Zum Inhalt springen

Wendy’s

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2006 um 02:17 Uhr durch 151.38.224.111 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wendy’s
Rechtsform
Sitz

Wendy's ist eine Fast-Food-Kette in den USA, Kanada, Japan und Großbritannien, die im Jahr 1969 gegründet wurde. Zur Zeit gibt es mehr als 6.700 Wendy's-Restaurants.

Wendy's ist ein Tochterunternehmen von Wendy's International.


Firmengeschichte

In den achtziger Jahren versuchte die Kette, in Deutschland Fuß zu fassen: in einerseits von amerikanischen Soldaten bewohnten oder von amerikanischen Touristen stark frequentierten Regionen wurden "Areas" aufgebaut, in denen sich jeweils mehrere "Stores" befanden; Areas befanden sich in München/Augsburg/Landshut sowie im Großraum Frankfurt am Main und Heidelberg/Mannheim/Worms sowie Baumholder. Das Unternehmenskonzept scheiterte in Deutschland am Prinzip der frischen Hackfleischverarbeitung im Restaurant - dies war zu zeitaufwändig; die falsch konzeptionierte kostenintensive Salatbar entsprach nicht den mitteleuropäischen Bedürfnissen. Dazu gesellten sich gravierende Managementfehler, besonders in der Ausbildung der Mitarbeiter. Das Unternehmen zog sich (wie in anderen europäischen Ländern) vom Markt zurück.

Siehe auch