Zum Inhalt springen

Laufkatze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2004 um 22:39 Uhr durch Hadhuey (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Laufkatze verschiebbares Gerät, welches z.B. als Träger für Umlenkrollen von Seilen auf Kranen dient. Bei Brückenkranen tragen sie das Hubwerk.

Laufkatzen sind entlang von Schienen verfahrbar. Diese können sich an anderen Strukturen (z.B. Decke einer Fabrikanlage) befestigt sein, jedoch auch ebenerdig verlaufen.

Ihren Namen erhielten sie wahrscheinlich durch die Fähigkeit von Katzen auf hochliegenden Mauern oder Trägern zu balancieren und sich dort mit Schnelligkeit und Sicherheit zu bewegen.

Laufkatzen können einen eigenen Antrieb besitzen, aber auch z.B. durch einen Seilzug bewegt werden. Sie sind als unbemannte Fahrzeuge konzipiert.

[Kategorie:Technik]]