José da Cruz Policarpo
José Kardinal da Cruz Policarpo (* 26. Februar 1936 in Alvorninha, Portugal) ist Patriarch von Lissabon.
Leben
José IV. da Cruz Policarpo studierte in Portugal und Italien Katholische Theologie und Philosophie. Er promovierte an der Päpstlichen Universität Gregoriana zum Doktor der Theologie und empfing im Jahre 1961 das Sakrament der Priesterweihe. Sein priesterliches Wirken stand ganz im Zeichen der Ausbildung nachwachsender Theologengenerationen. Er leitete verschiedene Seminare und die Katholische Universität Portugal und veröffentliche zahlreiche Bücher und Lehrartikel. 1978 wurde da Cruz Policarpo Titularbischof von Caliabria und Weihbischof in Lissabon, 1997 dann Koadjutor-Bischof und schließlich 1998 Patriarch. Er ist Magnus Cancellarius der Katholischen Universität Portugal und Präsident der Bischofskonferenz seines Landes. Papst Johannes Paul II. nahm ihn am 21. Februar 2001 als Kardinalpriester mit der Titelkirche Sant' Antonio in Campo Marzio in das Kardinalskollegium auf.
| Vorgänger | Amt | Nachfolger |
|---|---|---|
| António Kardinal Ribeiro | Patriarch von Lissabon seit 1998 | — |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Policarpo Cruz, José da |
| KURZBESCHREIBUNG | Patriarch von Lissabon, Kardinal |
| GEBURTSDATUM | 26. Februar 1936 |
| GEBURTSORT | Alvorninha, Portugal |