Portal:Chemie/Neue Artikel
Erscheinungsbild
- Richtlinien
- Mitmachen
- Qualitätssicherung
- Arbeitslisten
- Beobachtungskandidaten
- Sichtung
- Grundlagenartikel
- Bilder-/Artikelwünsche
- Struktur-/Ionenbilder
- Mitarbeiter/-Treffen
- Literaturstipendium
- eLiteraturstipendium
- Videokonferenz
- Wikidata
- Commons-Projekt
- Quellen
- Formatvorlagen
Auflistung neuer Artikel aus dem Bereich Chemie
Auf dieser Seite findest Du eine Aufstellung der allerneuesten oder der am frischesten überarbeiteten Artikel im Bereich der Chemie.
|
Neueste Artikel
07.06. Chrom(IV)-iodid – Diadinoxanthin – Ethylthiochlorformiat – Melibiose – Trinioboctachlorid – Cecilia Bouzat – Raymond J. Deshaies – 06.06. Noviflumuron – Reiko Kuroda – Simon Elsässer – Wolfgang Sawodny (Chemiker) – Yi Xie – 05.06. Chlorfluazuron – 04.06. Mefentrifluconazol – Heinz Lesaar – Jens Meiler – Malte Gather – Vera Sandberg – 03.06. Vivian Yam
weitere (automatische Liste)
- 07. Jun.: Chrom(IV)-iodid · Diadinoxanthin · Ethylthiochlorformiat · Melibiose · Trinioboctachlorid · Cecilia Bouzat · Raymond J. Deshaies
- 06. Jun.: Noviflumuron · Reiko Kuroda · Simon Elsässer · Wolfgang Sawodny (Chemiker) · Yi Xie
- 05. Jun.: Chlorfluazuron
- 04. Jun.: Mefentrifluconazol · Heinz Lesaar · Jens Meiler · Malte Gather · Vera Sandberg
- 03. Jun.: Vivian Yam
- 02. Jun.: Dolerophanit · Epoxyeicosatriensäuren · Homoglutathion · Akiko Kobayashi · Ana Belén Elgoyhen
- 01. Jun.: Bariumdichromat · Dibromamin · Bert Hermans (Chemiker) · Thomas Hartung (Mediziner) · V. Narry Kim
- 31. Mai: MetFrag · Monobromamin
- 30. Mai: Philipp Siedler
- 29. Mai: Perowskit-Supergruppe · Carbon Sources and Conversion · Magnetische Partikelverfolgung
Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.
|
![]() |
Ältere Artikel
- 02.06. Epoxyeicosatriensäuren – Homoglutathion – Akiko Kobayashi – Ana Belén Elgoyhen
- 01.06. Bariumdichromat – Bert Hermans (Chemiker) – V. Narry Kim – Thomas Hartung (Mediziner) – Dibromamin
- 31.05. MetFrag – Monobromamin
- 30.05. Philipp Siedler
- 28.05. Basic Blue 15 – Β-Ureidopropionase
- 26.05. MInChI – Perfluorbutansulfonamid
- 25.05. Lithiumorotat – N-Ethylpentedron
- 24.05 Heinz Langhals – Alpravizafon
- 23.05. Azinfarbstoffe – Marie Perrin – Tokyo Chemical Industry
- 20.05. Cyclodecan – Rad-140 – Anna Mechler – Dulce Pássaro – Gerd Buntkowsky
- 18.05. Phenyltrimethylammoniumtribromid – 1-Methyl-1-propylpiperidiniumtetrafluoroborat – GNPS
- 17.05. Bor(II)-oxid – Neodymmonoxid – Phosphorbromiddifluorid – Phosphordifluoridiodid – Protopin – Tele-Substitution – Tetrachloroaurate – Marian Asantewah Nkansah
- 16.05. Amidoxime – Phosphorchloriddifluorid – Tetrabrombisphenol-A-bis(2,3-dibrompropylether) – Siegfried Warwel
- 15.05. 1,3-Dibrom-2-propanol – Samariummonoxid – John R. Huizenga
- 14.05. Kynurensäure – Organobromverbindungen
- 13.05. Halauxifen-methyl – Platin(IV)-fluorid – Silylenolether – Tris(2-aminoethyl)amin
- 12.05. Cholesin – Hexachlordigerman – O,O-Dimethylthiophosphat – Vicianose
- 11.05. 2-Methylcyclohexanon – Bufotalin – CFM-ID – Silbertrifluoracetat – Tert-Butylhydrazin – Molekel (Software) – Olga Issakowna Martynowa
- 10.05. ClassyFire
- 09.05. Chlordi-tert-butylphosphin – Iodaceton – Pentaiodtoluol – Silphos – Triphenylarsindichlorid – Karl Hamann (Chemiker) – Sine Larsen
- 08.05. MZmine – Oxythiamin – Ija Germanowna Luginina
- 07.05. InChIKey – Organotellurverbindungen
- 06.05. Fodor-Regel – Tellurole – Triethylzinniodid
- 05.05. 3,4-Dihydroxyphenylessigsäure – 6-Chinoxalinyl(1-piperidinyl)methanon – Dibutylzinnhydrid – Georges Wander
- 04.05. Ampakine – Basis-Peak – Diisopropylzink – Pyridoindole – Stickstoff-Regel – Hans Berge
- 03.05. Abatacept – Dimethylzinndibromid – Tryptophan-P-2
- 01.05. Uramustin