Zum Inhalt springen

Diskussion:Erzbistum Köln

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2006 um 09:25 Uhr durch Bhuck (Diskussion | Beiträge) (Rheinland-Pfalz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Bhuck in Abschnitt Rheinland-Pfalz

Hallo Experten! Der Beitrag Ebtm Köln muss m.E. gründlich überarbeitet werden, was die Geschichte des Früh- und Hochmittelalters angeblangt, außerdem das ganze Spektrum der Gegenwartsfragen. Versteht sich, dass hier Sachlichkeit und Exaktheit angebracht ist. Dabei sollten auch kritische Stimmen vernommen werden. Ich selbst habe den Frühneuzeit-Teil neu geschrieben, da ich hier als Historiker einigermaßen informiert bin. M.E. ist die Geschichte des Bistums zu komplex, als dass sie hier dargestellt werden könnte. Man müsste sie stark verkürzen und eine separate Seite aufmachen wie andernorts üblich. Wie das geht, weiß ich noch nicht, da ich bei wikipedia Novize bin .... Im historischen Teil müsste die Feinabstimmung zum "Erzstift Köln" (Kurköln) noch geleistet werden. Meine eigenen Links sind nicht so ganz korrekt, da ich von der Technik noch keine Ahnung habe. wikiman24

ach ja: und dringend Kartenmaterial rein!

Rheinland-Pfalz

Im Abschnitt Geschichte steht (zurecht), dass bei der Neueinrichtung des Erzbistums Anfang des 19. Jahrhunderts, die Grenzen denjenigen des preussischen Regierungsbezirks entsprachen. Irgendwann (vermutlich im 20. Jh.) müssten sie aber so verändert worden, dass ein Teil des ehemaligen Regierungsbezirks Koblenz (um Altenkirchen und Wissen herum) dazu kamen, denn sonst würde nichts von Rheinland-Pfalz zum Erzbistum gehören. Dies sollte im geschichtlichen Abschnitt explizit erwähnt werden!--Bhuck 08:25, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten