Zum Inhalt springen

Galoli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2006 um 08:35 Uhr durch J. Patrick Fischer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Galoli

Gesprochen in

Osttimor
Sprecher 10.998 (Stand 2004)
Linguistische
Klassifikation

Austronesische Sprachen

Malayo-polynesische Sprachen
  • Galoli
Übersichtskarte von den Sprachen Osttimors

Die Galoli (Lo'ok, Galole, Galolen, Glolen, Galóli) sind eine Ethnie in Osttimor mit etwa 50.000 Angehörigen, die hauptsächlich an der Nordküste des Distrikts Manatuto leben.

Ihre Sprache, die ebenfalls Galoli genannt wird gehört zu den Malayo-polynesischen Sprachen. Knapp 11.000 Einwohner Osttimors geben sie als ihre Muttersprache an. Da diese Region als Handelszentrum vieler Kulturen benutzt wurde, gibt es viele Lehnwörter aus anderen Sprachen, hauptsächlich von Sprachen der Molukken und dem Malaiischen. Die Katholische Kirche verwendet diese Sprache in der Region und hat damit die Grammatik und den Wortschatz festgelegt.

Galoli ist nahe verwandt mit Wetar, allerdings weniger als diese vom Malaiischen beeinflusst. Beide Sprachen sind jeweils eine der 15 in der Verfassung anerkannten Nationalsprachen Osttimors. In einer alten Kolonie an der Südküste der Insel Wetar leben die Talo, deren Sprache der Sprache der Galoli sehr ähnlich ist.

Vergleich Galoli von Manatuto und Talo von Wetar
Zahl Galoli (Manatuto) Talo
1 nehe nehe
2 irua erua
3 itelu etelu
4 ihaat ehaat
5 ilima elima
6 ineen eneem
7 ihitu ehitu
8 ihaa ehaa
9 isia esia
10 sanulu sanulo