Zum Inhalt springen

Alles in Butter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2004 um 23:06 Uhr durch 195.71.123.83 (Diskussion) (Redewendung: Alles in Butter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Alles ist in Butter

Redewendung:

Beruht auf der Begebenheit das im Mittelalter zerbrechliches in Butterfässern tranportiert wurde.

Hierzu wurde z.B. Geschirr in warme flüssige Butter eingelegt. Die Butter verfestigte sich als sie abkühlte und schützte so das zerbrechliche Gut.

Am Zielort angekommen wurde die Butter wieder verflüssigt und abgegossen.