Zum Inhalt springen

Oblast Belgorod

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2004 um 23:07 Uhr durch Bradypus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Belgoroder Oblast
Datei:Belgorod-Lage.png
Lage in Russland
Staat: Russland
Föderationskreis: Zentralrussland
Fläche: 27.100 km²
Einwohner: 1.501.000
Hauptstadt: Belgorod
Bevölkerungsdichte: 55 Einwohner/km²
KFZ-Kennzeichen: 31

Die Belgoroder Oblast (Белгородская Область, Belgorodskaja Oblast' ) liegt an der Grenze zur Ukraine rund 500-700 km südlich von Moskau. und hat ein Ausmaß von etwa 100 x 300 km.

Geologsch liegt die Oblast am Südrand der mittelrussischen Platte, die wichtigsten Flüsse sind der Donez und sein Nebenfluss Oskol, das westliche Hügelland entwässert zum Dnjepr.

Wirtschaftlich ist vor allem Eisenerzbergbau und -verarbeitung bedeutend. Große Teile des Gebietes werden auch landwirtschaftlich genutzt.

Die Gebiets-Hauptstadt ist Belgorod mit etwa 330.000 Einwohnern, 70 km nördlich vom ukrainischen Charkiw. Andere wichtige Städte sind Stary Oskol und Gubkin.

Vorlage:Verwaltungssubjekte Russlands