Zum Inhalt springen

Schönwald (Bayern)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2006 um 13:49 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nl:Schönwald (Bayern)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Schönwald ist eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge und liegt an den Grenzen zu Sachsen und der Republik Tschechien.

Geschichte

Erste Siedlungsanzeichen sind aus dem 12. Jahrhundert bekannt. Schönwald war von 1412 bis 1791 im Besitz der Burggrafen von Nürnberg und deren Nachfolger, der Markgrafen von Bayreuth. Das Markgraftum Ansbach-Bayreuth kam 1791 zum Königreich Preußen. Nach vorheriger vierjähriger französischer Besetzung gelangte der Ort 1810 zum Königreich Bayern. Die Erhebung zum Markt erfolgte 1938. Am 17. Mai 1954 wurde Schönwald durch den bayerischen Innenminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten Dr. Wilhelm Hoegner das Stadtrecht verliehen.

Partnerstadt

Partnerstadt ist seit 1984 Pusignan im französischen Département Rhône.

Verkehr

Die Stadt hat 3.753 Einwohner (Bevölkerungsfortschreibung zum 31. Dezember 2004) und liegt an der Autobahn A 93 und der Eisenbahnstrecke Hof-Selb.

Wirtschaft

Bekannt ist der Ort durch die seit über 125 Jahren hier ansässige Porzellanfabrik Schönwald Hotel.

Sonstiges

Die Stadt gehört der grenzüberschreitenden Mikroregion Freunde im Herzen Europas an.



Siehe auch: Schönwald - weitere Städte mit dem Namen Schönwald

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge