Parlamentswahl in den Niederlanden 2025
Die Parlamentswahl in den Niederlanden 2025 ist eine vorgezogene Neuwahl der Zweiten Kammer der Generalstaaten, die infolge des Koalitionsbruchs am 3. Juni 2025 anberaumt wurde.
Die Wahl wird im Herbst 2025 stattfinden. Der genaue Wahltermin steht derzeit noch nicht fest.[1]
Hintergrund
Am 3. Juni 2025 kündigte Geert Wilders, Vorsitzender der rechtspopulistischen Partei für die Freiheit (PVV), den Austritt seiner Partei aus der regierenden Vierparteienkoalition an. Grund hierfür waren anhaltende Differenzen über die Asylpolitik. Wilders kritisierte, dass seine Forderungen nach einer restriktiveren Asylpolitik nicht umgesetzt wurden.[2]
Die Koalition bestand aus den Parteien PVV, VVD, NSC und BBB. Mit dem Austritt der PVV verlor die Koalition ihre Mehrheit, was zur Ankündigung von Neuwahlen führte.
Organisation
Wahlrecht
Bei der Wahl hat jeder Wähler eine Stimme. Die 150 Sitze in der Zweiten Kammer werden gemäß den landesweiten Stimmenzahlen nach dem D’Hondt-Verfahren proportional auf die Parteien verteilt. An der Sitzverteilung nehmen alle Parteien teil, die mindestens 1/150 der Stimmen (ca. 0,67 %) erhalten.