Zum Inhalt springen

Parlamentswahl in den Niederlanden 2025

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2025 um 17:39 Uhr durch Mirmok12 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

← 2023Ergebnis zur Wahl der Zweiten Kammer 2023
(in %)
 %
30
20
10
0
23,5
15,8
15,3
12,9
6,3
4,6
3,3
3,1
2,4
2,3
2,2
8,3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
+12,7
+4,9
−6,6
+12,9
−8,7
+3,6
−6,2
−2,9
+0,4
−1,5
−2,8
−5,8
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b 2021: PvdA 5,7 %, GL 5,2 %
l darunter SGP 2,1 % (±0,0 %p), CU 2,0 % (–1,4 %p); Volt 1,7 % (–0,7 %p); JA21 0,7 % (–1,7 %p); BVNL 0,5 % (neu); 50+ 0,5 % (–0,5 %p); BIJ1 0,4 % (–0,4 %p)

Die Parlamentswahl in den Niederlanden 2025 ist eine vorgezogene Neuwahl der Zweiten Kammer der Generalstaaten, die infolge des Koalitionsbruchs am 3. Juni 2025 anberaumt wurde.

Die Wahl wird im Herbst 2025 stattfinden. Der genaue Wahltermin steht derzeit noch nicht fest.[1]

Hintergrund

Am 3. Juni 2025 kündigte Geert Wilders, Vorsitzender der rechtspopulistischen Partei für die Freiheit (PVV), den Austritt seiner Partei aus der regierenden Vierparteienkoalition an. Grund hierfür waren anhaltende Differenzen über die Asylpolitik. Wilders kritisierte, dass seine Forderungen nach einer restriktiveren Asylpolitik nicht umgesetzt wurden.[2]

Die Koalition bestand aus den Parteien PVV, VVD, NSC und BBB. Mit dem Austritt der PVV verlor die Koalition ihre Mehrheit, was zur Ankündigung von Neuwahlen führte.

Organisation

Wahlrecht

Bei der Wahl hat jeder Wähler eine Stimme. Die 150 Sitze in der Zweiten Kammer werden gemäß den landesweiten Stimmenzahlen nach dem D’Hondt-Verfahren proportional auf die Parteien verteilt. An der Sitzverteilung nehmen alle Parteien teil, die mindestens 1/150 der Stimmen (ca. 0,67 %) erhalten.

Einzelnachweise

  1. https://www.focus.de/politik/wegen-asylmassnahmen-wilders-steigt-aus-regierung-in-den-niederlanden-geplatzt_839198d1-8c0a-4dbe-aaf9-597ca8f926d6.html
  2. tagesschau.de: Niederlande: Rechtspopulist Wilders lässt Koalition platzen. Abgerufen am 3. Juni 2025.