunden. In der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts dagegen überlebte dieser Ausdruck dauerhaft nur im katholischen und im anthroposophischen Milieu Europas und natürlich als Fachausdruck der Historiker. Wiederbelebungsversuche wie die Prägung des Begriffs der neuen sozialen Frage im westlichen Deutschland in den 1970er- und 1980er-Jahren waren nicht von Dauer. Das Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG weist im Impressum ausdrücklich auf Folgendes hin: [...] Die Website einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. [...] - Liebe Grüße:. --Sandra Burger 22:47, 28. Dez. 2006 (CET)
- Mich aber nicht. Es ist bzw. war kursiv gedruckt und mit zitat versehen. Das ist keine Urheberrechtsverletzung. Zitieren wird man ja wohl noch hier in WP dürfen? Desweiteren wurde der 2. Absatz von mir vollständig umformuliert - aber sinngemäss eben dasselbe, das wars was der Sandra Burger nicht gefallen hat, den die erste Version mit Brockhaus-Zitat hat sie persönlich so sogar noch umgestaltet und auch noch schoen verlinkt!. Hier liegt eine klarer Missbrauch dieser Site und dieses Prozesses von Sandra Burger (und nicht zum ersten Mal) vor. Bitte die Sperre sofort wieder entfernen. Es gibt hierfür keine rechtliche Begründung. Und wenn ich noch meine persönliche Meinung hinzufügen darf: SKANDAL, dass die Burger mit sowas immer wieder durchkommt! --GordonFreeman 23:29, 28. Dez. 2006 (CET)
Bitte entsperren, die Passage lässt sich problemlos etwas umformulieren, um den URV-Verdacht, sollte er berechtigt sein, zu entkräften. - RV 00:09, 29. Dez. 2006 (CET)
- Salü Benutzer:Steschke, meiner Meinung nach ist eine automatische Archivierung von Beiträgen auf Diskussionseiten zu ARTIKELN generell eher kontraproduktiv, jedenfalls dann, wenn der Archivierungszeitraum zu knapp bemessen ist. - Die User Benutzer:RV und Benutzer:GordonFreeman versuchen offenbar jenes Material (vgl. z. Bsp. diese Illustration), das auf der Diskussionsseite zum Artikel "Soziale Frage" in entspannter Atmosphäre und in kollegialer Kooperation (vgl. z. Bsp. HIER) zusammengetragen wurde (und zu gegebener Zeit noch zu erweitern und zu diskutieren ist), mittels Editwar ins Archiv zu versenken (nach 60 Tagen). Da jene Diskussionen - wie schon erwähnt - noch nicht abgeschlossen sind, möchte ich hiermit fragen, ob die Möglichkeit besteht, dass der Archivierungzeitraum von Seiten eines Admins auf eine angemessene Zeitspanne (360 Tage) gesetzt wird.
Nachdem die "Aktivitäten" (Editwars & Pöbeleien) des Users Benutzer:GordonFreeman bereits dazu geführt haben, dass sich - beispielsweise - die sehr engagierten User Benutzer:Hardern (siehe DIES) und Benutzer:Machahn (vgl. DAS sowie jenes und das hier) völlig entnervt von der Artikelarbeit zurückgezogen haben, wäre es hilfreich und im Interesse der WP, wenn durch das schlichtende Eingreifen eines Admins jene (eingangs genannten) User zu einer SACHLICHEN und KONSTRUKTIVEN Mitarbeit (sowie zum Unterlassen von Editwars) bewegt werden könnten. Liebe Grüße:. --Sandra Burger 02:54, 29. Dez. 2006 (CET)
- Also wer hier pöbelt und mehrfach falsch denunziert und offen hie rnachvollziehbar lügt mag je nach Auge des Baetrachters unterschiedlich sein. Der Artikel kann von mir bis in den St.Nimmerleinstag gesperrt bleiben. Aber NICHT mit der Begründung der URV, das ist eine Farce vom Admin - ich bin stinksauer. --GordonFreeman 11:46, 29. Dez. 2006 (CET)
Seit über einem halben Jahr werden hier und in anderen Artikeln zum tibetischen Buddhismus aus religiösen Motiven Mantren entfernt (siehe auch hier (mit Auflistung der betroffenen Artikel), hier und die Diskussionsseiten der jeweiligen Artikel). Bitte beseht euch das mal. --G. ~~ 20:46, 28. Dez. 2006 (CET)
- Also wenn ich mirs recht überlege, halte ich es für sinnvoller, das Zeuchs drinzulassen. Irgendwie gehörts schon dazu. Und aus religiösen Gründen entfernen wir schonmal gar nix. Sonst müssten wir ja auch sowas wie Islamkritik oder so löschen. --Thogo (Disk./Bew.) 21:37, 28. Dez. 2006 (CET)
213.39.141.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spammer. Haeber (Disk., Bew.); 21:02, 28. Dez. 2006 (CET)
- Zwei Stunden. —DerHexer (Disk., Bew.) 21:03, 28. Dez. 2006 (CET)
82.207.214.84
82.207.214.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Münster-Kinderhaus Baumfreund-FFM 21:05, 28. Dez. 2006 (CET)
- Eine Minute vorher für zwei Stunden gesperrt. —DerHexer (Disk., Bew.) 21:06, 28. Dez. 2006 (CET)
Selbstreverter
Selbstreverter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) sein Name ist Programm. Er revertiert den Unsinn den er macht gleich wieder selber. Fischkopp 21:08, 28. Dez. 2006 (CET)
- Unbegrenzt von Jergen. —DerHexer (Disk., Bew.) 21:09, 28. Dez. 2006 (CET)
85.178.78.238
85.178.78.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Susilo Bambang Yudhoyono Baumfreund-FFM 21:15, 28. Dez. 2006 (CET)
- Zwei Stunden von Tobnu. —DerHexer (Disk., Bew.) 21:18, 28. Dez. 2006 (CET)
Gestern und heute Abend jeweils akuter IP- Vandalenbefall. Bitte mal für ein paar Tage dichtmachen. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 21:16, 28. Dez. 2006 (CET)
- Zwei Stunden für die IP und Halbsperre für den Artikel. —DerHexer (Disk., Bew.) 21:20, 28. Dez. 2006 (CET)
- 217.233.235.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Und den im Zuge des Leimersheim- Vandalismus´ bitte gleich abklemmen. Frank11NR Disk. Bew. 21:19, 28. Dez. 2006 (CET)
- Zwei Stunden vom Hexer. --G. ~~ 21:32, 28. Dez. 2006 (CET)
- Guck mal ein Stockwerk weiter oben. ;) —DerHexer (Disk., Bew.) 21:33, 28. Dez. 2006 (CET)
Vertrag über die Europäische Union
Vertrag über die Europäische Union also nach der Versionsgeschichte ein Kandidat für die Halbsperrung der letzte Eintrag dort durch sie Ip war "Selbstreverteter" Müll! --Viele-baeren ??? Bewerte meine Arbeit 21:36, 28. Dez. 2006 (CET)
- kein kandidat, kaum aktivität dort --schlendrian •λ• 23:21, 28. Dez. 2006 (CET)
Silvester
Sparen wir uns das dieses Jahr?? --Viele-baeren ??? Bewerte meine Arbeit 22:00, 28. Dez. 2006 (CET)
- Nachtrag: hiernach seit dem 18.12 waren schon 9 reverts. --Viele-baeren ??? Bewerte meine Arbeit 22:03, 28. Dez. 2006 (CET)
- ich sehe das ähnlich wie bei AdT: Präventivsperren gibts nicht und bisher bleibt es im Rahmen --schlendrian •λ• 22:26, 28. Dez. 2006 (CET)
217.86.17.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte seine Freunde jetzt woanders Grüßen Frank11NR Disk. Bew. 22:26, 28. Dez. 2006 (CET)
- wird er jetzt wohl müssen --schlendrian •λ• 22:27, 28. Dez. 2006 (CET)
84.161.25.141
84.161.25.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spam Blah 23:58, 28. Dez. 2006 (CET)
- Zwei Stunden. —DerHexer (Disk., Bew.) 00:04, 29. Dez. 2006 (CET)
Bitte den Artikel Navy CIS halbsperren. Es handelt sich hier um einen Serienartikel, in dem alle Nase lang - wahrscheinlich aus Unwissenheit - von IPs ein Detail bei einer Figur geändert wird, das so wies dasteht schon stimmt. Sowas muss net unbedingt die Versionsgeschichte zumüllen. --GrummelJS∞ 00:43, 29. Dez. 2006 (CET)
Seit Ende November massiver IP- Vandalismus. --Frank11NR Disk. Bew. 00:53, 29. Dez. 2006 (CET)
- Ich sehe da einen Editwar ob Schweiz oder Ibuza. Packt doch mal ne Quelle auf die Disk. --Logo 00:56, 29. Dez. 2006 (CET)
- OK, war blöd formuliert. Mit der quellenlosen Änderung des Wohnorts hat hier eine IP begonnen. Die offizielle Homepage des Musikers schweigt sich dazu leider aus, dort hab ich vorgestern nachgesehen. Da seit dem oben genannten Edit immer wieder ohne Nennung einer Quelle der Wohnort geändert wird, hielte ich eine Halbsperre für sinnvoll. Wenn denn eine Quelle beigebracht wird, kann dies auch auf der Diskussionsseite geschehen. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 01:05, 29. Dez. 2006 (CET)
- Entschuldige, gibt es denn eine Quelle für Ibiza? --Logo 01:13, 29. Dez. 2006 (CET)
- Jetzt wo Du´s sagst... Nein ;-) der Ibiza- Edit kam ebenfalls quellenlos von einem IP- Nutzer. Ich nehm die Ortsangabe ganz raus und schreib dort auf die Diskussionsseite, warum. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 01:18, 29. Dez. 2006 (CET)
- Gut, danke. --Logo 01:23, 29. Dez. 2006 (CET)
- Jetzt wo Du´s sagst... Nein ;-) der Ibiza- Edit kam ebenfalls quellenlos von einem IP- Nutzer. Ich nehm die Ortsangabe ganz raus und schreib dort auf die Diskussionsseite, warum. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 01:18, 29. Dez. 2006 (CET)
- Entschuldige, gibt es denn eine Quelle für Ibiza? --Logo 01:13, 29. Dez. 2006 (CET)
- OK, war blöd formuliert. Mit der quellenlosen Änderung des Wohnorts hat hier eine IP begonnen. Die offizielle Homepage des Musikers schweigt sich dazu leider aus, dort hab ich vorgestern nachgesehen. Da seit dem oben genannten Edit immer wieder ohne Nennung einer Quelle der Wohnort geändert wird, hielte ich eine Halbsperre für sinnvoll. Wenn denn eine Quelle beigebracht wird, kann dies auch auf der Diskussionsseite geschehen. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 01:05, 29. Dez. 2006 (CET)
Credo ergo sum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - Offensichtlich Wiedergänger des längst gesperrten ideologisch rechtsaußen gesperrten Benutzers Cogito2. Trollereien und unsinnige Disk.-Vorschläge (vgl. Benutzerbeiträge) --Ulitz 02:02, 29. Dez. 2006 (CET)
PhilineK (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - Schaufelt eindeutige URV-Bilder hoch und ist anspracheresistent. Am besten die Bilder gleich mitentsorgen. Danke! :) --Noddy93 02:17, 29. Dez. 2006 (CET)
- Sechs Stunden und deutliche Ansage, URV-Bilder gelöscht. --G. ~~ 02:24, 29. Dez. 2006 (CET)
84.59.44.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Worfelden Frank11NR Disk. Bew. 02:22, 29. Dez. 2006 (CET)
- Ab ins Bettilein. --G. ~~ 02:24, 29. Dez. 2006 (CET)
Unglücklicher Selbstdarsteller, das übliche Theater, Westminster Publishing House (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), auch als IP tätig. Artikel bitte sperren, bis seine Löschung alsbald geschieht. --Logo 02:53, 29. Dez. 2006 (CET)
Votzibär
Votzibär (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Gibt sein Passwort auf der Benzuerseite an. Habs ausprobiert es funktioniert. am besten sperren. Fischkopp 09:23, 29. Dez. 2006 (CET)
Langanhaltender Editwar. Bitte Neutralitätsbaustein rein und dann vollsperren. --Zombi 11:17, 29. Dez. 2006 (CET)
Ich bitte um Überwachung, ein Editwar entwickelt sich, zweimal habe ich schon Benutzer:Reia revertieren müssen, der seine leider nicht neutralen Ansichten durchdrücken möchte.--Les blondes 11:33, 29. Dez. 2006 (CET)
- Dabei hatte sie zunächst verkündet, gestern "ihre" Version nur mal so für 'ne Stunde einzubauen, als Erfolgserlebnis um danach eh in den Urlaub zu fahren... Naja. --THausherr Diskussion Bewertungen 11:42, 29. Dez. 2006 (CET)
- Benutzer:Reia macht leider immer noch weiter.--Les blondes 13:19, 29. Dez. 2006 (CET)
Diverse IPs vandalieren heute - Halbsperre für einen Tag? Hgulf 11:51, 29. Dez. 2006 (CET)
- Ja. Und zwei Stunden für die IP. —DerHexer (Disk., Bew.) 11:53, 29. Dez. 2006 (CET)
Bitte Artikel Betriebswirt halbsperren. Massiver IP Vandalismus im Augenblick.Fischkopp 11:52, 29. Dez. 2006 (CET)
- Siehe oben. —DerHexer (Disk., Bew.) 11:55, 29. Dez. 2006 (CET)
84.188.241.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Betriebswirt Pendulin 11:53, 29. Dez. 2006 (CET)
- Siehe oben. —DerHexer (Disk., Bew.) 11:55, 29. Dez. 2006 (CET)
Danke -- Hgulf 11:57, 29. Dez. 2006 (CET)
GUTEN RUTsch UND STEFAN64 IST ECHT DOOF
GUTEN RUTsch UND STEFAN64 IST ECHT DOOF (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ich glaube das der kein guter Autor wird dürfte offensichlich sein. Fischkopp 11:58, 29. Dez. 2006 (CET)
- Unbegrenzt. —DerHexer (Disk., Bew.) 12:00, 29. Dez. 2006 (CET)
Edit-war um den Umfang der Einleitung mit Benutzer:AHZ. Bitte alten Stand wiederherstellen und vorläufig vollsperren. Geo-Loge 12:39, 29. Dez. 2006 (CET)
Eine Vollsperrung wäre sinnvoll, aber in der gestrafften Form der Einleitung, die Benutzer:Geo-Loge trotz langer Diskussion nicht einsehen will. --ahz 12:43, 29. Dez. 2006 (CET)
- Vollsperrung. In der falschen Version vor dem Editwar. —DerHexer (Disk., Bew.) 12:45, 29. Dez. 2006 (CET)
- Ich bin, der der dich zu der langen Diskussion überhaupt erst genötigt hat. Außer platten Übertreibungen habe ich noch nichts gelesen, was ich einsehen sollte. Geo-Loge 12:51, 29. Dez. 2006 (CET)
Und das wird nicht hier diskutiert. —DerHexer (Disk., Bew.) 12:52, 29. Dez. 2006 (CET)
Vater (Buchwerbung)
130.60.226.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederkehrende Werbung für ein Buch. Wohl auch immer URV. Saibo (Δ) 12:41, 29. Dez. 2006 (CET)
- Erst mal die IP persönlich deutlich darauf aufmerksam machen, warum das nicht enzyklopädisch ist - erst schiessen, wenn reden nichts nützt. Irmgard 12:50, 29. Dez. 2006 (CET)
62.134.230.238
62.134.230.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der tägliche Onkelz-Vandale.--Kalumet. Kommentare? 13:14, 29. Dez. 2006 (CET)
- Ich habe ihm bereits adios gesagt. -- aka 13:16, 29. Dez. 2006 (CET)
Das hin-und-her-reverten (Edit-War) geht schon wieder los. Der Versuch, das vielleicht auch mal im Guten zu lösen, ist also gescheitert. Das funktioniert bei uns wohl nicht. Bitte wieder vollsperren. -- ChaDDy ?! +/- 13:33, 29. Dez. 2006 (CET)
- Guck mal ein paar Stockwerke weiter oben. —DerHexer (Disk., Bew.) 13:36, 29. Dez. 2006 (CET)
- Warum habe ich den Artikel bloß auf meine Beobachtungsliste gesetzt? Jetzt bin ich der böse Sperrer. --Seewolf 13:39, 29. Dez. 2006 (CET)