Krajina
Erscheinungsbild
Der Begriff Krajina [Toponym, das ursprünglich eine Gespanschaft nahe der Grenze bezeichnete (vergleichbar mit einer Grenzmark). Da in diesen Gebieten häufig bewaffnete Konflikte ausgetragen wurden, entwickelte sich der Begriff zu einem Synonym für Aufruhr und Tschetnik-Kriegsführung (skr. Verb zakrajiniti für in den Krieg ziehen). Der Name lebt fort, obwohl sich die Grenzen vieler Gebiete geändert haben. [1]
] (auch kraj) ist ein slawischesBeispiele
- Krajna an der Grenze Polens und der Pommernschen Provinzen
- Krain in Slowenien
- Timočka Krajina, Grenzgebiet zwischen Serbien und Bulgarien nahe dem Fuß Timok
- Bela krajina, Grenzland zwischen Slowenien und Kroatien
- Windische Mark (Slovenska krajina)
- Kočina Krajina[1], ein von den Osmanen befreites Gebiet in Serbien während des 8. Österreichischen Türkenkrieges (1787-1792)
- Militärgrenze (vojna krajina), Grenzland zwischen Österreich-Ungarn und dem Osmanischen Reich
- In den südslawischen Sprachen heißt „pokrajina“ [Provinz. ]
- Der Name der Ukraine (ukrain. „Ukrajina“)
- Verwaltungseinheit Krai in Russland
- Verwaltungseinheit Kraj in Tschechien und der Slowakei