Benutzer:Andreas Wiener/Andreas Wiener
Andreas Wiener (* 24. Oktober 1979) ist ein deutscher Sänger, Songwriter und Unternehmer. Er tritt auch unter den Künstlernamen Andi Wiener, Traumbild und Andreas Faust auf. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Miss Kavila ist er Gründer und Geschäftsführer der Entertainment-Agentur DeineBand Entertainment GmbH. Musikalisch arbeitete er unter anderem mit Produzent Henning Verlage (u. a. Unheilig) zusammen. Er war exklusiver Autor beim Meisel Musikverlag in Berlin und schrieb unter anderem Songs für Roland Kaiser. Sein Song „Mitten im Leben“ wurde vom US-DJ Thomas Godel geremixt.
Leben und Karriere
Frühe Jahre und musikalische Anfänge
Wiener begann im Alter von fünf Jahren mit klassischem Klavierunterricht und Gesang.[1] Über viele Jahre trat er als Pianist und Sänger auf Events, Hochzeiten und Konzerten auf. Er stand mit internationalen Künstlern wie The Jacksons, Unheilig, Nelly Furtado, James Morrison und Chaka Khan auf der Bühne.[1]
Projekt „Traumbild“ und Albumveröffentlichung
2011 schrieb Wiener anlässlich seiner Hochzeit mit Miss Kavila den Song „Dafür lieb ich dich“. Das zugehörige YouTube-Video wurde zum viralen Erfolg.[2] 2013 gründete er das Popprojekt Traumbild, mit dem er zusammen mit dem Schlagzeuger Roland Bless (ehemals PUR) als Support-Band für Unheilig auftrat.[2] Im Rahmen dieser Auftritte lernte Wiener den Unheilig-Produzenten Henning Verlage kennen, der auf das Lied „Dafür lieb ich dich“ aufmerksam wurde.[2]
Im Jahr 2015 startete Wiener ein Crowdfunding-Projekt („Mit Euch zum Plattenvertrag“) zur Finanzierung seines Albums.[3] Unterstützt von Henning Verlage entstand das Debütalbum Traumbild, das 2016 bei Musicstarter / Universal Music erschien.[1] Die erste Single war das Liebeslied „Dafür lieb ich dich“. Es folgten weitere Veröffentlichungen wie „Dein Gewissen“ (feat. Miss Kavila) und „Bis zum Mond und zurück“. 2017 veröffentlichte Wiener die EP Mitten im Leben, inklusive Remixes von US-DJ Thomas Godel.[4]
Songwriting und Medienpräsenz
Wiener war exklusiv beim Meisel Musikverlag unter Vertrag und schrieb u. a. für Roland Kaiser.[1] Auftritte absolvierte er u. a. in TV-Sendungen wie Immer wieder sonntags (ARD) und Kaffee oder Tee (SWR Fernsehen).[1] Zudem war er in zahlreichen Radiointerviews und Live-Radioshows vertreten.
Unternehmerische Tätigkeiten
2003 gründete Wiener mit seiner Frau die DeineBand Entertainment GmbH, eine Agentur für exklusive Livebands und Showacts.[5] Daneben ist er Geschäftsführer der SETASAN care GmbH, die sich auf Gesundheits- und Hygieneprodukte spezialisiert. Er ist außerdem als Unternehmer in weiteren Branchen aktiv.[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f Offizielle Website von Andreas Wiener, andiwiener.com, abgerufen am 9. Juni 2025.
- ↑ a b c Traumbild: Von der wahren Liebe hin zum Plattenvertrag, schlager-netz.de, 21. März 2016, abgerufen am 9. Juni 2025.
- ↑ Crowdfunding-Kampagne "Mit Euch zum Plattenvertrag", startnext.com, abgerufen am 9. Juni 2025.
- ↑ Mitten im Leben – EP, Apple Music, 3. März 2017, abgerufen am 9. Juni 2025.
- ↑ Knittlinger Künstlerin Miss Kavila erzählt nun ihre eigenen Geschichten, pz-news.de, 17. Januar 2020, abgerufen am 9. Juni 2025.
Diskografie
Alben
Titel | Jahr | Label |
---|---|---|
Traumbild | 2016 | Musicstarter / Universal Music |
EPs
Titel | Jahr | Bemerkung |
---|---|---|
Mitten im Leben | 2017 | inkl. Remixes von Thomas Godel |
Singles (Auswahl)
Titel | Jahr | Anmerkung |
---|---|---|
Dafür lieb ich dich | 2016 | Debütsingle |
Bis zum Mond und zurück | 2016 | Remix-Veröffentlichung |
Dein Gewissen (feat. Miss Kavila) | 2016 | Ballade mit Miss Kavila |
Mitten im Leben | 2017 | inkl. Thomas-Godel-Remix |
Einzelnachweise
Referenzfehler: Das in <references>
definierte <ref>
-Tag mit dem Namen „pzkavila“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.
Referenzfehler: Das in <references>
definierte <ref>
-Tag mit dem Namen „traumbildnetz“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.
Referenzfehler: Das in <references>
definierte <ref>
-Tag mit dem Namen „startnext“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.
Referenzfehler: Das in <references>
definierte <ref>
-Tag mit dem Namen „epitunes“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.
Referenzfehler: Das in <references>
definierte <ref>
-Tag mit dem Namen „andiofficial“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.